[Kamera-Zubehör] GPS-Empfänger

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

Das hört sich dch schon sehr gut an :daumen:

Wie wird es denn dann weiter gehen? Kannst Du sowas in kleineren Stückzahlen auf die Beine stellen und gegen eine "Entschädigung" verschicken?

Ich hab riesiges Interesse daran :hurra:
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

@max. : Das wird doch immer interessanter :-). Ein Hoch auf unseren wackeren Forscher.

donholg hat geschrieben:Der iblue schafft 50000 Punkte (Länge Breite Höhe Geschwindigkeit Ausrichtung)
Das langt für 5 Wochen Aufzeichnung rund um die Uhr oder für 7 Wochen bei 18 Std Aufzeichnung.
Das mit den Wegpunkten kann ich jetzt bestätigen. Ich bin jetzt 13 Tage mit dem Rad durch die Masuren gefahren und habe den Tracker während der Fahrten immer mit laufen lassen (etwa 6-8 Stunden täglich). Am Ende bin ich auf knapp 20 000 Punkte gekommen. Mit den 50 000 Punkten des iBlue kommt man also voll aus.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

max. hat geschrieben:da ich die Elektronik in das Kabel bzw zwischen USB- und Nikonkabel eingebaut habe.
Hallo Max,
was für ein Baustein hast Du denn verbaut?
Er müsste ja eine Umwandlung von USB auf RS232 (aber mit TTL-Pegel) machen...

Bei welcher Baudrate betreibst Du denn den WinTec?
Der iBlue hat (wenn ich nichts überlesen habe), eine feste Baudrate von 115kB.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

donholg hat geschrieben:Wenn Andreas aus Kanada mit meinem i-blue wieder im Renne ist, könne wir den auch mal aufschrauben.
Er simuliert am USB auch eine serielle Schnittstelle, kostet die Hälfte vom Wintec und hat einen doppelt so großen Akku. :cool:
Und wie hast Du den an die Kamera bekommen, oder missverstehe ich da jetzt was?

Der i-Blue kostet ja nun nicht wirklich die Welt, gerade mal um die 40 Euro in der Bucht...

Nachtrag: Nun hab ich mir den ersten Beitrag noch einmal durchgelesen, Max. Wenn ich das jetzt richtig habe, hast du den Wintec GPS-Empfänger aufgemacht, an einem Baustein bestimmte Pin's abgegriffen und mit der Schnittstelle der D200 über einen Stecker verbunden, oder? Da ich ja nun weiß, wo mein kleiner Lötkoblen heiß wird, will ich mich da mal dran probieren. Ein einfacher Kabelauslöser kostet geringe 9 Euro, was also kein Problem darstellt :D

Hast Du evt. Bilder vom BT-201 in offener Bauweise? Wo greifst Du die seriellen Signale ab?

Fragen, über Fragen... :???:
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Ich glaube, ein rumlöten ist gar nicht notwendig. Wenn ich das richtig verstanden habe können die Signale über den USB-Anschluss abgegriffen werden. Aber wir sollten den guten Max nicht drängeln. Der stapft jetzt bestimmt mit seiner Kamera durch die Wildniss und erfreut sich der GPS-Daten, die da in seine NEFs wandern :-).
max.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

Der stapft jetzt bestimmt mit seiner Kamera durch die Wildniss und erfreut sich der GPS-Daten, die da in seine NEFs wandern
Ja das tut er :bgrin: ... und freut sich wenn er aufs Display guckt...ist er dann zu Hause ärgert er sich aber wieder, da er extra lange gelaufen ist, aber der Logger seiner Funktion nicht mehr nachgeht.
___
Naja, die Daten kommen zwar in die Kamera; alles stimmt. Aber der Rest im Logger kann die Baudrate von 4800(die die Kamera braucht) nicht verarbeiten. Ich bin deshalb momentan dabei ein Chip bzw Programm zu suchen, dass die "Umwandlung" macht. (und ich habe nicht mehr lange Zeit :cry: )
Ich hätte es halt gerne, dass das Ding normal weiterloggt und trotzdem Daten an die Kamera überträgt
Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

Max, ich bin echt ungeduldig und auch manchmal anstregend.

Die Funktion, dass er die Daten in die EXIF schreibt, reicht mir grundsätzlich. Kannst Du evt. ein wenig Feedback bringen, wie das gute Stück, bzw. die Verkabelung auszusehen hat? Ich hab leider keine Pin-Belegung im Internet zum Atmel 4 gefunden, oder an den falchen Stellen gesucht :hmm:

Da ich am Wochenende hier in Dresden (und Umgebung) bei einem Usertreffen bin, wäre es mehr als spannend die GPS-Daten in den Bildern zu haben... ;)

Zudem ist am 20. Oktober das Treffen zur Berliner Nacht, da wollten meine Frau und ich auch hin, wo das GPS durchaus seine Dienste leisten darf :D
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
max.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

Habe grad nochmal nachgegeuckt. Du musst an Pin 52 dran. Allerdings musst du auch noch einige Einstellungen im Chip vornehmen, damit das funktioniert. Ich habe die Ausgabe immer mit einem seriellen Interface für den PC überprüft.

Hast du denn überhaupt ein Kabel? Mit dem Auslöser wirds nicht funktionieren :((
Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

max. hat geschrieben:Hast du denn überhaupt ein Kabel? Mit dem Auslöser wirds nicht funktionieren :((
Daher hatte ich meinen Beitrag etwas weiter oben geschrieben. Soweit ich Dich verstanden hatte, verwendest Du einen direkten Anschluß an die Kamera (natürlich über ein MC-xx-Kabel) und läßt den MC-35 außen vor.

Oder liege ich da völlig falsch? :???:
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
max.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

So,

hier mal noch zwei Abschlussbilder. Einen (Dauer)Testbericht werde ich in ca 2 Wochen liefern :bgrin:

Bild

Bild
Antworten