

Mal im Ernst, wenn ich deine Macros mit der D700 ansehe, frage ich mich, wozu ich noch meine D7k parallel zur D700 benötige

Moderator: donholg
Das müsste man schon längst gemerkt haben, die qualitativ schlechten Optiken scheitern kläglich an den 16 oder bzw. besonders an den 24 MP DX-Sensoren.Biologe hat geschrieben:Mal im Ernst, wenn ich deine Macros mit der D700 ansehe, frage ich mich, wozu ich noch meine D7k parallel zur D700 benötige
naja ... an der Fuji X-E1 (hat aber auch nur lumpige 16MP) ist die Linse aber auch klasse ...Bull 38 hat geschrieben:Das müsste man schon längst gemerkt haben, die qualitativ schlechten Optiken scheitern kläglich an den 16 oder bzw. besonders an den 24 MP DX-Sensoren.
besser hätte man(n) es nicht schreiben können ...pilfi hat geschrieben: Die Qualität wird hier oft nur durch verwackeln verschenkt. Heist, ich muss eine bestimmte Verschlusszeit nutzen, um eine Verwacklung zu vermeiden und dann kann ich auch mit guten alten Linsen, auch schon bei Offenblende, tolle Bilder machen.![]()
hat ja keiner das gegenteil behauptet, nur je mehr pixel auf dem sensor, desto schwieriger wird es für die objektive die qualitativ nicht gut sind. und nicht alle alten objektive sind hochauflösend und qualitativ gut.pilfi hat geschrieben:Die alten Linsen performen auch am 36MP Sensor der D800 hervorragend.
ich denke die niedriger auflösenden sensoren verzeihen enorm mehrpilfi hat geschrieben:Ja, eine niedrigere Auflösung verzeiht mehr
hier wird meiner meinung nach, ohne die hintergründe näher betrachtet zu haben, etwas subjektiv argumentiert und eigentlich sollte das auch nicht das thema sein.pilfi hat geschrieben:hat aber m.M.n. nix mit dem Objektiv zu tun, sondern mit dem der die Kamera bedient.
Stativpilfi hat geschrieben: Die Qualität wird hier oft nur durch verwackeln verschenkt. Heist, ich muss eine bestimmte
Verschlusszeit nutzen, um eine Verwacklung zu vermeiden und dann kann ich auch mit
guten alten Linsen, auch schon bei Offenblende, tolle Bilder machen.![]()