Seite 8 von 8
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 15:48
von Arjay
@ Jordon: Doch - nur dass Du das wohl nicht gelesen hast (siehe 1. Seite).
OT-Beiträge sind Zeitverschwendung für alle Leser, die wegen des Titels reinschauen, und eigentlich auch eine Unhöflichkeit. Irgendjemand muss Euch ja daran erinnern, dass das Forum kein Platz für Privatunterhaltungen ist - für so was gibt's PN.
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 18:07
von mcs
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 19:18
von jordon
@Arjay
Bist du der selbst ernannte Forenwächter bzw Moderator
Es ist doch auch normal und manchmal sogar interessant das man zeitweise vom Thema abkommt. Wenn du statt :
Wer hat hier eigentlich wieder mal was zum eigentlichen Thema dieses Threads - D300 oder D700 - zu sagen?
Selber was zum Thema geschrieben hättest so hättest du wahrscheinlich mehr zu einer Rückfindung beigetragen. So sind es schon mittlerweile zwei Beiträge von dir die mit dem eigentlichen Thema nix zu tun haben.
@mcs
Na dann verate uns doch warum du dir eine D700 zugelegt hast und keine D300s?

Die bessere Auflösung bzw der Detailreichtum war es scheinbar ja nicht oder liege ich bzw die meisten hier falsch? Alleine das fehlen der Brennweitenverlängerrung wäre ja schon einer. Wieviel Unterschied gibt es denn Bildqualitätsmäßig zwischen den Kameras?
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 19:29
von mcs
jordon hat geschrieben:
@mcs
Na dann verate uns doch warum du dir eine D700 zugelegt hast und keine D300s?

Die bessere Auflösung bzw der Detailreichtum war es scheinbar ja nicht oder liege ich bzw die meisten hier falsch? Alleine das fehlen der Brennweitenverlängerrung wäre ja schon einer. Wieviel Unterschied gibt es denn Bildqualitätsmäßig zwischen den Kameras?
Ne D300s was sollte ich denn mit der, hab doch ne D300.
Ist ein klasse Team D300 + D700.
Wenn ich max. Brennweite brauche oder Macro mache: D300
Für den Rest D700, ist von der klarheit einfach ne ganz andere Klasse. Alles über ISO400 sowieso. Mit der nehm ich AutoISO bis 6400
Die kleinere Tiefenschärfe bei gleicher Brennweite und Blende ist auch nicht zu verachten. Da haben die Bilder echt eine andere Anmutung.
Zwei so ähnliche Bodies gleichzeitig zu benutzen hat auch was. Z.B. D700 mit 24-70 und an der anderen Schulter D300 mit 70-200

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 20:02
von jordon
Zwei so ähnliche Bodies gleichzeitig zu benutzen hat auch was.
Das kann ich mir schon gut verstellen, nur das gilt nicht!
Entweder oder ist die Bedingung

Ich finde ja die DX Objektive nicht schlecht aber durch das FF kämen dann doch wieder manche Linsen zum einsatz die derzeit verstauben. Vielleicht warte ich doch noch die D700s ab, Weil ich persönlich find die Videoption ja nicht so schlecht.
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 23:20
von vdaiker
Ich kann mit dem Video in den DSLRs nicht so recht viel anfangen, darauf würde ich nicht warten.
Den Detailreichtum, die Klarheit, die Dynamik, den Tonwertumfang der Fotos aus der D700 kann man glaube ich erst erkennen wenn man selber eine hat. Selbst bei ISO 400 ist sie der D300 überlegen, bei höheren ISOs sowieso. Die standardmäßig aktivierte Rauschunterdrückung beginnt z.B. bei der D300 bei ISO 400, bei der D700 bei ISO 1600.
Der Schärfeverlauf bedingt durch die geringere Tiefenschaerfe ist auch was ganz anderes.
Der Sucher ist wieder 'ne Klasse besser, auch geht das manuelle fokusieren etwas leichter.
Und was den Cropfaktor angeht hat man aus meiner Sicht auch nur wenig Nachteile: auf meinem 300/4 macht sich ein Konverter an der D300 z.B. nimmer sonderlich gut, an der D700 wie ich finde schon. Gut, man verliert Lichtstärke was man durch höhere ISO ausgleichen muss und der AF mag deshalb etwas mehr schwächeln, aber wenn ich mich zwischen D300 oder D700 entscheiden müsste hieße die Wahl klar D700.
Wenn es Dir aber nur um die absolute Schärfe geht, dann wird es zwischen den beiden Kameras kaum einen Unterschied geben. Da müßte dann schon eine D3X her, die sollte verbunden mit Spitzenoptiken da noch mehr raus holen. Kannst ja auf eine D700X warten, so sie denn kommen sollte.
Verfasst: So 18. Okt 2009, 23:38
von Randberliner
aber durch das FF kämen dann doch wieder manche Linsen zum einsatz die derzeit verstauben
... von der Vision kannst du dich glaube ich verabschieden. Es gilt als erwiesen, dass FF hohe Ansprüche an die Optik im Randbereich erfordert. Nicht umsonst wurde das 70-200|2.8 renoviert.
Gruß
Eckart