Fotobuch - Bildqualität und Bindung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Martin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

mtrab hat geschrieben:Die gleiche Konstellation habe ich bei mir auch. Sprich Vista 64 mit Virtual PC mit Vista 32. Da Microsoft aber kein USB unterstützt, habe ich das nicht weiter verfolgt und ich kam nicht an meine Laufwerke dran. Das werde ich dann mal mit Drag & Drop probieren. Danke für den Tip. :super:
Du müsstest doch die USB-Laufwerke, die im Vista64 zugänglich sind, einfach per shared folders zur Verfügung stellen können?

Martin
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

alexi hat geschrieben:Saal liefert auch in die CH. Habe ich vor etwa einem Monat mal abgeklärt. Bastle mir zur Zeit so ein Buch...
Saal liefert in die Schweiz? ich habe gerade vor 2 Tagen kontakt mit Saal und da sagte man mir das Sie nicht mehr in die Schweiz liefern.

Gruss Thomas
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Martin hat geschrieben:Du müsstest doch die USB-Laufwerke, die im Vista64 zugänglich sind, einfach per shared folders zur Verfügung stellen können?

Martin
Mir ging es da eher um meine Telefonanlage und Scanner, für die es keine 64-Bit-Treiber geht, nicht um Laufwerke.
Viele Grüße
Maik
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

sigigo hat geschrieben:
alexi hat geschrieben:Saal liefert auch in die CH. Habe ich vor etwa einem Monat mal abgeklärt. Bastle mir zur Zeit so ein Buch...
Saal liefert in die Schweiz? ich habe gerade vor 2 Tagen kontakt mit Saal und da sagte man mir das Sie nicht mehr in die Schweiz liefern.

Gruss Thomas
ACHTUNG!!! Es gibt Saal-Digital und Saal-Fotobuch (offenbar zwei verschiedene Bereiche). Ich wusste, dass Saal-Digital nicht in die CH liefert und habe mich deshalb verwundert bei Saal-Fotobuch gefragt, weshalb sie in die CH liefere. Gemäss deren Aussage ist, dass es sich hierbei um zwei verschiedene Geschäftsbereiche handle. Und Saal-Fotobuch liefere in die CH!
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hilfäää: Ich habe ein Problem festgestellt:

Zur Zeit arbeite ich an einem Fotobuch über meine Studioarbeiten. Mir ist dabe aufgefallen, dass die Bilder, welche über die Doppelseite ausgelegt werden bei Ansicht "tatsächliche Grösse", extrem pixelig werden (hier ein Beispiel):
Bild

Gemäss Photoshop, Bildinfo, habe weist das Bild folgende Eigenschaften auf:
5287x2778 Pixel
602.175 Pixel/Zoll
Bildgrösse: 42MB

Und so sieht es in Photoshop bei 100% Zoomstufe aus:
Bild

Wird das Bild nicht über die ganze Seite angelegt, so erscheint das Bild i.O.
Interessanterweise passiert das bei all den Bildern, welche ich über die ganze Breite des Buches (Doppelseite) lege.
Fragen:
Kennt Ihr das Problem/Phänomen? Oder mache ich hier etwas falsch?
Wäre um Hilfe dankbar!
Ach ja, das Programm von Saal, meckert nicht über eine zu geringe Auflösung!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hmmm, das Problem kenne ich nicht. Ich frag mal ganz blöd: Ist das ein abweichendes Dateiformat?
Gruss, Andreas
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

piedpiper hat geschrieben:Hmmm, das Problem kenne ich nicht. Ich frag mal ganz blöd: Ist das ein abweichendes Dateiformat?
Nöö, ist ganz normales JPG.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Ich muss nochmals nach was nachhaken:

Die Bilder sehen so grusig aus, wenn man auf Ansicht => "Wirkliche Grösse" geht. Schaut man das Ganze auf "Zeige die ganze Seite" an, siehts sdoch ganz vernünftig aus. Frage: Schaut Ihr auch jeweils "Wirkliche Grösse"? Wie siehts da bei Euch aus?
PS: Ich stell fest, dass da nicht nur bei doppelseitigen Bildern so aussieht, auch teilweise solche welche über die erste Seite hinaus geht... :evil:
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

So, ich hab mal herumgegoogelt und was interessantes für uns alle gefunden:

"...Leider wird die Bildgröße selbst dann reduziert, wenn man ein Bild als Panorama über 2 Seiten einfügt (d.h. 56 cm breit). Das macht dann nur noch 150 dpi, das Originalbild hätte in meinem Fall wenigstens noch knapp 200 gebracht...
- Die Reduzierung berücksichtigt offenbar nicht, dass von manchen Bildern nur Ausschnitte verwendet werden, d.h. praktisch wird die Auflösung zu stark reduziert!..."

aus: http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... 41&page=19


"...nur bei den Bildern über 2 Seiten mangelt es an der finalen Schärfe, wahrscheinlich durch zu stake Kompression beim Upload..."
aus: http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... 41&page=21



Hm, m.E. könnte es wirklich an Kompressionsartefake, bedingt durch den Upload zustande gekommen sein. Sieht aber nicht so toll aus :(( Ich hoffe, man sieht das dann beim fertigen Fotobuch nicht an.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hm, anscheined führe ich hier ein Monolog. Ich habe Saal heute Abend angeschrieben und das Problem geschildert und die nette Dame hat mir noch heute um 21:30 (!) geantwortet:

" Bei der vergrößerten Ansicht wirken die Bilder pixelig. Dies ist richtig. Der Grund dafür ist dass die Bilder für die Ansicht heruntergerechnet werden. Wenn Sie ein Bild in dem Fotobuchgestalter einsetzen und keine Meldung "Niedrige Auflösung" erhalten, hat das Bild die ausreichende Anzahl an dpi um keinen pixeligen Druck zu erzeugen.

Die Meldung aus dem Internetforum kennen wir und können diese nicht bestätigen.

Legen Sie Ihre Seiten in einem externen Programm als jpg an und setzen diese dann in unsere Software? Wenn ja müssen Sie beim anlegen der Bilder lediglich beachten dass Sie hier einen 100% Platzierung haben bei 300 dpi. Dann können Sie versichert sein dass der Druck einwandfrei sein wird.
"

Na ja ich werd mal wohl bestellen...
Antworten