Seite 8 von 11
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 08:18
von snorri
Zum Thema Preis: Beim Mediamarkt Onlineshop liegt die D200 derzeit bei 1.442 Euro (
Klick). Brenner will immerhin noch 1.499. Brenner traue ich, bei Mediamarkt weiss ich nicht so recht ... in deren Läden stehen mir zu viele Verarschungsangebote. D200 ist D200, schon wahr -- aber was ist, wenn etwas nicht stimmt? Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
-- snorri
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 10:52
von wahoo
...auch wenn MediaMarkt u. Saturn Kinder einer Mutter sind - wenn schon, dann ist mir Saturn lieber. Kann aber damit zusammenhängen, daß einfach im hiesigen Laden angenehmeres Personal 'rumtobt...
Ich habe bei Saturn eine D80 (OVP war noch nicht geöffnet) gekauft, mir aber unter Hinweis auf die Rückgabemöglichkeit bei Versandhändlern ein derartiges Recht in den Kaufbeleg schreiben lassen.
Übers Wochenende habe ich dann die Kamera ein bißchen ergründet - natürlich rücksichtsvoll, falls ich sie doch zurückgeben würde.
Die cam war einwandfrei - zurückgegeben habe ich sie trotzdem, weil ich mich für die D200 entschieden habe.
Ich hätte die auch bei Saturn gekauft, es gab aber nur eine "Befummel-Kamera" im Geschäft - und die wollte ich doch nicht so gerne haben. Habe also mein Geld zurückerhalten u. die D200 im Fotogeschäft (wie mein anderes Zeug auch) gekauft - Preis war mit 1499 Euro identisch.
Im Fotoladen habe ich eine ganz junge Kamera erhalten - wie alt die bei Saturn war, weiß ich nicht.
Was sagt uns das? MM und Saturn stellen Rückläufer sofort wieder ins Regal für den Verkauf - muß nix heißen, aber das kann natürlich auch zu Ärger führen. Wenn also so'n Markt, dann auf wirkliche Neuware achten.
Ich glaube allerdings, daß die Fotogeschäfte auch nicht anders verfahren - sie warten vielleicht nur, bis der Kunde den Laden verlassen hat u. stellen dann den Rückläufer in's Regal...
wahoo
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 12:00
von snorri
Ich meinte Mediamarkt Online; die haben meines Wissens andere Preise als ihre Läden.
Zum Thema Saturn: Da ist gerade eine Spülmaschine in der Werbung gewesen, groß ganzseitig in der Zeitung beworben für 499,-. Als ich sie haben wollte, war das Angebot leider schon ausverkauft -- sie hätten mir das gleiche Gerät aber zum regulären Preis von 745,- (glaube ich) verkauft. Da fühle ich mich dann doch ein wenig verarscht.
-- snorri
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:03
von cpjoerg
wahoo hat geschrieben:
Was sagt uns das? MM und Saturn stellen Rückläufer sofort wieder ins Regal für den Verkauf - muß nix heißen, aber das kann natürlich auch zu Ärger führen. Wenn also so'n Markt, dann auf wirkliche Neuware achten.
Ich glaube allerdings, daß die Fotogeschäfte auch nicht anders verfahren - sie warten vielleicht nur, bis der Kunde den Laden verlassen hat u. stellen dann den Rückläufer in's Regal...
wahoo
Was soll der Händler deiner Meinung nach mit Rückläufern machen?
verschenken?
wegschmeissen?
recyclen?
stark verbilligt verkaufen?
Wer soll für die Kosten aufkommen?
Was würdest Du machen?
Jörg
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:24
von wahoo
...natürlich werden die verkauft - ist ja auch völlig in Ordnung! Diskutieren darf man aber über das wie...
Überzeugt sich ein Händler von der einwandfreien Funktion, ist alles klar. Werden aber Rückläufer, wo auf offenkundige Mängel hingewiesen wird, gleich wieder in den Verkauf gebracht, sieht's da schon anders aus. Und sage mir keiner, sowat gibbet nich!
Da denke ich, daß Fotofachgeschäfte vielleicht sorgfältiger sind - ist aber nur meine Vermutung...
wahoo
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 14:07
von zappa4ever
Ich denke manche übrschätzen die Gewinnmargen von Consumer-Produkten doch sehr.
Was soll denn der Händler noch allles machen. Érst wird er zum Service und zur Beratung verdonnert, dann werden seine Preise mit dem Internet verglichen und schlussendlich muss er unentschlossenen Käufern die Kamera zurücknehmen und überprüfen. Gekauft wird dann doch woanders.
Also du wolltest keine "Befummel-Kamera". Hast aber eine zum "Befummeln" bekommen, diese dann (obwohl fehlerlos) zurückgegeben, danach woanders gekauft und willst jetzt dem Händler einen Strick daraus drehen, dass er die Kamera weiterverkauft. Und das Ganze zum günstigsten Internet Preis.
Kein Wunder wenn es bal keinen Service mehr gibt.

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 14:10
von jockel
Ich schließe mich dem Roland an.

Das kann man leider in jeder Branche sehen...
Einige Leute kaufen aber auch gerne wieder preiswert - nicht nur billig.
Denn nachher bekommen sie auch noch gar die billigen Produkte...

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 14:11
von Steffen P
@:zappa4ever
Jo!!!
Wie recht Du hast!!! Mein Reden!!!
Gruß
Steffen
PS
Währen alle bereit für den Service, den sie in Anspruch nehmen auch zu bezahlen, dann wär er auch für alle preiswerter. Allerdings ist auch nicht alles Service, was sich so nennt!
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 16:02
von Idefix
Sehe ich genauso, wer Sachen zurückgibt und woanders kauft hat es auch nicht anders verdient als dort wieder einen Rückläufer zu bekommen!
Gruß
Malte
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 17:12
von Nikus
Ich verstehe Eure Aufregung nicht - bei Pfandflaschen hat man sich doch auch an die Rückläufer gewöhnt
