Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass es in absehbarer oder nicht absehbarer Zeit einen FF Showdown Nikon-Canon geben wird. Beide Firmen machen im Moment schön Kohle und Canon schmeisst alle 6 Monate eine neue Kamera raus. Nikon ist eindeutig konservativer, die anderen Hersteller spielen nur am Spielfeldrand mit

.
Aber wir gehen davon aus, dass der mit der 300D eingeläutete DSLR Boom so anhält und damit die schnellen Modellwechsel. Klar kann man viel in die Entwicklung stecken, wenn die Leute nach den neuen Modellen lechzen, wie nach einem Bissen Brot. Jedoch, wie bei so vielen Sparten der Elektronikbranche, lassen Booms irgendwann auch nach, und bei der DSLR Sparte könnte dieser Punkt durchaus erreicht sein, bevor jeder Hersteller eine FF Kamera im Angebot hat.
Egal ob die Handy Sparte, oder Computer, es kriselt allgemein in der Branche, nur DSLRs brummen (noch). Aber irgendwann ist eine Sättigung erreicht. Ich zB werde mir nach der D200, so sie die Erwartungen erfüllt, sicher auf lange lange Zeit kein Gehäuse mehr kaufen, da ich mir nichts vorstellen kann, das bei der D200 fehlt, mich aber beim Fotografieren unterstützt. FF mag vielleicht für jemanden, der lange Zeit mit Film fotografiert hat, und mit Crop unzufrieden ist, ein Thema sein, aber für mich, der ich von Digitalen Kompaktkameras gekommen bin, stellt sich die Frage überhaupt nicht, schon gar nicht bei dem Preis.
Ich sehe hier durchaus die Möglichkeit, dass die Übersättigung eintritt, bevor jeder seine Wunschkamera sein Eigen nennt. Dass die Entwicklung in dem Fall zurückgefahren werden muss, ist logisch.
Eine andere Frage ist, wie lange die Begeisterung an dem Hobby Fotografie anhält. In vielen Foren liest man, dass die meisten Neueinsteiger, sich deswegen zur DSLR entschieden haben, weil sie tiefer in die Fotografie einsteigen wollen. Sicher ein hehres Motiv, aber wie lange wird die Begeisterung anhalten? Ich merke an mir selber, dass ich bei der derzeitigen Witterung, keine Lust habe, rauszugehen, und mit einem Haufen kontrastarmer und farbloser Bilder zurückzukommen und wer weiss schon, ob ich im kommenden Frühjahr/Sommer noch Zeit und Gelegenheit zum Fotografieren haben werde.
Wer kann schon wissen, wieviele SLR Ausrüstungen die letzten Jahrzehnte in irgendwelchen Kästen verbracht haben, auch voller Begeisterung gekauft, aber letztlich doch dann als zu schwer und zu umständlich befunden und wer kann schon sagen, ob man dasselbe nicht in 10 Jahren von den heutigen DSLRs behaupten kann.