Seite 8 von 11

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 15:30
von alexis_sorbas
Moin zusammen,

ich gebe dann mal meinen Senf dazu, obwohl ich keine D800(e) habe...
Ich habe sie mir zwar ausführlich angesehen - ist auch ein nettes Teil - ...

Ich fotografiere sehr viel Landschaft, und stelle die Bilder in grossen Prints
(ab 40x80cm und darüber, aktuell bis 60x180cm) auch aus.
Basis sind Daten von Phase One Digibacks bzw. High-End-Scans von Mittel- und Grossformat.
Die Optiken sind Schneider, Rodenstock und Zeiss...
Die Ergebnisse gehen immer auch aus "Nasenabstand".
Und ja: Ausstellungsbesucher "kriechen rein", wenn sie es können. :roll:

FÜR MICH kommt die d800e NUR deshalb nicht in Frage,
:!: weil mir die dazu erforderlichen "adäquaten Optiken" definitiv fehlen :!:
"FX" / KB war / ist für mich immer nur "Hobby"... Formatgrösse ist - nach wie vor - durch nix zu ersetzen -
:!: Eine hochwertige Festbrennweite auch nicht :!:

Ein "Kurztest" mit einer D800 eines Kollegen / Vergleich
zur "ollen Hassi" mit Carl Zeiss CF 40 und CFI 60 an Phase One P45+/P65+
hat MIR FÜR MEINE ZWECKE gezeigt: ICH brauche die D800 nicht.

Als "Architekturkamera" mit dem PCE 24 ... wäre sie i.m.h.o. eine Überlegung wert... :super:
- dann noch mit einem 18mm PCE... - oder so... dann könnte ich wirklich "schwach" werden...
Von der "Bedienungsergonomie" her ist sie meinen Fachkameras haushoch überlegen... :o
... nicht aber von der Bildqualität... die ist in MF nämlich beliebig "skalierbar"...
einfach den Sensor wechseln... :bgrin:

Ansonsten: Für die allermeisten Kunden "reicht" die D800e vollkommen aus...
Wer also kein digitales MF hat und "mehr" möchte, ist bei der D800e ziemlich gut aufgehoben, -denke ich-
Insbesondere "Aufsteiger mit Gedanken auf MF" können sich an der D800e gütlich tun...
Mit entsprechenden Optiken kann sie es mit "kleinen" Digibacks bis etwa 22-28MP gut aufnehmen.
Sofern der Fotograf "adäquat" damit umzugehen weiss... :hmm:

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 11:18
von zappa4ever
Fotograf58 hat geschrieben:Mir würde eine erneuerte D700 mit dem Sensor der D4 absolut ausreichen.
Ich hätte lieber eine D4 zum Preis der D800 ;)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 11:28
von UweL
zappa4ever hat geschrieben:Ich hätte lieber eine D4 zum Preis der D800 ;)
ich glaube, dass in dem Missverhältnis zwischen dem Preis der D4 und der D800 auch ein Grund liegt, wieso die D800 so gut geht :)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 11:54
von 4Horsemen
UweL hat geschrieben:...so gut geht :)
...wenn sie denn geht :bgrin:

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 12:14
von alexis_sorbas
Wenn wir schon beim "wünschen" sind:
Ich hätte den Sensor der D4 gern in einer "Nex 8" ... oder so... :bgrin:

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 13:44
von atti
alexis_sorbas hat geschrieben:Wenn wir schon beim "wünschen" sind:
Ich hätte den Sensor der D4 gern in einer "Nex 8" ... oder so... :bgrin:
Heißt sie nich schon Leica M9? ;) 18MP, klein, ohne Spiegel ... ok ohne AF

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 14:15
von alexis_sorbas
atti hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:Wenn wir schon beim "wünschen" sind:
Ich hätte den Sensor der D4 gern in einer "Nex 8" ... oder so... :bgrin:
Heißt sie nich schon Leica M9? ;) 18MP, klein, ohne Spiegel ... ok ohne AF
Nee nee... Der Sucher und sein Prinzip sind absolut nicht mein Ding... :roll:
AF ist mir egal... schön, es zu haben... muss aber nicht unbedingt sein...

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 14:48
von vdaiker
Sensor der D4, kein Spiegel, kein Phasen-AF mehr, Sucher und AF-Geschwindigkeit aber wie gewohnt. Man darf ja traeumen.

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 02:15
von Deniz
Herrgottzack, wenn ihr Auflösung braucht, schnallt euch n 85er auf ne D2H und knipst ein 10 reihiges Pano vom Motiv. Fertsch ist das Gigapixelfoto vom Baum aufm Hügel.... Wer im aktuellen Nikon Programm nix für sich findet kann sich mal bei Hasselblad und Phase One umschauen, gibts auch feine Sachen fürn Urlaub...

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 05:44
von Klenkes
:bgrin: