Seite 8 von 23
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:06
von zyx_999
So ... jetzt bin ich ausreichend nervös.

Werde daher meinen Local Dealer mal fragen, wie's mit den Linsen der ersten Serie tatsächlich aussieht. Habe nämlich keine Lust, bei jedem Rausnehmen der Kamera inkl. 24-70 auf den Verfall zu warten

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 11:28
von StefanM
Alter, entspann Dich
Wenn man sich die Seriennummern anschaut, dann scheint Nikon das Teil ziemlich oft gebaut zu haben...die fangen sicher nicht alle Stunde einen neuen 10.000der an. Trotzdem gibt es immer noch nur eine Handvoll dieser Geschichten. Wäre es ein Konstruktionsfehler, dann bin ich mir ganz sicher, daß Nikon die Dinger zurück gerufen hätte.
Ich würde immer noch davon ausgehen, daß lediglich ein paar in einem kurzen Zeitraum versehentlich einen Fehler eingearbeitet bekommen haben und daß es nach wie vor Einzelschicksale sind, die Nikon auch im Rahmen der Garantie (und bestimmt auch der Kulanz danach) behebt
Ein wenig Gottvertrauen hat noch nie geschadet und das kann man ja auch mal aktivieren, wenn man gerade schrecklich unsicher ist

Da morgen garantiert wieder die Sonne aufgeht braucht man dafür kein Gottvertrauen und kann die Portion dann auf das AF-S 24-70 "umlagern"

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 12:03
von zyx_999
Bin aber trotzdem dabei, diese Frage bei meinem Händler zu klären (hab den Ansprechpartner nur noch nicht erreicht

). Es kann ja nicht schaden, dass man diese Geschichte mal thematisiert hat.
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 14:52
von Nimsiki
Hallo!
StefanM hat geschrieben:
Ich würde immer noch davon ausgehen, daß lediglich ein paar in einem kurzen Zeitraum versehentlich einen Fehler eingearbeitet bekommen haben und daß es nach wie vor Einzelschicksale sind, die Nikon auch im Rahmen der Garantie (und bestimmt auch der Kulanz danach) behebt
Wenn dem wirklich so ist, ich habe von so einem Fall hier im Forum oder im DSLR-Forum gelesen, da hat Nikon etwas in die Richtung "mechanische Fremdeinwirkung, nix Garantie" drauf geantwortet. Der Kunde war ziemlich sauer und machte sich eben etwas Luft in den Foren.
Ich in schwer gespannt wie die Sache aus geht!
Gruß
Andreas
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 15:25
von Andreas H
zyx_999 hat geschrieben:So ... jetzt bin ich ausreichend nervös.

Werde daher meinen Local Dealer mal fragen, wie's mit den Linsen der ersten Serie tatsächlich aussieht. Habe nämlich keine Lust, bei jedem Rausnehmen der Kamera inkl. 24-70 auf den Verfall zu warten

Fragst du bei einem Händler oder bei einem Servicepoint?
Wenn die Geschichte mit den zu kurzen Schrauben tatsächlich zutrifft, dann sollte dein Objektiv ganz schnell zu überprüfen sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 15:29
von zyx_999
Andreas H hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:So ... jetzt bin ich ausreichend nervös.

Werde daher meinen Local Dealer mal fragen, wie's mit den Linsen der ersten Serie tatsächlich aussieht. Habe nämlich keine Lust, bei jedem Rausnehmen der Kamera inkl. 24-70 auf den Verfall zu warten

Fragst du bei einem Händler oder bei einem Servicepoint?
Wenn die Geschichte mit den zu kurzen Schrauben tatsächlich zutrifft, dann sollte dein Objektiv ganz schnell zu überprüfen sein.
Grüße
Andreas
Weil nächste Woche eh Check and Clean bei Foto Dinkel ist (dort habe ich auch mein Objektiv gekauft), werde ich gleich vor Ort fragen. Wahrscheinlich treffe ich dort auch beide an, weil Check and Clean in MUC ja meistens der Service Point macht

