Seite 8 von 8

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:18
von jenne
jodi2 hat geschrieben:Jens, klasse Bild! Wer ist dieser Atlas?
Danke. Ich wollte noch mehr Bilder einstellen, hatte gestern abend aber nicht mehr die Power dazu. Bisher nur 6 Bilder sind unter http://www.effendibikes.de/cv2005/cv2005_1.html und Folgeseite. (werden im Laufe der Woche mehr).
Wo steht Atlas drauf? Das obige Bild ist im Kriterium in Zandvoort (Formel1-Strecke in Holland) geschossen. Thomas Schott führte die 3er Gruppe über fast die ganze Zeit an und wurde kurz vorm Ziel vom 2. (Jürg) überholt, soweit ich es mitbekommen habe. Der 3. ist Charles H., wie Jürg auch Schweizer. Gewonnen hat aber Ymte (wie immer :-)), gefolgt von Serge auf Cobra Lowracer (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Die Velomobile "Quest" waren aber eine andere Liga, die sind den Heck- und Unverkleideten um die Ohren gefahren.
j.

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 13:14
von jodi2
Ich hab schön befürchtet, daß Atlas allein irreführend ist. Ich fand es nur so passend, für mich sah der so verbissen und schmerzerfüllt aus, wie Atlas, der die Last der ganze Welt tragen muß...
Wenn er dann eh nicht gewinnt, könnte er auch lockerer gucken. Ich bin sicher, Ymte hat nicht so ausgesehen... ;-)
o.t.: Ymte ist immer noch so dominierend? Wie macht der das? Hat er nicht inzwischen viel andere Aufgaben und Tätigkeitsbereiche? Das ist doch gar kein Trainigstyp wie Lance Armstrong, mehr so ein Jan Ulrich, reicht das bei der immer größer, professioneller und jünger werdenden Lieger-Konkurrenz denn noch?

Gruß
Jo

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 10:44
von vdaiker
@jenne.
Hast Du diese Fotos mit der D70 + Sigma 55-200 gemacht ?
Falls ja, dann kann der AF bei bewegten Fotos so schlecht ja nicht sein. Und mit einem schnelleren Objektiv müßte es eigentlich noch besser sein.

Ich habe bislang kaum Sportfotos gemacht, ich habe schon genug Probleme bei ruhenden Motiven wenn das Hauptmotiv zu klein ist.

Ein Mal habe ich AF-C genutzt, aber irgendwie bin ich nicht so richtig glücklich geworden. Der AF-C hat Auslösepriorität, richtig ? D.h. man muß schon selber erkennen ob das Motiv scharf ist bevor man den Auslöser voll durchdrückt. Das ist also nicht so einfach, was mich vermuten läßt daß dies nicht Deine ersten Sportfotos sind.

Volker

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 11:20
von jenne
@ Volker:
Bei Tageslicht ist der AF der D70 eigentlich schon wirklich gut, auch mit dem Sigma. Das 1,4/50 ist ein wenig träger, geht aber auch noch ganz gut. Alleine im relativ dunklen Keller hatte ich mal Probleme, mit AF-C laufende Kaninchen zu fotografieren.
Ja, Auslösepriorität hat er, aber er stellt so zuverlässig scharf, dass es nicht besonders viel Übung braucht. Solche Rennfotos habe ich allerdings schon öfter gemacht. Inzwischen habe ich die 2005er Fotos der Veranstaltung fertig sortiert, findet man unter www.effendibikes.de/cv2005 . Die Fotos im letzten Jahr (ab http://www.effendibikes.de/cv2004/cv2004_1.html ) sind auch alle mit dem 55-200 gemacht, in 2005 teils noch mit 1,4/50 und 18-50er.

@Jo:
Ja, Ymte ist immer noch ziemlich überlegen. Er fährt täglich mit dem Velomobil zur Arbeit, ganze Menge km bekommt er so in die Beine. Ausserdem fährt er Kurven extrem gut. Wie er vor dem Rennen aussah sieht man unter http://www.jens-seemann.privat.t-online ... 05_15.html (man beachte den Satz darunter ;-)). Dicht drauf ist jetzt allerdings Serge Moors mit dem 12 cm-sitzhohen Cobra. Ich bin die 3 Stunden gefahren. Klar, weit abgeschlagen (offiziell 28,9 km/h Schnitt inkl. Pausen (Pipipausen und Pedalplatte festgeschraubt)), war aber auch ziemlich wellig und sehr viel Wind. Die Velomobile hatten knapp 50 km/h Schnitt. Erstaunlich, wie schnell sie auch bergauf waren trotz 30 kg Fahrzeuggewicht, lag aber wohl auch am Schwung des letzten Gefälles jeweils.
j.