Seite 8 von 23
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 00:00
von michido
donholg hat geschrieben:
Per Post versenden und mehrere Tage auf die Kamera verzichten bei gleichzeitigem Risiko, dass ein Paketdienst mit der Sendung unterwegs ein paarmal Fussball spielt, klingt ernüchternd.
So in etwa?
Kein Wunder wenn das gute Stück nachher ein klein wenig daneben fokussiert!
In den USA zumindest scheint das ein echtes Problem mit den Paketdiensten zu sein!
Ich habe letztens noch einen Bericht gesehen, wie UPS seine Leute dort jetzt nach Bekanntwerden dieser Videos drillt!
Grüße
Michael
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 08:03
von hverheyen
betrifft zwar nicht die D600, sondern meine D800
aber im Ernst.
Nimm einen Blasebalg (nicht aus der Apotheke, da diese Talkum inne haben können) und blase den Sensor frei.
Den dann noch vorhandenen Staub/Dreck habe ich bei meiner D800 mit dem Pentax-Gummibärchen am Stiel weggestempelt.
Das mache ich schon so seit Oly E3, Leica M8.2 und nun gestern zum ersten Male mit der D800.
Kein Problem, geht einfach und nachhaltig.
- Pentax Imagesensor Cleaning Kit -
einfach in google suchen.
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 11:44
von mague
hverheyen hat geschrieben:geht einfach und nachhaltig.
Was bedeutet der Staub kommt nicht wieder?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:00
von pilfi
Ich persönlich halte von dieser Art (Speckgrabber) gar nicht viel.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:45
von FM2-User
Ich gebe zu, ich bin auch erst mal skeptisch. Musste mir aber schon oft sagen lassen, es gibt Grabber und Grabber.
Bevor ich ganzflächig mit Flüssigkeit drangehe, sehe ich das durchaus als sinnvollen (Zwischen)Schritt. Bei der D3 war's ja auch mehr als nur Staub ...
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 15:34
von Andreas H
pilfi hat geschrieben:Es wären auch keine Ölspritzer gewesen
sondern Staub.

Durchsichtiger Staub?

Schleifst du zu Hause Diamanten?
Interessant ist ja nun wie lange dieser problemlose Zustand anhält.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 16:48
von hverheyen
mague hat geschrieben:hverheyen hat geschrieben:geht einfach und nachhaltig.
Was bedeutet der Staub kommt nicht wieder?

der Weggestempelte natürlich nicht, der klebt am Papier
ne, aber das Gummibärchen hält nun schon sehr lange

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 07:20
von monchichi
Mal eine kurze Frage an diejenigen, die ihre Kamera zur Reinigung nach Düsseldorf geschickt haben. Habt ihr vom Service irgend eine Art "Auftragsbestätigung" oder ähnliches per Mail erhalten nach Eingang eurer Kamera oder kam sie einfach ein paar Tage später wieder zurück?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:23
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben:Ich gebe zu, ich bin auch erst mal skeptisch. Musste mir aber schon oft sagen lassen, es gibt Grabber und Grabber.
Bevor ich ganzflächig mit Flüssigkeit drangehe, sehe ich das durchaus als sinnvollen (Zwischen)Schritt. Bei der D3 war's ja auch mehr als nur Staub ...
Kannst du mal sagen was du für ein Grabber hast, also ich habe gestern die Visible Dust Sensor Lupe 7x bekommen (man ist das teil Teuer vorallen der Schweizer Zoll nochmals 30CHF). Danach habe ich gerade eine Nassreinigung vollzogen da der Blassbalg nicht mehr geholfen hat.
Ich bin mir einfach nicht sicher ob so ein Grabber besser ist als eine Nassreinigung, wirklich stark nass ist das ja eh nicht?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:35
von FM2-User
Mir ist der speckGrabber von Kinetronics damals bei der Weitsicht als Innovation über den Weg gelaufen, als er gerade auf den Markt kam. War damals als Einführungs-Messe-Preis noch teurer als heute, hatte aber an meiner 350d nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Nicht alles löste sich, entgegen der Versprechen, und wenn ich doch mit Flüssigkeit ankommen muss, kann ich es auch lassen.
Inzwischen muss es im Detail Produktverbesserungen gegeben haben - aber ich bin seither immer noch skeptisch, obwohl ich eben von einigen Ecken aus dem Bekanntenkreis nur gutes drüber höre.