Seite 8 von 15

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 13:38
von mod_ebm
zappa4ever hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:
:super: (Man beachte die Anmerkung im Dialog, dass ein schneller Prozessor notwendig ist. Was bitte ist ein schneller Prozessor? Vor 10 Jahren war ein PII 400 Sauschnell :hehe:)
Mist :cry: (Scherz)
zappa4ever hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Edit: Was mich noch stört: Wieso halten die sich nicht an die Interface-Guidelines??? Einstellungen werden bei Programmen unter MacOS X per  + , aktiviert :motz:
wieder ein Grund für XP (nur ein Gag)
Nene, XP läuft aus! Es lebe (hasta la) Vista!!

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 13:46
von kai-hear
mod_ebm hat geschrieben: Edit: Was mich noch stört: Wieso halten die sich nicht an die Interface-Guidelines??? Einstellungen werden bei Programmen unter MacOS X per  + , aktiviert :motz:
Seit wann das? Einstellungen werden im OS-X immer unter dem Programmnamen -> "über dieses Programm" abgelegt. Das ist bei PS, Firefox, Quicktime, Logic, ProTools, DVD Studio....... jedenfalls immer so :D
Auch CNX2 macht da keine Ausnahme!

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 13:56
von LarsAC
zappa4ever hat geschrieben:wieder ein Grund für XP (nur ein Gag)
Weil's da erst gar keine konsistenten Guidelines gibt ? (nur ein Gag) :P

:wech:
Lars

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:06
von mod_ebm
kai-hear hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Edit: Was mich noch stört: Wieso halten die sich nicht an die Interface-Guidelines??? Einstellungen werden bei Programmen unter MacOS X per  + , aktiviert :motz:
Seit wann das? Einstellungen werden im OS-X immer unter dem Programmnamen -> "über dieses Programm" abgelegt. Das ist bei PS, Firefox, Quicktime, Logic, ProTools, DVD Studio....... jedenfalls immer so :D
Auch CNX2 macht da keine Ausnahme!

Viele Grüße
Kai
Nene Kai,

Das Einstellungsmenü liegt in der Menüleiste unter dem Programmnamen, richtig, ist aber nicht über "über Programm" erreichbar, sondern darunter per "Einstellungen". Zusätzlich hat Apple in den Guides zu stehen, dass die Einstellungen über den Shortcut "(Apfel)+," erreichbar sind.

Nik hat dort ein Untermenü "Voreinstellungen" mit allen möglichen Optionen angelegt, ohne Shortcut, und dort drin "Allgemein" mit "(Apfel)+K" belegt. You see?

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:14
von Amateur
mod_ebm hat geschrieben:Nik hat dort ein Untermenü "Voreinstellungen" mit allen möglichen Optionen angelegt, ohne Shortcut, und dort drin "Allgemein" mit "(Apfel)+K" belegt. You see?
Ich denke mal, Nikon hat sich da eher an Photoshop/Bridge als an Apple orientiert. Da kommt man auch über (Apfel)+K an die Einstellungen. Noch schlimmer: Lightroom mit Apfel+U ... :arrgw:

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:14
von kai-hear
Hi Carsten,

i see :cool: , aber auch das ist nicht bei allen Programmen so (PS z.B.)

Gruß Kai

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:19
von mod_ebm
Amateur hat geschrieben: Ich denke mal, Nikon hat sich da eher an Photoshop/Bridge als an Apple orientiert. Da kommt man auch über (Apfel)+K an die Einstellungen. Noch schlimmer: Lightroom mit Apfel+U ... :arrgw:
Na Ih, das hab ich ja noch garnicht gesehen! Jetzt verstehe ich diese Unsitte :(( :evil: :arrgw:

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:14
von Reiner
Nachdem nun auch Nikon eine UVP von 199€ und einen Upgrade-Preis von 119€ angibt muss ich auch sagen, dass diese Preise, unabhängig der Verbesserungen, schon sehr heftig sind! Mal sehen, wo dann die Strassenpreise liegen, aber viel wird das nicht ausmachen....

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 19:14
von Redhorse
Also an das neue CNX könnte ich mich gewöhnen. Zumal das Ergebnis nach wie vor besser ist als mit Aperture. Aber der Updatepreis schreckt mich doch (noch) ab ... :(

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 20:07
von OskarE
Zeta hat geschrieben:Also wenn das tatsächlich 120€ kostet :evil:

Weil 99$/1,55+20%Mwst= ~76€, die differenz zu 120 lässt sich auch beim besten Willen (vor allem bei Software) nicht mehr argumentieren.
da wär dann auch gleich noch ein englisch-kurs drin :D