pixfan hat geschrieben:Ich habe mir jetzt so gut es ging Originalgroße Bilder des Tokina 12-24mm und des Sigma 10-20mm angesehn. Eine mühsame Suche sage ich euch, aber es hat sich gelohnt.
Das Folgende basiert also auf etwa 30 Bildern aus dem Netz, meist natürlich aus der D70. Ich spare mir deshalb auch nach jedem Satz ein (IMO) zu hängen, weil es klar, dass es meine "opinion" ist..
Noch bevor ich überhaupt weiterlese und noch weiß, was da herausgekommen ist: Dass die Aussagekraft dieses Vergleichs ziemlich gering ist, muss Dir doch klar sein. Ausser es wurde wirklich diesselbe Situation unter etwa gleichen Umständen mal mit dem einen und kurz drauf mit dem anderen Objektiv aufgenommen.
pixfan hat geschrieben:Abgeblendet sind beide Objektive absolut scharf. Im Zentrum ohnehin und auch am Rand ab etwa Blende 8. Was aber wesentlicher ist: Das 10-20mm ist bei Offenblende im Zentrum nur unwesentlich unschärfer als das Tokina.
Hat des je jemand bestritten? Aber interessiert Dich immer nur das Zentrum, grade bei extremen Weitwinkeln???
pixfan hat geschrieben:Am Rand sind bei Offenblende beide schlicht unscharf. Das Sigma genauso wie das Tokina.
Das halte ich (ohne jeglichen Vergleich von fremden Bildern im Internet) rein anhand eigener Erfahrung zweier Sigmas, zweier Tokis und zweier Nikkor für ein Gerücht bzw. für eine Fehlaussage oder Fehlinterpretation dieser 30 "Netzbilder".
Allerdings kann auch ich natürlich Serienstreuungen auch beim Tokina nicht ausschließen.
pixfan hat geschrieben:Mein Schluß. Das 10-20mm mag alles in allem leicht (!) in der Schärfe zurückliegen. Der Unterschied ist nach all den Bildern aber nicht im geringsten ausreichend um die anderen Vorteile des Sigma (HSM mit bequemem MF override, 10mm an Stelle von 12mm (oder 13mm) und weniger (kolportierte) CA, weniger Gewicht) aufzuwiegen.
Sorry, aber das ist ein typisches Zurechtbiegen/Zurechtgewichten der Fakten auf das eigene Wunschergebnis.
Auch ohne Psychologiestudium erlaube ich mir eine Vermutung, die mich schon etliche Seiten vorher beschlichen hat: Pixfan, Du möchtest alle Vorteile in einer Linse haben und da das Sigma natürlich auf den ersten Blick verlockender ist, willst uns hier jetzt schon zum wiederholten Male von der Überlegenheit des Sigma überzeugen (die muß doch jeder einsehen...). Wenn Du davon aber wirklich schon so überzeugt wärst, wenn Du z.B. beide Linsen schon persönlich bzw. besser kennen würdest, könnte Dir unsere Meinung dazu ziemlich schnuppe sein, Du willst aber unsere Bestätigung, um Dir selbst sicherer zu sein...
Ich wiederhols nochmal: Alle dieser WW-Zooms haben Schwächen. Wie zitiert lemonstre so oft? There's no free lunch...
Man kann sich aber vermutlich an Vieles davon gewöhnen.
Ich denke aber auch, daß für Dein vorrangiges Einsatzgebiert das 10-20 besser geeignet ist (so Dein Exemplar in AF und Schärfe akzeptabel ist) und die anderen vielleicht etwas weniger. Deswegen muß das für die anderen (auch das Nikkor, ich widerrufe kleinlaut...) aber nicht für alle anderen Leute&Ziele automatisch auch so sein.
donholg hat geschrieben:Der Tokinaservice bekleckert sich ja nun auch nicht gerade mit Ruhm.
Hmm, auch wenn ich noch keine Erfahrungen damit habe, das hätte ich auch so befürchtet, Präsenz und Stückzahlen von Tokina in Deutschland sind minimal und egal wie engagiert, kulant und kompetent die Mitarbieter hier wären, wenn mit einerm neuen Kameramodell eines anderen großen Hersteller etwas nicht richtig läuft, können sie da gar nicht viel ausrichten.
Bei Sigma oder Tamron sieht das von Firmengröße, Marktanteil, Stückzahlen und Einflußmöglichkeiten etwas anders aus, denke ich...
Maik Musall hat geschrieben:In der Praxis arbeitest Du nicht immer gleich bei 10mm. Wenn man 10mm braucht, sind sie schwer ersetzbar, aber die meisten Situationen habe ich bisher eher so zwischen 13mm und 20mm fotografiert, und da haste beim Tokina halt mal 2/3 bis 1EV mehr Licht. Die 10mm sind am schwersten fotografisch beherrschbar.
Das denke ich auch. Die 10mm des Sigma werden oft überschätzt.
Mir fällt da als kleines Wachrütteln grad ein: Wer eine wirklich weitwinklige, kleine, leichte, lichstarke und in der Bildmitte scharfe DX-Linse haben will, noch dazu Original Nikkor, der nehme ein Nikkor 10.5 Fisheye: Wie gesagt klein, leicht, 180 Grad Bildwinkel (zu rund 100 Grad), Lichtstärke 2.8, und vor allem schon offen in der Mitte scharf wie das Sigma vielleicht ab Blende 7-8 (kein Witz!). Und die Perspektive, atemberaubend!!! Dazu ist es noch drei Tage durch den Nikonrabatt kaum teurer als das Sigma und kostet so nur gut die Hälfte des Nikkor 12-24. Und Danach wäre bei mir eins günstig gebraucht zu bekommen...
Wenn man das so hübsch knackig schreibt bzw. liest und klingt das doch mindestens so überzeugend wie die Zusammenfassung oben...

Die CAs (das sind CAs...

) und die flauen Ecken (hat das Sigmas ja bei 10mm offen auch...) sind ja nicht so wild und das man die extreme Perspektive nur bei 1-2 Prozent seiner Motive einsetzen kann, ist ja auch nicht entscheidend.
Oder?
Grüßle
Jo