Seite 8 von 11
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 09:36
von OskarE
prima! aber wie kann man dann etwas vermissen, das man hat?

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 09:46
von piedpiper
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 11:34
von DiWi
Mal ein anderes Thema was eigentlich Apples Safari und IE 6/7/8 betrifft, aber auch beim Firefox passieren kann:
Die Safari Teppich Bombe
Der IE hat die Eigenschaft beim Start nach passenden DLLs in verschiedenen Ordnern zu suchen. Leider startet er mit dem Desktop Ordner
Apples Safari speichert da aber ohne nachzufragen Dateien, die beim Surfen heruntergeladen werden. Firefox macht das auch, fragt aber vorher brav nach. Lädt man so eine präparierte DLL herunter kann man beim Starten von IE sein System infizieren. Deshalb sollte man sowohl beim Safari, als auch beim Firefox zuerst den Download Ordner ändern.
Gruß Dirk
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 12:07
von mod_ebm
Ja das unglaubliche daran ist aber weniger, dass Safari ungefragt heruntergeladene Dateien dort abspeichert, sondern dass der IE dort nach Bibliotheken sucht und sie ungefragt einbindent - und das auch noch vor allen anderen Orten wie C:\Windows\System32... Dass Microsoft dann vor Safari gewarnt hat, weil dieses unsicher sei, ist da schon fast ne Unverschämtheit..
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 12:21
von kris99
DiWi hat geschrieben:...
Firefox 3 wird (soweit keine schwerwiegende Fehler mehr gefunden werden) am 16.06 erscheinen.
...
Korrigiere: am 17.06.08
Quelle:
Mozilla Developer News
Nur falls es jemanden interessiert:
FM unter Linux
Ist als erste Anlaufstelle ganz brauchbar.
Gruß
Kris
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:41
von Kelbramaus
Zufällig habe ich festgestellt, dass eine swf-Datei auf meiner HP in Firefox OHNE Farbmanagement farblich korrekt dargestellt wird, im Firefox MIT Farbmanagement hingegen nicht. Der Grauton (#CCCCCC), den ich als Hintergrundfarbe für die DiaShow eingegeben habe, wird MIT Farbmanagement scheinbar falsch interpretiert

Siehe
hier
Jetzt habe ich schon erfolglos in der Software für diese Flash-Show rumprobiert, bin aber nun mit meinem Latein am Ende und weiß auch nicht mehr, wo ich überhaupt noch ansetzen könnte...
Weiß jemand von Euch Rat?
Gruß, Martina
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:50
von mod_ebm
Hallo Martina,
womit wurde denn das SWF erstellt? Ist das Grau ein JPG?
Wenn ich Adobe richtig verstehe, kann man auch SWF-Dateien ein Farbprofil verpassen. (
Link)
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:57
von Kelbramaus
mod_ebm hat geschrieben:Hallo Martina,
womit wurde denn das SWF erstellt? Ist das Grau ein JPG?
Wenn ich Adobe richtig verstehe, kann man auch SWF-Dateien ein Farbprofil verpassen. (
Link)
Hallo Carsten,
die SWF-Datei habe ich mit dem Flash-Slider von
http://flashslider.com/ gemacht. Das Grau für die HG-Farbe dann per RGB-Werte eingegeben (genau so wie auf meiner Seite)
Ich kenne mich mit Flash nicht besonders aus und will dafür auch keine teure Software kaufen. Der Flash-Slider bot mir das, was mir vorschwebt, zu einem akzeptablen Preis - dachte ich zumindest...
Gruß, Martina
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 14:11
von mod_ebm
Ich kenne das Programm nicht, kann da im Moment auch nicht nachschauen, da die Seite wegen Überschreiten des Traffic-Limits gesperrt ist. Es ist möglich, dass das SWF als Farbprofil Adobe RGB anstatt sRGB eingestellt hat. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst in deinem Programm an einem Rädchen drehen um das abzustellen oder du fragst per Javascript ab, ob der Browser Farbmanagement unterstützt und setzt die Hintergrund Farbe entsprechend der falschen des Applets. Das wären zumindest meine Gedanken.
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 14:18
von Kelbramaus
mod_ebm hat geschrieben:Ich kenne das Programm nicht, kann da im Moment auch nicht nachschauen, da die Seite wegen Überschreiten des Traffic-Limits gesperrt ist. Es ist möglich, dass das SWF als Farbprofil Adobe RGB anstatt sRGB eingestellt hat. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst in deinem Programm an einem Rädchen drehen um das abzustellen oder du fragst per Javascript ab, ob der Browser Farbmanagement unterstützt und setzt die Hintergrund Farbe entsprechend der falschen des Applets. Das wären zumindest meine Gedanken.
Im Programm kann man da leider nichts einstellen, aber das mit dem Javascript hört sich gut an - wenn ich das hinkriege

. Du weißt nicht zufällig, wo man so ein fertiges Script zum Download kriegt?? Werde gleich mal googlen...
Gruß, Martina