Seite 8 von 15
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 17:55
von Andreas H
EvelKnievel hat geschrieben:Einspruch:
Normalobjektive = 50mm
Weitwinkelobjektive = bis 50mm
Teleobjektive = ab 50mm
So werden die Objektive bis heute von den Herstellern eingeteilt.
Einspruch abgelehnt. Lies erst mal in irgeneinem Fotobuch nach.
Du vergißt daß es auch andere Formate gibt als Kleinbild. An einer Minox wären 50mm ein stattliches Tele, an einer 9x12 ein Superweitwinkel. Als Standardobjektive hat man immer, egal bei welchem Format, Brennweite = Formatdiagonale.
Da DSLR ein kleineres Format haben als Kleinbild gibt es auch ein kürzerbrennweitiges Standardobjektiv. Daß zur Zeit nur ein Hersteller eins anbieten kann mag die anderen ärgern, ändert aber nichts am Sachverhalt.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 18:22
von EvelKnievel
wikipedia hat geschrieben:Als Normalobjektive gelten in der Fotografie Objektive mit einer Brennweite, die etwa der Diagonalen des Aufnahme-Bildformats entspricht. Damit ergibt sich unabhängig vom Aufnahmeformat ein diagonaler Bildwinkel von etwa 46 Grad.
Objektive mit einer kürzeren Brennweite (und größerem Bildwinkel) als Normalobjektive werden je nach Bauart als Weitwinkel- oder Retroobjektive bezeichnet. Objektive mit längerer Brennweite (und kleinerem Bildwinkel) als Fern- oder Teleobjektive.
Du hast völlig Recht, Asche auf mein Haupt.
Ist sicher die Macht der Gewohnheit, da ich sehr lange eine Kleinbild-Spiegelreflexkamera hatte, dadurch haben sich die 50mm als Normalbrennweite im Hinterkopf eingebrannt.
Gruß
Ingo
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 18:43
von jodi2
EvelKnievel hat geschrieben:1. Was kann es denn wichtigeres geben, als das Standardobjektiv ?
Das Standard- oder auch Immerdrauf-Objektiv ist, wie der Name schon andeutet, das meistgenutzte, folglich sollte es doch auch das qualitativ beste sein.
Alle anderen Linsen sind Spezialisten, und nicht Jeder braucht diese in Profiqualität.
Sehe ich auch so!
EvelKnievel hat geschrieben:Ist das 17-55 nun was für einen Otto Normalo oder nicht ? Der Eine sagt, was soll schon dran sein, ist ein Objektiv wie jedes andere. Der Nächste meint, man sei damit restlos überfordert.

Woher hast Du denn diese panische Angst Ingo? Wer hat denn das wo behauptet? Ein gutes oder lichstarkes Objektiv überfordert keinen, die Kritik war bisher immer nur, daß es scheißteuer ist und ob man's von daher wirklich braucht bzw. wieviel es einem wirklich bringt. Und das hängt sehr stark von den eigenen Ansprüchen bzw. Einsätzen und vor allem von den eigenen Finanzen ab.
Wenn Du (zurecht!) sagst, die meistgenutzte Linse sollte die qualitativ beste sein und Dich an den spürbaren Vorteilen des 17-55 erfreuen kannst und den Preis zahlen kannst, schlag zu. Aber wenn Du erst Deinen halben Hausrat verpfänden mußt und mit dieser angespannten Haltung dann Wunder von dem Ding erwartest, laß es.
Das können wir nicht mehr beurteilen, nur noch Du, wir drehen uns hier im Kreis.
Gruß
Jo
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:55
von EvelKnievel
jodi2 hat geschrieben:
Woher hast Du denn diese panische Angst Ingo?
Nein keine Sorge, so dramatisch ist`s nun auch wieder nicht.
jodi2 hat geschrieben:
Wenn Du (zurecht!) sagst, die meistgenutzte Linse sollte die qualitativ beste sein und Dich an den spürbaren Vorteilen des 17-55 erfreuen kannst und den Preis zahlen kannst, schlag zu. Aber wenn Du erst Deinen halben Hausrat verpfänden mußt und mit dieser angespannten Haltung dann Wunder von dem Ding erwartest, laß es.
Das können wir nicht mehr beurteilen, nur noch Du, wir drehen uns hier im Kreis.
Ab jetzt ist mir nicht mehr zu helfen.
Gruß
Ingo
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 22:52
von FrankK
jodi2 hat geschrieben:
Aber wenn Du erst Deinen halben Hausrat verpfänden mußt und mit dieser angespannten Haltung dann Wunder von dem Ding erwartest, laß es.
Obwohl ich keinen Hausrat verpfänden müßte, lasse ich gerne Anderen den Vortritt.
Man bedenke: Jedem 17-55 folgt ein 2,8/70-200 ...

