Seite 8 von 8

Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:09
von jenne
volkerm hat geschrieben: Ja, gute Idee. Oder RAW verwenden, die Fraktale (bzw. die Atztekenmuster) sind dort wesentlich geringer. Der Signalprozessor der D70 pfuscht da wirklich etwas, nachträgliche Wandlung nach JPG aus RAW heraus ist besser.
Die D70s dürfte da evtl. verbessert worden sein. Nach der Werbe-Broschüre sind zumindet Tonwertkorrektur, Farbmanagement und Weissabgleich verbessert worden. Das ist schon ein Argument für die D70s gegen die D70, wie auch der größere Monitor. Ob das jedoch einen Aufpreis von derzeit ca. 200 € rechtfertigt? Die D70 würde ich der neuen D50 zumindest noch vorziehen, weil die RAWs deutlich kleiner sind.
j.

Verfasst: So 24. Apr 2005, 22:45
von chrischris
Schlumpf hat geschrieben:Ich würds vom Preis abhängig machen, so groß sind die Unterschiede nicht - nimm einfach das günstigste ;) :D
Ok, mach ich. :D Verrätst du mir auch noch, wie weit die Preise fallen werden? Wenn es noch einen Hüpfer nach unten gibt, wenn die neue Version erst mal verfügbar ist, dann warte ich noch ein paar Wochen. Zeit hab ich namlich im Augenblick mehr als Geld. :wink:

Chris

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 23:50
von David
@ Chris:
Und die vielen schönen Bilder, die dir in der Zeit entgehen!? Kann eine Zeit der Welt wieder gutmachen ;)

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 10:12
von chrischris
David hat geschrieben:@ Chris:
Und die vielen schönen Bilder, die dir in der Zeit entgehen!? Kann eine Zeit der Welt wieder gutmachen ;)
Das ist der Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit ... Zeit hätte ich im Überfluß da arbeitslos, aber woher nehme ich das Geld? :cry:

Wenn alles gut geht, werd ich zusehen, daß das Geld, das ich hoffentlich in 2 Wochen erhalte, schleunigst wieder vom Konto verschwindet. Dann hab ich zwar genausowenig wie vorher, aber wenigstens eine nette Kamera. :lol:

Zur Zeit hätte ich eine alte F90x, auch ganz nett, aber das Verbrauchsmaterial kostet ein Vermögen, was soll ich also machen? Digital ist die Lösung, davon träume ich schon seit langem. Dann kann ich mich wieder mal austoben, und Dinge probieren, die ich mit schielendem Blick auf die Kosten vorher nie gemacht hätte. Serienaufnahmen beim Springturnier, das wollte ich schon immer mal versuchen! :D

Chris

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 10:17
von volkerm
chrischris hat geschrieben:Zur Zeit hätte ich eine alte F90x, auch ganz nett, aber das Verbrauchsmaterial kostet ein Vermögen, was soll ich also machen? Digital ist die Lösung
Yep. Da gibst Du das Vermögen dann für Zubehör (Blitzgerät) und Objektive aus :lol:

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 11:21
von Andreas H
chrischris hat geschrieben:Wenn alles gut geht, werd ich zusehen, daß das Geld, das ich hoffentlich in 2 Wochen erhalte, schleunigst wieder vom Konto verschwindet.
Mach Dir keine Sorgen, jeder hier hilft Dir gern bei diesem Teilproblem.
chrischris hat geschrieben:Zur Zeit hätte ich eine alte F90x, auch ganz nett, aber das Verbrauchsmaterial kostet ein Vermögen, was soll ich also machen? Digital ist die Lösung, davon träume ich schon seit langem. Dann kann ich mich wieder mal austoben, und Dinge probieren, die ich mit schielendem Blick auf die Kosten vorher nie gemacht hätte. Serienaufnahmen beim Springturnier, das wollte ich schon immer mal versuchen!
Genau! Deshalb hat es sich für mich auch durchaus gerechnet als einer der ersten die D70 zu kaufen. Allein die eingesparten Filme wären teurer gekommen als der Preisverfall innerhalb eines Jahres.

Und dazu kommt der unbezahlbare Spaß. Nicht nur daß Du Deine Aufnahmen vom Springturnier sorgloser machen kannst, Du kannst auch viele Aufnahmen gleich nochmal wiederholen wenn Du merkst daß Belichtung oder Ausschnitt nicht stimmen anstatt Dich eine Woche später ärgern zu müssen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 16:46
von chrischris
volkerm hat geschrieben:Yep. Da gibst Du das Vermögen dann für Zubehör (Blitzgerät) und Objektive aus :lol:
??? Hab ich doch schon alles! Ich meinte das Verbrauchsmaterial. Filme Entwicklung, Abzüge etc. Geht ganz schön ins Geld.

Chris

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 16:56
von volkerm
chrischris hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Yep. Da gibst Du das Vermögen dann für Zubehör (Blitzgerät) und Objektive aus :lol:
??? Hab ich doch schon alles!
Abwarten :lol:

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:01
von chrischris
Andreas H hat geschrieben:Und dazu kommt der unbezahlbare Spaß. Nicht nur daß Du Deine Aufnahmen vom Springturnier sorgloser machen kannst, Du kannst auch viele Aufnahmen gleich nochmal wiederholen wenn Du merkst daß Belichtung oder Ausschnitt nicht stimmen anstatt Dich eine Woche später ärgern zu müssen.
Wiederholen ist nicht, wenn das Pferd vorbei ist, ist es vorbei. Meine Freunde würden mich steinigen, wenn ich ein nettes Foto machen soll und sage, oh, war leider nicht so toll, aber das nächste Pferd (die Konkurrenz) ist dafür echt gut geworden! :lol:

Kommt aber normalerweise nicht vor, ist alles eine Frage der Ansprüche. Wo ich sage "oops" sind andere oft noch restlos begeistert. Hauptsache es gefällt. Ich muß es mir dann ja nicht an die Wand hängen. :oops:

Aber im Ernst, da kann ich mal hier und da was ausprobieren und auch wieder löschen, wenn es nichts wird. Ich muß mir keine Sorgen um Film- und Entwicklungskosten mehr machen. Und ich kann die Aufnahmen auf DVD brennen und archivieren, das ist weniger aufwändig, als Negative einzutüten oder Dias zu Rahmen und alles mühsam zu beschriften. Ich freu mich schon drauf!

Chris

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:11
von chrischris
volkerm hat geschrieben:Abwarten :lol:
Es hat jahrelang gereicht, warum sollte sich das jetzt ändern? :? Ich bin meist mit der Kamera unterwegs, da brauch ich nicht so furchtbar viel Schnickschnack, das wiegt alles und will getragen werden. :)

Einzig um Speicherkarten werd ich wohl nicht herumkommen, davon kann man sicher nie genug haben. Ich werde erst mal mit einer anfangen und schauen, wie es läuft.

Interessant finde ich den Datasafe III von Hama, hat da schon jemand Erfahrungen mit? Klingt gut, wenn man z. B. auf Reisen ist (träum!). Scheint mir eine sinnvollere Lösung, als 20 Speicherkarten zu kaufen, und man könnte Fotos auch mal auf dem Fernseher bringen, sozusagen die moderne Variante des Diaabends, nur nicht so aufwendig. (Bring doch mal die Fotos mit ...) Ist Zukunftsmusik, aber man wird ja noch träumen dürfen.

Chris