Seite 8 von 8
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 10:52
von FM2-User
Klenkes hat geschrieben:... und meine Tochter hat sich die gesamte Rückfahrt nicht erholt, weil ihr Vater sie "auf die sch*** verf**** K****brücke" geschleppt hat

Tja, die Jugend von heute. Nix mehr los.
Kommen ohne Luft änger aus, als ohne Smaatfon.
Das Pano macht Spaß, ist das rechts die Dame?
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 11:06
von pilfi
In Reutte fahren wir immer auf dem Rückweg vorbei um noch ein paar Leckereien einzukaufen....
Das Pano ist genial. Die Brücke müssen wir uns das nächste mal auch antun......
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 11:08
von Klenkes
Nee, nee, meine Tochter ist die kleine mit dem Stofftier auf dem ersten Bild rechts
Und das Smaatfon-Problem haben wir nicht...die Kinder haben einen Vertrag mit 300MB Datennutzung und in der Folgenacht des neuen Abrechnungsabschnitts kommt immer die Mail, dass ich Datenguthaben dazu kaufen muss oder mit 64kb hinkommen muss

Und selbst die 300MB versurfen die nicht, weil davon immer die Apps autom. upgedates werden
Aber in AC gibt es freies WLAN in der Innenstadt

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 13:31
von noframe
Das Pano ist klasse!
Nur so kann man den Ausblick erfassen
Wieviele Bilder hast Du dazu aufgenommen?
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 15:06
von Klenkes
7 im Hochformat mit leicht höher gelegtem Horizont, ich glaube ich hatte bei der Lage des Horizonts statt 50% der Bildhöhe 60%.
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 06:39
von Klenkes
Nachschlag zum Wochenende
#28
"He fählt nur vum Balkon die Aussicht op d'r Dom." [Bläck Fööss]
#29 viel grün...
#30 Kapelle

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 13:46
von klaus p
Schöne Bilderserie mit guten Beschreibungen.
Vor allen Dingen was den Massentourismus auf "Teufel-komm-raus" angeht.
Es wird immer schwieriger, dem auszuweichen - und damit wird das Reisen leider auch immer teurer.

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 22:26
von stur
die Brücke ist ja wirklich verschärft. Die eignet sich als Übungsobjekt bei Höhenangst in der Konfrontationstherapie.
Das Pano gefällt mir sehr, da kommt die Brücke erst richtig zur Geltung