Niksoftware - nu isses passiert

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Wobei das nur eine RAW grundschärfung ist meinte ich so wie wenn du normal bei PS die datei über den RAW Konverter öffnest.


Genau, ich würde die auf 0 setzen und nur mit Nik schärfen. Bei mir hat's jedenfalls netter ausgesehen.
Viele Grüsse
Uwe
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Oli K. hat geschrieben:Was ich persönlich eigentlich mit den allermeisten der Filter mache: Ich nutze sie ausschliesslich in Kombination mit PS und dort prinzipiell nie als 100%ige Ebene, sondern selektiv. Meistens steuere ich wie gesagt in Kombination mit der Ebeneneinstellung, die erwähnten Parameter Dynamik, Farben und Kontraste. :idea:
:super: genau so sehe ich es auch, ich kann mich halt, wie so oft, nur recht plattitüdenmässig ausdrücken. Es ist halt nicht jedem User ist die Gnade der feinen Sprache gegeben.

stl hat geschrieben:Ähem, ich finde der Kommentar von Hanky hatte da, wie so oft, was Plattitüdenmässiges. Und kam auch viel zu spät, da Uwe (und Oli) ja schon konstruktiv geantwortet hatten.
entschuldige bitte, dass ich aus beruflichen Gründen nicht ständig online sein konnte. Ich werde künftig als User dahingehend mehr Sorgfalt walten lassen, dass ich nach Uwe und Oli nichts mehr schreibe.
stl hat geschrieben:Na ja, das mit der Platitüde bezog sich darauf, dass man die Stärke der Anwendung eines Effektes in der EBV wohl grundsätzlich mit bedacht wählen sollte. Und das merkt man auch als Anfänger meist rasch nach anfänglicher Euphorie über ein neues Feature. Und natürlich kann man mit so ziemlich jedem Werkzeug echt schlechte Ergebnisse erzielen durch falsche Parametrierung, dies bedeutet aber im Umkehrschluss noch lange nicht, dass man mit jedem Werkzeug auch gute Ergebnisse erzielen kann. Und die Bilder hier im Forum, bei denen explizit erwähnt wurde, dass CEP benutzt wurde, waren oft so in der Richtung: "toll ich hab einen neuen FIlter, mal schauen was damit machen kann und bloß die Regler an den Anschlag, damit man es auch sieht".
dann hätte ich mal besser bei dem Bild

#5
Bild
am Strand in Ahrenshoop/Fischland

das von dir im Sammelfred 'Eure 5 besten Bilder 2012' noch explizit gelobt wurde, erwähnen sollen, dass ich hier CEP4 mit Bedacht und sehr selektiv im Bereich der hellen Wolken angewendet habe. Es wäre, wenn ich obige Aussage richtig interpretiere, dann sicherlich nicht so positiv von dir erwähnt worden.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Hanky hat geschrieben:...dann hätte ich mal besser bei dem Bild

#5
Bild
am Strand in Ahrenshoop/Fischland

das von dir im Sammelfred 'Eure 5 besten Bilder 2012' noch explizit gelobt wurde, erwähnen sollen, dass ich hier CEP4 mit Bedacht und sehr selektiv im Bereich der hellen Wolken angewendet habe. Es wäre, wenn ich obige Aussage richtig interpretiere, dann sicherlich nicht so positiv von dir erwähnt worden.
Nein, ganz und gar nicht. Ich finde das Bild gut, egal wie es bearbeitet wurde, vor allem da ich keine Bearbeitungsartefakte sehe. Nur hab ich bis zu diesem Thread hier nicht so viele Outings von CEP-Anwendern mitbekommen, die es erfolgreich mit Bedacht einsetzen. Und mein Post bezog sich auf den von Cycleboy, bei dem ich mich an wenigstens zwei Bilder erinnere wo er auf die Verwendung von CEP verwies und wo mir persönlich die Bearbeitung zu viel des guten war. Mir ist die Gnade der feinen Sprache halt ganz bestimmt nicht gegeben, und so drücke ich mich oftmals missverständlich und/oder provokant aus.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Hanky hat geschrieben: #5
Bild
am Strand in Ahrenshoop/Fischland
Hanky, wenn ich mir hier die verschiedenen Farben im Vorderund vom nassen Sand anschaue dann frage ich mich aber, ob es nicht doch zu viel des Guten (?) war?

