Meint Ihr mit dem riesigen Rechnerbedarf das NEF bearbeiten? Das kann ich mir vorstellen, daß man da Power braucht ohne Ende, vorallem beim Öffnen der Files...
...ich sitz hier in der Arbet an einem 1 GHz G4 mit 1GB Ram und 22" Röhre eingestellt auf 1600*1200, muß ab und zu Tiffs in A3 bei > 300 dpi hier in PS aufmachen, ist zwar nicht der Burner aber es geht noch ganz gut...
Diskussion zum Rauschverhalten D2X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
naja ich beziehe mich da nicht nur auf die power, sondern auch auf den Workflow. 4308x2856px sind irgendwie ein wenig unkomfortabel. 12-19MB dateien ebenso. Da wird halt alles mal träge und wenn du dann mit dem foto arbeiten willst, dann kannst du um nen gesamteindruck zu bekommen erstmal die 12% ansicht nehmen und dann um zu schärfen die 100% ansicht, wobei du dann schon wieder so einen krassen ausschnitt hast, dass das bearbeiten dort nicht wirklich einen rückschluss auf den rest des bildes zu lässt.ben hat geschrieben:Meint Ihr mit dem riesigen Rechnerbedarf das NEF bearbeiten? Das kann ich mir vorstellen, daß man da Power braucht ohne Ende...
...ich sitz hier in der Arbet an einem 1 GHz G4 mit 1GB Ram und 22" Röhre eingestellt auf 1600*1200, muß ab und zu Tiffs in A3 bei > 300 dpi hier in PS aufmachen, ist zwar nicht der Burner aber es geht noch ganz gut...
Ich will damit ja nicht sagen das es nicht geht und natürlich albern wir hier auch gerade ein wenig rum mit xserves usw. aber fakt ist einfach das das bearbeiten einer 12MP datei irgendwie anders ist als 4MP oder 6MP. Und mit bearbeiten meine ich wirklich bearbeiten und nicht Datei in Phothoshop öffne und kurz mal drei Auto Knöpfe drücken und den SuperImageEnhancerExtreme 2000 aus der CoolImage Serie rüberknallen.
Es ist doch auch was anderes ob man ein kleines Aquarell malt oder an eine 5m x 3m leinwand bemalt. Der Gesamteindruck fehlt einfach. Man muss halt auch mal nen schritt zurück gehen können und drauf schauen usw. Mir wären da 12MP einfach zu lästig.
me.
@lemonstre
Ne ne, dem konnte ich nichts abgewinnen und habe das Surren und Brummen nur immer aus der Ferne automatisiert überwachen lassen. Da bei einer früheren Firma den Kollegen und mir das ewige rauf- und runterennen irgendwann zu lästig wurde, hatten wir da dann mal entsprechend vorgesorgt. - Als Entwickler hatten wir uns mittels ein paar dutzend geeignet programmierbaren Temperatur-Probes und Sensoren etc. dann eine Überwachungssoftware geschrieben, welche alle Möglichen Dinge für die Ganze heterogene Serverraum-Landschaft permanent überwachte (CPU u. Lüftertemps, Lüfterumdrehungen, Serveraum-Temperaturen usw. usf.). Aber ein Geräuschpegel-Mikrofon hatten wir da nicht angeschlossen.
Das Gute daran war, es ließ sich via Webfrontend Live-Checken und wenn etwas nicht stimmte oder den Toleranzabweichungen nicht entsprach dann signalisierte diese BBIWY-Anwendung dieses, gab Alarm und verschickte auch an alle relevanten Techniker entsprechende Meldungen und Eckdaten (selbst aufs Handy). - Aber Patchkabel verlegen und defekte Lüfter mußte man noch manuell handeln...
Ne ne, dem konnte ich nichts abgewinnen und habe das Surren und Brummen nur immer aus der Ferne automatisiert überwachen lassen. Da bei einer früheren Firma den Kollegen und mir das ewige rauf- und runterennen irgendwann zu lästig wurde, hatten wir da dann mal entsprechend vorgesorgt. - Als Entwickler hatten wir uns mittels ein paar dutzend geeignet programmierbaren Temperatur-Probes und Sensoren etc. dann eine Überwachungssoftware geschrieben, welche alle Möglichen Dinge für die Ganze heterogene Serverraum-Landschaft permanent überwachte (CPU u. Lüftertemps, Lüfterumdrehungen, Serveraum-Temperaturen usw. usf.). Aber ein Geräuschpegel-Mikrofon hatten wir da nicht angeschlossen.

