Kommt man preiswert über 400mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Jack_Steel hat geschrieben: :umkipp: :umkipp: :umkipp: Das wird wohl nix, da is ne neue Kamera fällig :cry:
Nö, ich meine jetzt schon 1 Jahr......;) Und die wird mir wohl auch noch lange gute Dienste erweisen.

Bei der Linse braucht man halt doch etwas Licht, oder eben Belichtungsreserven bei der Kamera. Aber bei angespannter Körperhaltung oder einem Einbein gehts auch mit der D2H.... ;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gerade sind leider ungünstige Verhältnisse für Testbilder:
Schummrig, leichter Regen und Wind.
Bei Belichtungszeiten um 1/10 sek bewegen sich Teile des Maisfelds und die Schärfebeurteilung anhand eines bestimmten Maiskolbens geht nicht bei ISO100 :-(. Bei ISO 200 ist es etwas besser aber das war nicht das Ziel.

Soviel aber vorab: Ab f8 nimmt der Kontrast nicht mehr zu.
Bei f7,1 und f 6,3 ist das Bild in den Schatten leicht "grauer".
Etwas schärfer wird es an der D2x von f6,3 bis f8, danach nicht mehr wesentlich.

An FX ist die Linse erwartungsgemäß unkomplizierter und bereits ab Offenblende nutzbar.

Ich schieb mal Ausschnitte hoch..
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

donholg hat geschrieben:An FX ist die Linse erwartungsgemäß unkomplizierter und bereits ab Offenblende nutzbar.
Das versteh ich nicht, ich hätte das Gegenteil erwartet??

Das sind die Ergebnisse von meinem Test:
Sigma 150-500 @ 500mm
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Durch die größeren Pixel der augenblicklichen 12MP FX Sensoren nimmt die Schärfe durch Abblenden nicht so deutlich sichtbar zu, wie an 12MP DX.

Der Schärfeabfall zum Rand ist daher bei beiden Formaten etwa gleich. :o :roll: :idea: :super:

Nur die Vignettierung wird deutlicher an FX sichtbar, macht aber nix.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Jack_Steel hat geschrieben:Mal ne ganz blöde Frage: Die ganzen Sportfotos die man in Zusammenhang mit der Linse sieht, wurden die Freihand oder vom Einbein aufgenommen. Dreibein ist wohl ziemlich sicher ausgeschlossen.
Meine Sportfotos mit dem Sigma 150-500 sind alle freihand, über Blende 8 gehe ich eigentlich nur wenn ich Mitzieher machen möchte und die längere Belichtungszeit brauche.
In meiner Signatur findest du viele 100% Ansichten vom 150-500, 100-300/4 EX DG und vom 500/4.5 EX DG, alles freihand.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Hat von euch 150-500 Besitzern wer einen Frontfokus am kurzen Ende im Nahbereich festgestellt? Bei 150mm zeigt das Exemplar bei meinem Händler einen Frontfokus von ein paar cm, ab 200mm wirds weniger und ab 300 und drüber scheints ganz verschwunden zu sein. Getestet an der Naheinstellgrenze.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nein!
Die Libelle ist an der Naheinstellgrenze bei 500mm Brennweite aufgenommen und die Fokusabweichung liegt max. bei 3-5mm, also dem Bereich, den man der Differenz zwischen AF-Meßfeldanzeige und tatsächlicher Meßfeldgröße zubilligen kann.

Bild

Edit:
Hab gerade gesehen, dass Du von 150mm schreibst und es sofort ausprobiert:
Ebenso keine Fokusabweichung!
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Verdammt, ich weiß nicht was ich nun davon halten soll. War schon drei mal beim Händler Testfotos machen, irgendwann wird mir der nen Arschtritt geben wenn ich das Ding nicht endlich kaufe :roll:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Jack_Steel hat geschrieben:Verdammt, ich weiß nicht was ich nun davon halten soll. War schon drei mal beim Händler Testfotos machen, irgendwann wird mir der nen Arschtritt geben wenn ich das Ding nicht endlich kaufe :roll:
Manchmal muss man die Verkäufer zappeln lassen.......;)

Sei froh, dass du einen Händler hast wo du es ausprobieren kannst. Ich hab meines blind zum Testen bei Technik Direkt gekauft. Es hat mir so gut gefallen, dass ich es dann behalten habe.....;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

*gekauft* und *glücklichbin*
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten