Seite 8 von 9
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 18:44
von allesklar
Gleich die nächste Frage^^:
Wenn ich das Gehäuse leicht an meinen Kopf "haue"(wirklich nur gaanz sachte), höre ich das innen was wackelt, fast schon vibriert.
Was kann das sein?
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 19:02
von weinlamm
allesklar hat geschrieben:Was kann das sein?
Das ist mit Sicherheit die Kugel für den Sensor, der mißt, ob du die Kamera gerade hälst oder schräg ( weiss nicht genau, wie das Teil heißt, aber es ist für die automatische Umstellung der Bilder von Hoch- in Querformat ).
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 19:12
von LarsAC
allesklar hat geschrieben:Gleich die nächste Frage^^:
Wenn ich das Gehäuse leicht an meinen Kopf "haue"(wirklich nur gaanz sachte), höre ich das innen was wackelt, fast schon vibriert.
Hörst Du es denn in der Camera oder im Kopf wackeln?
Lars
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 19:17
von allesklar
LarsAC hat geschrieben:allesklar hat geschrieben:Gleich die nächste Frage^^:
Wenn ich das Gehäuse leicht an meinen Kopf "haue"(wirklich nur gaanz sachte), höre ich das innen was wackelt, fast schon vibriert.
Hörst Du es denn in der Camera oder im Kopf wackeln?
Lars
In der Cam, auch wenn ich schüttle...
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 20:32
von allesklar
Noch ne Frage:
Ich will jetzt unseren Weihnachtsbaum fotographieren, dabei soll der Hintergrund in Unschärfe verschwimmen.
Soweit ich weiß muss ich dazu ja die kleinstmögliche Blende benutzen, auf den Baum fokusieren und abdrücken. Bei mir ist aber trotzdem alles scharf, wie bekomme ich das hin?
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 20:36
von LarsAC
Größtmögliche Blende ist der Trick... Kleinste Zahl auf dem Ring/dem Display also. Wenn dann immer noch alles scharf ist hilft nur noch näher rangehen oder die Brennweite vergrößern.
Bei 18mm oder so wird es schwer einen Unschärfebereich hinzubekommen.
Lars
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 20:58
von allesklar
LarsAC hat geschrieben:Größtmögliche Blende ist der Trick... Kleinste Zahl auf dem Ring/dem Display also.
Hab ich schon getan, hat nichts geholfen.
ALso näher ran, mehr Brennweite oder lichtstärkeres Objektiv?
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 21:13
von UweL
allesklar hat geschrieben:Ich hab jetzt in noch nich mal einer Stunde schon 130 Auslösungen zustande gebracht, im Laufe des Abends und des Handbuchs werden das sicher noch 500. Ich habe Angst das mir das der Verschluss nicht lange mitmacht, wenn ich so weitermache. Bereichtigt?
ich kenne Leute, die haben mit ihrer D70 schon über 30000 Auslösungen durch. Und man macht ja nicht jeden Tag 500 Bilder... ich kenne auch Leute, die haben mit Kameras dieser Preislage schon über 65000 Auslösungen durch. Der Verschluß ist zwar ein Verschleißteil, aber Du solltest Dir deswegen keine Sorgen machen...
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 22:30
von Ritschi
Ich denke dass du eventuell erst ein Mal den Blitz Ausschalten solltest, aber dann kommt erst das Problem der richtigen Objektiv-Auswahl. Wenn Du gerne Fotos unter den gegebenen vorhandenen Lichtverhältnissen machen möchtest und das dein Ziel ist, geht nichts über ein Lichtstarkes Weitwinkel-Zoom. Oder noch besser, ein sehr Lichtstarkes Portrait-Objektiv (1,4 o. 1,8 – 50mm) und es ist nicht von der Hand zu weisen, auch Fotografieren muss gelernt werden. Ich bin ein Verfechter von Festbrennweiten, aber
Paddock sagt
den besten Gegenwert bekommst Du wohl momentan mit der D80 incl. AF-S 3,5-4,5/18-70mm.
Dem ist eigentlich nichts hinzu zufügen
Es ist eigentlich das Beste was du Dir Antun kannst.
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 22:49
von allesklar
Ritschi hat geschrieben:Ich denke dass du eventuell erst ein Mal den Blitz Ausschalten solltest, aber dann kommt erst das Problem der richtigen Objektiv-Auswahl. Wenn Du gerne Fotos unter den gegebenen vorhandenen Lichtverhältnissen machen möchtest und das dein Ziel ist, geht nichts über ein Lichtstarkes Weitwinkel-Zoom. Oder noch besser, ein sehr Lichtstarkes Portrait-Objektiv (1,4 o. 1,8 – 50mm) und es ist nicht von der Hand zu weisen, auch Fotografieren muss gelernt werden. Ich bin ein Verfechter von Festbrennweiten, aber
Paddock sagt
den besten Gegenwert bekommst Du wohl momentan mit der D80 incl. AF-S 3,5-4,5/18-70mm.
Dem ist eigentlich nichts hinzu zufügen
Es ist eigentlich das Beste was du Dir Antun kannst.
Habe schon gekauft, es ist eine D70s mit 17-80mm geworden.