Ich sehe links einen Grünstich, links der Wellenbrecher einen Magentastich, zwischen den Holzreihen beides und rechts der Hölzer alles noch viel schlimmer.

Bin schon oft am Meer gewesen, so habe ih das aber noch nie wahr genommen ;)
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Für mich hatte das Bild immer einen bearbeiteten Charakter und die Farben im Vordergrund hatte ich für Reflexe des Objektivs gehalten.

Der Sch... heutzutage ist, dass man zur Bearbeitung nichts mehr sagen darf, ohne damit eine Entwertung dessen zu riskieren, was man sich vielleicht mühselig erarbeitet hat. Kommt halt alles aus dem Computer ... Zu analogen Zeiten hätte man was in der Dunkelkammer gezaubert und alle wären happy und beeindruckt gewesen.

Kunst und Kreativität hat nichts mit neutralem Grau und schon gar nichts mit einer 1:1 Darstellung der Welt zu tun. Das wäre pure Dokumentation.
Viele Grüsse
Uwe
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

coolpics hat geschrieben: Kunst und Kreativität hat nichts mit neutralem Grau und schon gar nichts mit einer 1:1 Darstellung der Welt zu tun. Das wäre pure Dokumentation.
Für mich sind die Farbkipper weder Kunst noch Kreativität sondern Anzeichen exzessiver Bearbeitung. Mir sagt das nicht zu...ich bestehe auch nicht auf 1:1 Abbildung der Realität, aber wenn es irreal wird, dann hört es auf.

Mein Geschmack, Milliarden Mitbewohner der Erde haben einen anderen. Gut so :D
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Mir sagt das nicht zu...
Das ist auch völlig okay. Aber ebenso, wenn jemand was mit seinen Bildern macht, das ihm gefällt.

Mal abgesehen davon, dass ich den Grund für die Falschfarben noch immer nicht in der Nik Bearbeitung vermute (kann mich aber auch irren) und ein gut gesetztes Flare halt immer mal wieder was nettes an sich hat.

Edith: Die Farben (egal woher sie kommen) tun dem Bild übrigens wirklich nicht gut, denke ich ;) .
Viele Grüsse
Uwe
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

coolpics hat geschrieben: Edith: Die Farben (egal woher sie kommen) tun dem Bild übrigens wirklich nicht gut, denke ich ;) .
Ich frage mich, warum zu sowas keiner mehr was sagt :???: Hier wird immer nur gebauchpinselt - auch wenn ich das Hankys Bauch gönne :bgrin:
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klenkes hat geschrieben:
coolpics hat geschrieben: Edith: Die Farben (egal woher sie kommen) tun dem Bild übrigens wirklich nicht gut, denke ich ;) .
Ich frage mich, warum zu sowas keiner mehr was sagt :???: Hier wird immer nur gebauchpinselt - auch wenn ich das Hankys Bauch gönne :bgrin:
Diese verallgemeinernde Aussage finde ich jetzt nicht fair! Unter den Foren die ich bisher genutzt habe finde ich die Kritikkultur hier am angenehmsten. Schau dir doch mal die FC oder ähnliches an. Da ist nur noch I-Like erwünscht. Wenn da jemand völlig handwerklichen Schrott abliefert und man nüchterne objektive Kritik übt wird man sofort gebashed.
Ich bin jedenfalls allen dankbar, die mir sagen, was Ihnen an meinen Bildern nicht gefällt, auch wenn das nicht zwangsläufig zur Anpassung meiner Meinung dazu führen muss. Aus Schweigen lerne ich nämlich nur verdammt langsam.
In meinem Falle weiter oben hat Werners Opportunismus Hanky gegenüber allerdings doch mal wieder eine kleine Überreaktion provoziert, zumal Werner IMHO irgendwie bezüglich Hankys Aussage schon im Glashaus sitzt...
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

stl hat geschrieben: In meinem Falle weiter oben hat Werners Opportunismus Hanky gegenüber allerdings doch mal wieder eine kleine Überreaktion provoziert, zumal Werner IMHO irgendwie bezüglich Hankys Aussage schon im Glashaus sitzt...
Wobei wir dann aber schon Buddyismus beschreiben. Die Diskussion über sekundierende User gehört hier aber eigentlich nicht hin, da bekommen wir Ärger ;)
Antworten