Ja, das war schon eine faszinierende Ecke.
Weiter geht es zum Dettifoss.
#49: Dettifoss
Eine Perspektive zu finden war gar nicht leicht, man ist überwältigt von den Wassermassen und der gigantischen Gischt.
Zu sehen sind vielleicht 50% des Wasserfalls, rechts geht es weiter. Zum Großenvergleich habe ich die Personen nicht gestempelt
Ich werde wohl noch mal darauf zurückkommen, ich habe aktuell nur ein Bild fertig.
Auf der Fahrt dorthin bin ich die 862 von Norden her gefahren. Von den offiziellen Straßen war das das übelste, was ich gefahren bin. Es fing schon gut an... am Anfang mussten wir gleich mal ein belgisches Ehepaar mit ihrem AWD Jeep aus dem Sand befreien - die hatten sich festgefahren und saßen vorne schon auf und hinten war ein Rad in der Luft. Denen mussten wir erstmal erklären, wie man da wieder raus kommt. Mit vereinten Kräften hat das geklappt.
Direkt dahinter wurde es extrem ruppig - eng, viele spitze (+hohe) Steine, tiefe Stellen. Man musste schon aufpassen, wo man da fährt. Mehr als 20km/h waren da selten drin, jedenfalls nicht mit einem 4x4 Pkw. Mit 'nem isländischen Superjeep wäre das natürlich Kinderkram gewesen
Von Süden her ist die Straße übrigens bis zum Dettifoss asphaltiert
Ach ja, das hier war lange Zeit Teil der Ringstraße:
#50: ehemalige Ringstraße
Heute ist sie es nicht mehr, sondern eine sehr sehenswerte Nebenstrecke in einer extrem kargen Landschaft.
Wir kommen nach Egilsstaðir. Dort war die zweite Polarlichtnacht:
#51: Aurora Borealis
Da kommen jetzt noch ein paar, da müsst ihr jetzt durch