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 16:47
von Bergamotte
Nimsiki hat geschrieben:Hallo!
Wenn dem wirklich so ist, ich habe von so einem Fall hier im Forum oder im DSLR-Forum gelesen, da hat Nikon etwas in die Richtung "mechanische Fremdeinwirkung, nix Garantie" drauf geantwortet. Der Kunde war ziemlich sauer und machte sich eben etwas Luft in den Foren.
Ich in schwer gespannt wie die Sache aus geht!
Gruß
Andreas
hey mach mir nicht bange, ich drehe am rad wenn das der fall sein wird. habe schon die absage von nps bekommen mehr oder weniger. die melden sich ja von sich aus nicht da bin ich auch ziemlich enttäuscht, keine reaktionen auf mails, rückrufe werden nicht gemacht und ausreden ohne ende. über ein jahr ging das so, dann das klärendes gespräch auf der pk, und da sagte man mir selbst wenn man alle vorgaben für eine nps mitgliedschaft erfüllt, ist es troztdem nikon überlassen wer rein kommt oder nicht. ich war sehr enttäuscht über diese aussage. ich habe darauf nur geantwortet, wenn das so ist, arbeitet, ihr wie die türsteher vor den discos "nasenfaktor"
nikon ist sehr konservativ es geht bei denen nur gradlinig, das ist aber in der heutigen zeit wenn man selbsständig ist nicht möglicht. wenn man von a nach b nicht kommt und ein umweg über c gemacht werden muß um nach b zu kommen ist es halt so. ich habe nur wenige rechnungen, da ich hauptsächlich auf großveranstaltungen tätig bin. dort baue ich ein mobiles studio auf wo die bilder über einen industrie printer gedruckt werden die ich verkaufe. vorgaben von der technik erfülle ich, nachweise über die anzahl meiner aufträge in der richtung interessieren nicht. selbst nachweise vom hersteller des industrie printers über den material verbrauch, wovon rückschlüsse gezogen werden können interessieren nicht. alle versuche nachzuweisen das ich davon lebe interessieren nicht. es geht nur über die rechnungen die man schreibt. ich hätte locker gefakte rechnungen erstellen und einreichen können, das wollte ich aber nicht, ich habe echt gedacht das es ehrlich geht.
sorry für ot aber das mußte mal raus.
wenn nikon sich jetzt noch rausredet mit fremdeinwirkung und so, was nicht der fall war und ist weiß ich echt nicht was ich machen soll. ein system wechsel kommt nicht in frage, abgesehen davon mag ich die roten nicht.
mal schaun was bei rauskommt. werde euch informieren
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 17:00
von Andreas H
Bergamotte hat geschrieben:Nimsiki hat geschrieben:Hallo!
Wenn dem wirklich so ist, ich habe von so einem Fall hier im Forum oder im DSLR-Forum gelesen, da hat Nikon etwas in die Richtung "mechanische Fremdeinwirkung, nix Garantie" drauf geantwortet. Der Kunde war ziemlich sauer und machte sich eben etwas Luft in den Foren.
Ich in schwer gespannt wie die Sache aus geht!
Gruß
Andreas
hey mach mir nicht bange, ich drehe am rad wenn das der fall sein wird.
Warten wir doch erst mal ab.
Nur weil ein Nikon-Servicepoint in einem anderen Fall eine Fremdeinwirkung diagnostiziert hat muß das doch in diesem Fall nicht auch so sein. Eigentlich traue ich einem erfahrenen Techniker schon zu daß er einen Fertigungsfehler von Fremdeinwirkung unterscheiden kann.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 17:09
von StefanM
Bergamotte hat geschrieben:...weiß ich echt nicht was ich machen soll. ein system wechsel kommt nicht in frage, abgesehen davon mag ich die roten nicht.
Jetzt red Dich mal nicht in Rage...auch wenn ich verstehen kann, daß zu der Wut und Enttäuschung, daß einem ein 1600€ Objektiv in der Tasche zerbröselt, dann die Ungewißheit über die Abwicklung und der nicht beachtete NPS-Antrag die Laune vollends verhageln.
Du tust Deinem Blutdruck Gutes, wenn Du erstmal davon ausgehst, daß Nikon Dir nach 4-5 Arbeitstagen ein repariertes/neues 24-70 liefert und statt einer Rechnung ein Schrieb mit Bedauern beigelegt hat.
Sollte die fette Rechnung und eine Ablehnung von Garantie kommen, dann leg los - bis dahin machst Du es Dir aber nur unnötig schwer

Pannen passieren überall, wo gearbeitet wird und Du solltest Nikon zumindest die Chance geben, das auszubessern. Vielleicht schicken sie Dir ja direkt den NPS-Ausweis mit

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 17:17
von fotoschwamm
Erstaunlich welche Wendung dieser Thread genommen hat...