Das Gute daran war, es ließ sich via Webfrontend Live-Checken und wenn etwas nicht stimmte oder den Toleranzabweichungen nicht entsprach dann signalisierte diese BBIWY-Anwendung dieses, gab Alarm und verschickte auch an alle relevanten Techniker entsprechende Meldungen und Eckdaten (selbst aufs Handy). - Aber Patchkabel verlegen und defekte Lüfter mußte man noch manuell handeln...

Zuletzt geändert von vkyr am Fr 25. Feb 2005, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
hmmm schlagt mich wenn ich hier mist erzähle.vkyr hat geschrieben:In Punkto Display wäre für Puristen sicher ein natives 14 MP TFT von sehr großem Vorteil, jedoch kenne ich z.Zt. als oberstes Ende der Fahnenstange nur 9,2 MP Displays und diese kosten mit entsprechend passender GPU (Grafikkarte) dann schon bald soviel wie mein Auto alleine.
Aber Auflösung alleine bringt es ja nicht. Ich meine um so grösser die Auflösung umso kleiner die Knöpfe. 1024x768 oder 1920x xxxx da ist unten die Taskleiste bei windows schon ne ganze nummer kleiner. Die Palette links bei photoshop ebenso. „Neue Ebene” Knopf wird zur geduldsprobe.
Ich denke wir kommen so langsam an die grenzen. Viele Leute wollen mehr auflösung und freuen sich wenn sie dann auf ihren laptops so 1900er auflösungen fahren und sie so wahnsinnig mehr auf dem display sehen. Aber das ist in meinen augen ziemlicher murks. Jede bewegung muss man irgendwie auch stoppen und das nennt man meistens eigentlich bremsweg. nun kann sich ja jeder selber überlegen wie einfach es ist ein icon anzuclicken welches 200x200 pixel gross ist oder 16x16. Ganz zu schweigen davon das man ja auch noch irgendwie erkennen sollte, was auf dem Icon drauf ist.

Macht doch mal den Test dort. Sind 10 Fragen:
http://www.asktog.com/columns/022Design ... Fitts.html
Also ich bin mit meinen 1440x900 mehr als bedient. Entweder screen insgesamt grösser dann auch die auflösung oder das Interface vom Betriebssystem wird endlich skalierbar. Also die knöpfe usw kann man in der grösse skalieren und somit ändert sich nicht die Targetsize womit die Bedienbarkeit erhalten bleibt.
me.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Ok, dann wirds eng, kommt Gottseidank nicht so oft vor.... seit OSX ist meine Kiste sowieso etwas langsamer...lemonstre hat geschrieben:
...dann stell mal die farbtiefe auf 16bit
Wir haben mal von einem Fotografen ein 22 MP Bild von irgend einem Mittelformatrückteil bekommen, weiß nicht mehr was das für eine Cam war. Das war der Hammer, aber so was kommt nicht so oft vor, da kann man dann mit einem Dual G4 schon arbeiten, geht halt langsamer, dafür hat man dann eine schöne Zusatzheizung im Büro...beta hat geschrieben:Ich will damit ja nicht sagen das es nicht geht und natürlich albern wir hier auch gerade ein wenig rum mit xserves usw. aber fakt ist einfach das das bearbeiten einer 12MP datei irgendwie anders ist als 4MP oder 6MP. Und mit bearbeiten meine ich wirklich bearbeiten und nicht Datei in Phothoshop öffne und kurz mal drei Auto Knöpfe drücken und den SuperImageEnhancerExtreme 2000 aus der CoolImage Serie rüberknallen.


MfG Georg
Noch nicht. Muss ich erst noch von träumenjodi2 hat geschrieben:Und jenne, haste schon Deinen Dual P4 mit 4 GB RAM bestellt?

