Seite 8 von 13
Verfasst: So 1. Jun 2014, 22:23
von Biologe
Klasse Enzio

, bei deinen Bildern kann man gar nicht glauben, dass die mit der D700 gemacht wurden, da die Kamera ja mittlerweile so alt ist, dass man gar nicht mehr mit ihr photographieren kann
Mal im Ernst, wenn ich deine Macros mit der D700 ansehe, frage ich mich, wozu ich noch meine D7k parallel zur D700 benötige

Verfasst: So 1. Jun 2014, 22:35
von Bull 38
Biologe hat geschrieben:Mal im Ernst, wenn ich deine Macros mit der D700 ansehe, frage ich mich, wozu ich noch meine D7k parallel zur D700 benötige

Das müsste man schon längst gemerkt haben, die qualitativ schlechten Optiken scheitern kläglich an den 16 oder bzw. besonders an den 24 MP DX-Sensoren.
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 07:51
von Enzio
Bull 38 hat geschrieben:Das müsste man schon längst gemerkt haben, die qualitativ schlechten Optiken scheitern kläglich an den 16 oder bzw. besonders an den 24 MP DX-Sensoren.
naja ... an der
Fuji X-E1 (hat aber auch
nur lumpige 16MP) ist die Linse aber auch klasse ...
https://www.flickr.com/photos/101630104 ... 501184948/
aber stimmt schon ... die neuen Sensoren verlangen auch gute Linsen. Für mich ist das aber ein großer grund warum ich die D700 so gerne habe. Durch den wirklich gutmütigen Sensor der D700 performen die alten Linsen sehr gut an ihr ... und mir reichen die 12MP dicke ...

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 08:23
von pilfi
Die alten Linsen performen auch am 36MP Sensor der D800 hervorragend.
Ja, eine niedrigere Auflösung verzeiht mehr, hat aber m.M.n. nix mit dem Objektiv
zu tun, sondern mit dem der die Kamera bedient.
Die Qualität wird hier oft nur durch verwackeln verschenkt. Heist, ich muss eine bestimmte
Verschlusszeit nutzen, um eine Verwacklung zu vermeiden und dann kann ich auch mit
guten alten Linsen, auch schon bei Offenblende, tolle Bilder machen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 08:27
von Enzio
pilfi hat geschrieben:
Die Qualität wird hier oft nur durch verwackeln verschenkt. Heist, ich muss eine bestimmte Verschlusszeit nutzen, um eine Verwacklung zu vermeiden und dann kann ich auch
mit guten alten Linsen, auch schon bei Offenblende, tolle Bilder machen.
besser hätte man(n) es nicht schreiben können ...

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 10:23
von Bull 38
pilfi hat geschrieben:Die alten Linsen performen auch am 36MP Sensor der D800 hervorragend.
hat ja keiner das gegenteil behauptet, nur je mehr pixel auf dem sensor, desto schwieriger wird es für die objektive die qualitativ nicht gut sind. und nicht alle alten objektive sind hochauflösend und qualitativ gut.
pilfi hat geschrieben:Ja, eine niedrigere Auflösung verzeiht mehr
ich denke die niedriger auflösenden sensoren verzeihen enorm mehr
pilfi hat geschrieben:hat aber m.M.n. nix mit dem Objektiv zu tun, sondern mit dem der die Kamera bedient.
hier wird meiner meinung nach, ohne die hintergründe näher betrachtet zu haben, etwas subjektiv argumentiert und eigentlich sollte das auch nicht das thema sein.
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 10:32
von pilfi
Wie auch immer.......Es ist so wie du das sagst

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 12:17
von Bull 38
pilfi hat geschrieben:Wie auch immer.......Es ist so wie du das sagst

Genau, wie auch immer und sowie so irrelevant
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 17:20
von Biologe
Aber seit wann ist das Micro Nikkor 55/2.8 Ai-S eine qualitativ schlechte Optik und warum

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 18:02
von donholg
pilfi hat geschrieben:
Die Qualität wird hier oft nur durch verwackeln verschenkt. Heist, ich muss eine bestimmte
Verschlusszeit nutzen, um eine Verwacklung zu vermeiden und dann kann ich auch mit
guten alten Linsen, auch schon bei Offenblende, tolle Bilder machen.
Stativ

Stativ

Stativ
