neues Sigma 70-200 Makro?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Also hier nun die ersten Testfotos des neuen 70-200 2.8 Macros von Sigma. Stammen aus einer Canon 350D und es war gar nicht so einfach meinen Bekannten in Hamburg heute noch zu überreden die Fotos zu schießen. Falls jemand der das hier liest auch in der FC ist, schreibt ihm doch was Nettes in sein Profil :super:

Die Fotos habe ich auch als RAW wer daran interessiert ist bitte Mail. Umgewandelt habe ich sie mit RAW Shooter Essentials ohne irgendwas zu verändern. Laut seinen Angaben wurden die Fotos mit Stativ gemacht.

70mm F2.8
157mm F2.8
200mm F2.8

70mm F4.0
157mm F4.0
200mm F4.0

In seinem Profil in der FC gibt es weitere Fotos, sämtliche Fotos neuer als jenes mit dem Titel Mrs. Summer stammen auch aus der Linse.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die 200mm Bilder sehen nicht richtig scharf aus. Wo soll denn überhaupt der Fokus liegen?

Grüße
Andreas
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Hab ich ihn auch gefragt, er hat geantwortet "auf dem Bund"... suchen wir einfach die schärfste Stelle und sagen, dass der Fokus da liegt :cool: Back/Frontfocus ergibt sich sowieso erst je nach Kameramodell oder sogar Exemplar.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Andreas H hat geschrieben:Die 200mm Bilder sehen nicht richtig scharf aus.
200mm war ja immer schon die Stärke dieser Sigmas...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jack_Steel hat geschrieben:Hab ich ihn auch gefragt, er hat geantwortet "auf dem Bund"... suchen wir einfach die schärfste Stelle und sagen, dass der Fokus da liegt :cool: Back/Frontfocus ergibt sich sowieso erst je nach Kameramodell oder sogar Exemplar.
Ich finde im 2,8/200-Bild keine scharfe Stelle, jedenfalls keine die so ist wie ich es von meinem Sigma kenne. Das kann in diesem Fall nur an der Kamera liegen. ;)
Jack_Steel hat geschrieben:200mm war ja immer schon die Stärke dieser Sigmas...
Im Vergleich zum Nikon 70-200 durchaus.

Grüße
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Jack_Steel hat geschrieben:Die Fotos habe ich auch als RAW wer daran interessiert ist bitte Mail. Umgewandelt habe ich sie mit RAW Shooter Essentials ohne irgendwas zu verändern. Laut seinen Angaben wurden die Fotos mit Stativ gemacht.

70mm F2.8
157mm F2.8
200mm F2.8

70mm F4.0
157mm F4.0
200mm F4.0
Super, 1000-Dank für Deine und seine Mühe. Allerdings macht sich bei mir nun Ernüchterung breit - die Ergebnisse find ich schon fast schockierend. Mann, was war die DG-"nonMakro"-Version optisch für ein Sahneteil, aber das... :?:

Die Offenblendbilder find ich durch die Bank weg unakzeptabel und ich denke, daß mein 18-200VR (jeweils bei Offenblende) da mithalten kann. Erst abgeblendet finde ich das Objektiv überhaupt "brauchbar" und a auch nur bei 157+mm Brennweite. Das 70er Bild ist auch abgeblendet recht bescheiden.

Schade, entweder das Objektiv ist eine Gurke (im Vergleich zum Vorgänger) oder dieses Exemplat benötigt noch Feintuning beim Service :cry:
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Also ich finde die "Testbilder" wenig aussagekräftig...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich auch... aber ich war schon so froh, dass er sich überhaupt überreden hat lassen welche zu machen. Es gibt ja auch Leute die fotografieren einfach - ohne sich um technische Details zu kümmern.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Fotograf hat geschrieben:Allerdings macht sich bei mir nun Ernüchterung breit - die Ergebnisse find ich schon fast schockierend. Mann, was war die DG-"nonMakro"-Version optisch für ein Sahneteil, aber das... :?:
Bitte glaub mir, auch mit dem Vorgänger kann man so schlechte Testbilder machen wenn man es darauf anlegt. ;)

Ich denke wir sollten einfach mal auf die ersten aussagekräftigen Bilder aus der Nikon-Welt warten. Daß das Objektiv in irgendeinem Punkt schlechter ist als der Vorgänger kann ich mir nicht vorstellen.

Grüße
Andreas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Daß das Objektiv in irgendeinem Punkt schlechter ist als der Vorgänger kann ich mir nicht vorstellen.
Und ich wills nicht hoffen, hoffe nur das meines bald mal kommt :) und versuche dann mal was schärferes hinzubekommen, da ich ehrlich gesagt garnix scharfes erkennen kann an den Testbildern fällt es mir auch sehr schwer zuglauben das die Bilder aussagekräftig seien sollen, und in seinem fotocommu acc ist zumindest eines damit gemacht was scharf ist ;)

Viele Grüße
Bati
Antworten