So weit geht die Liebe zum Hobby nicht.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Frank
Verfasst: So 28. Jan 2007, 06:31
von StefanM
FrankK hat geschrieben:
Man bedenke: Jedem 17-55 folgt ein 2,8/70-200 ...

So weit geht die Liebe zum Hobby nicht.
Nein, umgekehrt
Nachdem ich gesehen habe, wieviel Spaß man mit einem 2,8/70-200 haben kann, daß meine Bilder damit in der Tat technisch besser geworden sind (insbesondere durch die Freistellmöglichkeiten am langen Ende im Vgl. zu meinem 18-200VR) und hin und wieder auch mal die Betrachter meiner Bilder "whow" sagten, habe ich mir nach dem Sigma 70-200 dann auch irgendwann mal das 2,8/17-55 gegönnt.
Es macht viel Spaß damit zu fotografieren. Einen "whow"-Effekt bei den Leuten, die immer meine Bilder ansehen müssen, hatte ich damit zwar noch nicht so wie bei dem Tele, trotzdem erfreue ich mich daran. Genau so, wie man sich in einem guten Auto immer wieder an der Freude am Fahren laben kann
Das 17-55/2,8 macht also sicherlich glücklich. Hoher Spaßfaktor bei der Nutzung gepaart mit oftmals exzellenter Abbildungsleistung und wenigen Macken. Bei mir hat sich das Fotografierverhalten geändert und ich bin - weil es fast immer drauf ist - von Teleheini zum WW-Fritzen mutiert

Verfasst: So 28. Jan 2007, 09:30
von zyx_999
FrankK hat geschrieben:jodi2 hat geschrieben:
Aber wenn Du erst Deinen halben Hausrat verpfänden mußt und mit dieser angespannten Haltung dann Wunder von dem Ding erwartest, laß es.
Obwohl ich keinen Hausrat verpfänden müßte, lasse ich gerne Anderen den Vortritt.
Man bedenke: Jedem 17-55 folgt ein 2,8/70-200 ...

So weit geht die Liebe zum Hobby nicht.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Frank
Ich kenne jemanden, bei dem's so war.
Gruss - Klaus
Verfasst: So 28. Jan 2007, 10:13
von David
Bei mir folgt dem 17-55/2.8 jetzt nur das 70-300VR!
Stimmt jetzt etwas mit mir nicht?

Verfasst: So 28. Jan 2007, 10:48
von Herbert
David hat geschrieben:Bei mir folgt dem 17-55/2.8 jetzt nur das 70-300VR!
Stimmt jetzt etwas mit mir nicht?

Nein, ich denke, Du bist völlig normal und kein Fall für die Couch.

Verfasst: So 28. Jan 2007, 12:02
von vdaiker
David hat geschrieben:Bei mir folgt dem 17-55/2.8 jetzt nur das 70-300VR!
Stimmt jetzt etwas mit mir nicht?
Ich habe mir auch überlegt ob ich zum 17-55 das 70-300er hinzunehmen soll anstatt dem 70-200er. Dann habe ich aber einen Fehler gemacht: ich habe das 70-200er in einem Laden in der Hand gehabt und nicht wieder hergegeben.
Das ist einfach eine geile Linse, genauso wie das 17-55er. Auch wenn Otto-Normalo solche Linsen nicht wirklich braucht, es macht einfach Spass damit zu fotografieren. Wenn ich beim 70-300er lese, dass das Teil schon niegelnagleneu klappert wie wild, dann passt das einfach irgendwie nicht zum 17-55. Obwohl der VR besser sein soll als der des 70-200er (wohl weil neuer), aber klappern sollte es trotzdem nicht.
Volker