Seite 8 von 19

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:33
von Enzio
Biologe hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich mein 4/200er mit dem 4T Achromaten schlägt.
ich auch ... :)

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:21
von Enzio
auch wenn das 200er mit Blümchen unterfordert ist ... ;)

schöne Farben + schönes Bokeh ... :super:

Bild

Bild

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:31
von Biologe
Entschuldigung :oops:

#2 ist super :super:

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:23
von Enzio
Biologe hat geschrieben:#2 ist super :super:
der Hintergund ist ein blühender Ginster ... die zwei Blüten ist ein Steingartengewächs dessen Namen ich vergessen habe ... :oops:

die Blüte hat einen Durchmesser von ca 0,5 - 1cm max. und ich war mit dem 200er fast an der Nahgrenze ... ;)

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:32
von Biologe
Sollte ein Moos-Steinbrech (Saxifraga arendsii) sein ;)

Tolles Bild, klasse Komposition und wirklich schöne Farben :super:

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:35
von pilfi
Ja, das zweite ist sehr schick. :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:25
von mague
Schön die Bilder Enzio.
Ist das erstere bei Offenblende?
Gefällt mir jedenfalls gut in Sachen Hintergrunddarstellung.

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:23
von Enzio
schön das Euch die Bilder gefallen ... :bgrin:

war nicht ganz Offenblende (siehe Anhang) ... aber beides mal die gleiche Blüte nur mein Standort etwas weiter rechts stehend ... ;)

Bild

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:48
von mague
Danke :super:

Trachemys scripta elegans

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:42
von Biologe
oder besser bekannt als Rotwangen Schmuckschildkröte.

Leider Wildlife. da die Tiere noch immer aus Profitgier in Baumärkten an Unwissende verkauft werden und dann in Teichen und Seen landen, wo sie die einheimische Fauna dezimieren und nahezu ausrotten.

Künstlerisch nicht wertvoll, aber man kann sehen, was für eine klasse Optik das Objektiv ist.

Viele Grüße,

StefanBild