
Wie wird es denn dann weiter gehen? Kannst Du sowas in kleineren Stückzahlen auf die Beine stellen und gegen eine "Entschädigung" verschicken?
Ich hab riesiges Interesse daran

Moderator: pilfi
Das mit den Wegpunkten kann ich jetzt bestätigen. Ich bin jetzt 13 Tage mit dem Rad durch die Masuren gefahren und habe den Tracker während der Fahrten immer mit laufen lassen (etwa 6-8 Stunden täglich). Am Ende bin ich auf knapp 20 000 Punkte gekommen. Mit den 50 000 Punkten des iBlue kommt man also voll aus.donholg hat geschrieben:Der iblue schafft 50000 Punkte (Länge Breite Höhe Geschwindigkeit Ausrichtung)
Das langt für 5 Wochen Aufzeichnung rund um die Uhr oder für 7 Wochen bei 18 Std Aufzeichnung.
Hallo Max,max. hat geschrieben:da ich die Elektronik in das Kabel bzw zwischen USB- und Nikonkabel eingebaut habe.
Und wie hast Du den an die Kamera bekommen, oder missverstehe ich da jetzt was?donholg hat geschrieben:Wenn Andreas aus Kanada mit meinem i-blue wieder im Renne ist, könne wir den auch mal aufschrauben.
Er simuliert am USB auch eine serielle Schnittstelle, kostet die Hälfte vom Wintec und hat einen doppelt so großen Akku.
Ja das tut erDer stapft jetzt bestimmt mit seiner Kamera durch die Wildniss und erfreut sich der GPS-Daten, die da in seine NEFs wandern
Daher hatte ich meinen Beitrag etwas weiter oben geschrieben. Soweit ich Dich verstanden hatte, verwendest Du einen direkten Anschluß an die Kamera (natürlich über ein MC-xx-Kabel) und läßt den MC-35 außen vor.max. hat geschrieben:Hast du denn überhaupt ein Kabel? Mit dem Auslöser wirds nicht funktionieren