Seite 8 von 9

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:18
von Pleff
Hauke hat geschrieben:Eine vernünftige RAW Bearbeitung dauert natürlich ein bischen länger.
:shock: :shock: warum ?? :roll:
gehen wir mal vom Idealfall einer korrekten Belichtung & Co. aus, dann reduziert sich die "Bearbeitung" auf das Konvertieren in JPG, Tif o.ä.
Sollte man aber mit "stärkerem Aufwand" an die Bilder müssen, so hast du bei RAW eben mehr Möglichkeiten und Reserven als bei dem in JPG-aufgenommenen Bild.
... nur dieser Punkt und der Archivierungsspeicher sind da eigentlich wichtig für die Entscheidung, in welchem Format man fotografieren möchte.
...und natürlich der Stellenwert, den man den Bildern zukommen lassen möchte.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:26
von Hauke
Pleff hat geschrieben:
Hauke hat geschrieben:Eine vernünftige RAW Bearbeitung dauert natürlich ein bischen länger.
:shock: :shock: warum ?? :roll:
gehen wir mal vom Idealfall einer korrekten Belichtung & Co. aus, dann reduziert sich die "Bearbeitung" auf das Konvertieren in JPG, Tif o.ä.
Schon richtig wobei ich mir die Bilder aber intensiver ansehe und bei dem einen oder anderen Bild verschiedene Möglichkeite probiere um für mich das Optimum herraus zu holen. Oder ich schau mir den Beschnitt an usw.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:40
von beta
Hauke hat geschrieben:Schon richtig wobei ich mir die Bilder aber intensiver ansehe und bei dem einen oder anderen Bild verschiedene Möglichkeite probiere um für mich das Optimum herraus zu holen. Oder ich schau mir den Beschnitt an usw.
Und das machst du bei jpgs nicht? Also bei meinem EBV Workflow verbringe ich vielleicht 10% meiner Zeit im RAW Konverter der rest ist photoshop und da ist es egal ob nun jpg tif oder sonstwas.

me.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:44
von MeisterPetz
Pleff hat geschrieben: ...und natürlich der Stellenwert, den man den Bildern zukommen lassen möchte.
Das kann man, glaube ich, genauso stehen lassen. Nicht, dass es mir völlig egal ist, aber ein technisch misslungenes Bild ist für mich kein Beinbruch, und daher wird man in dieser Frage nicht zu einem allgemeingültigen Konsens kommen. Beide Möglichkeiten stehen erfreulicherweise zur Verfügung und sollten von jedem so eingesetzt werden, wie er es für richtig erachtet.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:55
von Andreas H
beta hat geschrieben:Also bei meinem EBV Workflow verbringe ich vielleicht 10% meiner Zeit im RAW Konverter der rest ist photoshop und da ist es egal ob nun jpg tif oder sonstwas.
Solange Du nur am Beschnitt arbeitest und nicht an den Tonwerten mag das stimmen. Zweifel habe ich allerdings auch da wegen der wiederholten Abspeicherung in JPG, das könnte zu einer Qualitätseinbuße führen. Ganz sicher führt es zu einer Verschlechterung wenn man bei der Nachbearbeitung an den Tonwerten dreht. Mal etwas die Schatten aufhellen, mal die Farben leicht verändert, und schon gibt es im Histogramm deutliche Lücken wenn das Ausgangsbild in JPG war.

Ich speichere erst das fertige Bild in JPG.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 13:15
von JackMcBeer
Du kannst doch zwischenschritte oder noch nicht fertige Bilder bestens in Tif oder PSD (mein Favorit) abspeichern, völlig ohne Verluste. Die meiste Bearbeitung erfolgt doch sowieso in PS o.ä. (Masken, Ebenen, Schrift etc) Ab dem Schritt nutzt doch das NEF eh nichts mehr.

Aber ich bitte Euch, es möchte doch bitteschön jeder das machen, was ihm am besten gefällt. Ich fotografiere NICHT ALLES in NEF, aber bei weiten auch nicht alles NUR in JPG, je nach Anforderung.

jan.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 05:34
von Andreas Blöchl
Das einzige wo ich Probleme sehen könnte beim fotografieren in JPG und Nef ist, das man irgendwann den Überblick verliert und nicht mehr weis wo die Nef und wo die JPGs liegen. Wäre bei einem Formatwechsel seitens Nikon oder wenn wirklich das Aussterben der Nef Dateien drohen soll ein erheblicher Aufwand alle zu finden und in JPG umzuwandeln. Ansonsten sehe ich bei Nef nur Vorteile.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 09:19
von JackMcBeer
Andreas, Du suchst wieder Probleme, wo keine sind.
Bei mir liegen die NEF´s in einem eigenen Verzeichnis innerhalb des eigenen Bilderverzeichnisses. Wie willst Du da irgendeinen Überblick verlieren??
Gibt es einen NEF-Ordner, gibt es auch NEF´s, ist kein Ordner da, habe ich an diesem Tag keine NEF´s aufgenommen, also gibt es auch keine, die ich irgendwo suchen müsste.

Ansonsten hat auch Windows oder Linux oder Mac oder was auch immer eine Suchfunktion...

jan.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 09:25
von Reiner
JackMcBeer hat geschrieben:Andreas, Du suchst wieder Probleme, wo keine sind.
Richtig, wenn ich die Bilder nicht mehr finde, ist es egal, welches Format sie haben :roll: :wink:

Verfasst: So 25. Dez 2005, 09:54
von Walti
Jungs, wisst ihr was?

Bis ich erstmal gelernt habe, was mit meiner D70 los ist und mich eingeschossen habe, mache ich erstmal lustig mit meinen jpgs weiter; DAS kann ich mittlerweile.

UND meine hat Staub auf dem Sensor UND wahrscheinlich ein Backfokusproblem; stört mich das? Nö.

Lieben Gruß an die großen Jungs

Walti