Seite 8 von 22
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 08:37
von henne
Moin Thowi,
mach´s Dir nicht so kompliziert!

Wenn Du das 17er gebraucht für kleines Geld bekommen kannst, dann nimm es. Habe auch einige Zeit suchen müssen, bis ich in der Bucht einen akzeptablen Preis gefunden hatte.
Und das AF-Hilflicht braucht man nicht wirklich zwingend.
Schönen Tag,
Henne.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 10:00
von thowi
Prima, danke

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 10:21
von weinlamm
henne hat geschrieben:...Und das AF-Hilflicht braucht man nicht wirklich zwingend...
Das Licht geht. Zumindest bei mir!
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 10:33
von thowi
Naja mit so einer Softbox kann man das Hilfslicht eh nicht benutzen, weil die im Weg ist.... aber mich hats trotzdem mal generell interessiert

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 10:38
von weinlamm
thowi hat geschrieben:Naja mit so einer Softbox kann man das Hilfslicht eh nicht benutzen, weil die im Weg ist.... aber mich hats trotzdem mal generell interessiert

Willst du denn die Softbox nutzen, wenn du den Blitz direkt oben an der Kamera hast? - Ich denke, das Teil ist eher als mobile Lösung - statt Studioblitz - gedacht...
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 10:44
von thowi
jau, kann man ja so und so Lösung... die Lösung da mit ner 30x30 Box über Blitzschiene fand ich auch ganz interessant.
Aber evtl will ich auch mal den Blitz ohne dieses System hier entfesselt benutzen für irgendwas... ich möchte mir halt wenn möglich alle Möglichkeiten offen halten... und will deshalb auch ein Kabel haben, was "alles" kann.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 11:13
von henne
weinlamm hat geschrieben:henne hat geschrieben:...Und das AF-Hilflicht braucht man nicht wirklich zwingend...
Das Licht geht. Zumindest bei mir!
Jo, das Licht leuchtet auch in Verdingung mit dem Kabel auf, klar, aber wenn ich den Blitz von der Kamera entferne, dann fokussiere ich nicht zwingend auf die Stelle, wohin der Blitz das Kreuz projeziert. Von daher ist es für mich nicht mehr 100 %ig sinnvoll in dem Einsatzzweck.
Grüße!
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 13:39
von Oli K.
Mal eine Frage am Rande, hat jemand hier den Flash2Softbox Adapter schon im Einsatz
Btw. iTTL im AWL wird durch den SB-800 und SU-800 meines Wissens nach ermöglicht. Zumindest habe ich nirgendwo bisher etwas Gegenteiliges gelesen. Natürlich funktioniert das nur, wenn alle Blitze und IR Auslöser iTTL können.

Das rechtfertigt IMO auch die Existenz und den Preis des SU-800...
Richtig cool an der Sache ist auch, dass im AWL sogar das Einstelllicht *aller* derzeit aktiven Blitze von der Kamera aus ausgelöst werden kann.

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 09:57
von henne
Guten Morgen,
ja, ich habe das Adapter bereits "im Einsatz". Vorrangig für Tabletop, aber bin in dem Rahmen schon recht zufrieden.
Ich nutze es derzeit zum einen dafür, dass mich das Thema Tabletop und Produktfotografie interessiert (kein Wunder zu der Jahreszeit...) und zum anderen, versuche ich mich so an das Thema Lichtführung heranzutasten. Die Erfahrungen kann man bestimmt hinterher mit erwachsenen Blitzanlagen nutzen und einbringen.
Es ist so ein günstiger Einstieg, sofern man den Blitz eh schon hat. Allerdings denke ich derzeit über einen zusätzlichen SB-800 nach, der noch etwas mehr Power hat und ich gerne zwei CLS/AWL-Blitze hätte. Aber der Preis...
BTW: Den Einstell-Strobo kann nun auch mein SB-600 auslösen, indem die D200 den Master macht!

Außerdem habe ich den Eindruck, dass der Steuerblitz der D200 erheblich schneller ist, als der der D70.
Aber macht iTTL mit einer oder mehreren SoBos überhaupt so wirklich Sinn? Eher nicht, oder?
Gruß, Hendrik
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 11:43
von Oli K.
Wie lange hast Du auf den Adapter gewartet, wenn ich fragen darf
henne hat geschrieben:...
Aber macht iTTL mit einer oder mehreren SoBos überhaupt so wirklich Sinn? Eher nicht, oder?
Einen direkten Vergleich zwischen einer iTTL und non iTTL Lösung kann ich Dir jetzt nicht liefern. Aber je nach Setup könnte ich mir iTTL für die Slaves zumindest (wenn man denn welche hat) durchaus vorstellen.