@ Volker:
Bei Tageslicht ist der AF der D70 eigentlich schon wirklich gut, auch mit dem Sigma. Das 1,4/50 ist ein wenig träger, geht aber auch noch ganz gut. Alleine im relativ dunklen Keller hatte ich mal Probleme, mit AF-C laufende Kaninchen zu fotografieren.
Ja, Auslösepriorität hat er, aber er stellt so zuverlässig scharf, dass es nicht besonders viel Übung braucht. Solche Rennfotos habe ich allerdings schon öfter gemacht. Inzwischen habe ich die 2005er Fotos der Veranstaltung fertig sortiert, findet man unter
www.effendibikes.de/cv2005 . Die Fotos im letzten Jahr (ab
http://www.effendibikes.de/cv2004/cv2004_1.html ) sind auch alle mit dem 55-200 gemacht, in 2005 teils noch mit 1,4/50 und 18-50er.
@Jo:
Ja, Ymte ist immer noch ziemlich überlegen. Er fährt täglich mit dem Velomobil zur Arbeit, ganze Menge km bekommt er so in die Beine. Ausserdem fährt er Kurven extrem gut. Wie er vor dem Rennen aussah sieht man unter
http://www.jens-seemann.privat.t-online ... 05_15.html (man beachte den Satz darunter

). Dicht drauf ist jetzt allerdings Serge Moors mit dem 12 cm-sitzhohen Cobra. Ich bin die 3 Stunden gefahren. Klar, weit abgeschlagen (offiziell 28,9 km/h Schnitt inkl. Pausen (Pipipausen und Pedalplatte festgeschraubt)), war aber auch ziemlich wellig und sehr viel Wind. Die Velomobile hatten knapp 50 km/h Schnitt. Erstaunlich, wie schnell sie auch bergauf waren trotz 30 kg Fahrzeuggewicht, lag aber wohl auch am Schwung des letzten Gefälles jeweils.
j.