Etwas Neues über D300
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich fand die drei High-ISO Bilder ganz unten enttäuschend. Anscheinend ist es ja nun die finale Firmware (in den EXIF-Daten steht 1.00) und in den Nikon Marker Notes steht "NR off"... ich finde, die Bilder sehen schon verdammt glattgebügelt aus
Von der Einstellung hatte ich NR maximal erwartet. Das On-Chip Filtern scheint hier schon so stark zu sein, daß einem garnicht mehr die Möglichkeit gegeben wird, eine individuelle Gewichtung Rauschen<->Details zu wählen.
Beim ISO 1600 Bild hab ich spontan gedacht, daß meine D200 das auch so hinbekommt. Auch bei finsterer Nacht.
Aber wenigstens konnte man in den Lampen sehen, daß sie offensiochtlich kein Banding hat - weder long noch short

Beim ISO 1600 Bild hab ich spontan gedacht, daß meine D200 das auch so hinbekommt. Auch bei finsterer Nacht.
Aber wenigstens konnte man in den Lampen sehen, daß sie offensiochtlich kein Banding hat - weder long noch short

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Das sind so in etwa die Ergebnisse die ich erwartet habe. Das Farbrauschen ist OK, der Dynamikumfang und damit auch die Auflösung (ist jetzt technisch nicht so korrekt ausgedrückt) gering. Wenn Nikon nicht auf FX gegangen wäre, dann wäre es wohl meine Kamera geworden. So weiß ich nicht was ich machen soll. Ach ja, meine D100 macht erstaunlicherweise immer noch gute Bilder.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Ich habe schon das Gefühl ich kriege jedesmal Haue wenn ich das schreibe. Aber wie soll denn das Rauschen geringer werden, wenn nicht durch nachträgliches Entrauschen? Und das hinterläßt nun mal seine Spuren. Was soll denn die Firmware tun? Neue Bilddetails dazuerfinden?StefanM hat geschrieben:Beim ISO 1600 Bild hab ich spontan gedacht, daß meine D200 das auch so hinbekommt. Auch bei finsterer Nacht.
Tja, was nützen weichgespülte und glattgebügelte Bilder bei hohen ISOs, wenn die Tonwerte hinterher fehlen? Das Rauschen sieht man erst wenn man auf 100% vergrößert, das Fehlen der Tonwerte bemerkt man bei jedem Vergrößerungsmaßstab.Andreas G hat geschrieben:Das sind so in etwa die Ergebnisse die ich erwartet habe. Das Farbrauschen ist OK, der Dynamikumfang und damit auch die Auflösung (ist jetzt technisch nicht so korrekt ausgedrückt) gering.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Hersteller so weit sind daß sie alte Modelle bei Erscheinen der neuen über GPRS deaktivieren. Uneinsichtige Altgerätebetreiber wie du sind daran schuld daß solche Maßnahmen notwendig sind.Andreas G hat geschrieben:Ach ja, meine D100 macht erstaunlicherweise immer noch gute Bilder.

Grüße
Andreas
FALSCH!!! Es ist aktivierenden Rauschunterdrückung in "Normal" (lt. NikonViewNX)StefanM hat geschrieben:Ich fand die drei High-ISO Bilder ganz unten enttäuschend. Anscheinend ist es ja nun die finale Firmware (in den EXIF-Daten steht 1.00) und in den Nikon Marker Notes steht "NR off"... ich finde, die Bilder sehen schon verdammt glattgebügelt aus![]()
Das ist zu erwartet!
Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Und übrigens bei "Nudeln Fotovergleich" bei ISOs der D300 stimmt da was nicht! Da bei ISO400 deutlich schärfer als ISO 100 und 200!
Da ist was schlecht fokussiert oder eingestellt!
Eigenartig!
Grüße Dengold
Da ist was schlecht fokussiert oder eingestellt!

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 300
- Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
- Wohnort: Troisdorf
Ich denke, da nutzt Andreas einfach einen Exif-Editor und schreibt überall D100 rein.Herbert hat geschrieben:Nein, im Zeitalter von einer D300 kann das einfach nicht mehr sein. Da kann die D100 doch keine guten Bilder mehr machen.Andreas G hat geschrieben: Ach ja, meine D100 macht erstaunlicherweise immer noch gute Bilder.![]()
Gruß
Andreas![]()
In Wahrheit nutzt er nämlich die D400 - D100 Case-modded

Nach heutigen Maßstäben können die bisher erzielten Ergebnisse einfach nicht stimmen



Schöne Grüße,
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
HmmDengold hat geschrieben:FALSCH!!! Es ist aktivierenden Rauschunterdrückung in "Normal" (lt. NikonViewNX)StefanM hat geschrieben:Ich fand die drei High-ISO Bilder ganz unten enttäuschend. Anscheinend ist es ja nun die finale Firmware (in den EXIF-Daten steht 1.00) und in den Nikon Marker Notes steht "NR off"... ich finde, die Bilder sehen schon verdammt glattgebügelt aus![]()
Das ist zu erwartet!
Grüße Dengold

Mein Opanda Exifviewer zeigt folgendes an:
[MakerNote (Nikon)]
Makernote Version = 0210
ISO Speed Used = 1600
Quality = FINE
White Balance = AUTO
Focus Mode = AF-S
Flash Setting = NORMAL
Auto Flash Mode =
White Balance Bias Value = 0, 0
White Balance Red, Blue Coefficients = 357/256, 485/256, 256/256, 256/256
000D = 00, 01, 06, 00
Exposure Diff = 00, 01, 0C, 00
ThumbOffset = 8026
Flash Compensation = 00, 01, 06, 00
ISO Speed Requested = 1600
Photo corner coordinates = 0, 0, 4288, 2848
0017 = 00, 01, 06, 00
Flash Bracket Compensation Applied = 00, 01, 06, 00
AE Bracket Compensation Applied = 0EV
...
Lens Type = Nikon G series Lens
Lens Min/Max Focal Length, Max Aperture = 180/10, 2000/10, 35/10, 56/10
Flash Used = Flash Not Used
Bracketing & Shooting Mode = 1
...
Lighting Type = NATURAL
...
Noise Reduction = OFF
....
Ob da jemand die Exifdaten manipuliert hat und die Markernotes vergessen hat, abzuändern

EDIT: Ich beziehe mich jetzt auf das ISO1600-Bild - wo zeigt VNX da den Status von NR an? Entweder bin ich zu blöd oder meine Version schweigt sich dazu aus

BTW, die Matschsoße hat auch noch Schärfe +3 da stehen


Soweit ich weiss ist Nikon ViewNX derzeit die einzige Software die die Werte korrekt darstellt. Oder weiss da jmd. schon von anderen.
Im Zweifelsfall würde ich also ViewNX vertrauen.
Im Zweifelsfall würde ich also ViewNX vertrauen.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,