Ganz allgemein finde ich so einen Sensor aber auch attraktiv, weil er selbst in kleinerer Auflösungseinstellung (6 MP jpeg) eine sehr hohe Auflösung bringen dürfte. Zumindest sehr viel detailreicher als die 6 MP einer D70, denn runterrechnen von 12,4 MP bringt zwar etwas Verlust an Auflösung, aber nicht soo viel wie wenn 6 MP selbst die maximale Auflösung ist. Will sagen, die 6 MP der D2x dürften "Foveon-Schärfe" bieten und dabei kleine Dateien wie eben 6 MP sein. Lecker! Nur leider nicht mit RAW.
j.
Das ist schon korrekt! - Bei einem nativen 9,2 MP Display benötigst Du quasi schon ein Mikroskop bzw. auf jeden Fall eine Magnifier-Funktion da Du dort ansonsten nur erahnen kannst wo sich die Buttons, Icons und der Mauscursor auf dem Desktop befinden.beta hat geschrieben: ...
hmmm schlagt mich wenn ich hier mist erzähle.
Aber Auflösung alleine bringt es ja nicht. Ich meine um so grösser die Auflösung umso kleiner die Knöpfe. 1024x768 oder 1920x xxxx da ist unten die Taskleiste bei windows schon ne ganze nummer kleiner. Die Palette links bei photoshop ebenso. „Neue Ebene” Knopf wird zur geduldsprobe.
Ich denke wir kommen so langsam an die grenzen. Viele Leute wollen mehr auflösung und freuen sich wenn sie dann auf ihren laptops so 1900er auflösungen fahren und sie so wahnsinnig mehr auf dem display sehen. Aber das ist in meinen augen ziemlicher murks. Jede bewegung muss man irgendwie auch stoppen und das nennt man meistens eigentlich bremsweg. nun kann sich ja jeder selber überlegen wie einfach es ist ein icon anzuclicken welches 200x200 pixel gross ist oder 16x16. Ganz zu schweigen davon das man ja auch noch irgendwie erkennen sollte, was auf dem Icon drauf ist.
...
Als ich mir mal vor Jahren eines der ersten 9,2 MP TFT-Monitor Seriengeräte von IIyama mit verbautem IBM Panel-Substrat hab zeigen lassen (damlas noch mir proprietärer Grafikkarte, da keine Handelsübliche Grafikkarte diese Auflösung unterstützte...), da brauchte der IIyama-Mitarbeiter sage und schreibe 5-10 Minuten um überhaupt ein Icon auf dem Windows-Desktop halbwegs korrekt lokalisieren und aktivieren zu können. - Jedoch wird man dafür mit einer Bilddarstellungs-Brillianz belohnt, welche schwerlich ihres Gleichen sucht, soll heißen es ist schon Atemberaubend wenn man jedes Pixel eines Bildes nativ sehen kann.
Aber solche TFT-Schirme sind in erster Linie eher was für den Medizinischen- und Forschungssektor, nicht nur allein schon wegen den horenden Anschaffungskosten.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Was ich mich frage: Ist denn der Sprung von 8 auf 12 MP für das reine Bildhandling am Rechner wirklich so eklatant? Mit der 20D nutzen ja jetzt wohl auch mehr RAW und ich habe eigentlich nicht gehört, daß die da jetzt alle schon mind. 2 GB oder Dualprozessoren brauchen, ebensowenig kann ich mir vorstellen, daß Canon mit der 350er jetzt eine Einstiegskamera auf den Markt bringt, die schon nach Serverhardware eines kleineren Unternemhemens schreit, die ein Mehrfaches der Kamera kostet.
Und bei den Kompakten gibt es 8 MP ja schon länger, da benutzt auch der ein oder andere mal RAW, wenn auch selten.
Warum also jetzt dieses Extrem bei "nur" 12 MP?
Gruß
Jo
Und bei den Kompakten gibt es 8 MP ja schon länger, da benutzt auch der ein oder andere mal RAW, wenn auch selten.
Warum also jetzt dieses Extrem bei "nur" 12 MP?
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Also ich schrieb es schon vorher aber ich schreibe es gerne nochmal.
Natürlich kannst du auch mit nem 500Mhz Rechner 12MP Dateien bearbeiten. Du kannst das auch 8MP Dateien bearbeiten. Das ist nicht das Problem. Das mit den Serverbildern war nur ein Joke. Natürlich muss sich keiner nen Xserve jetzt kaufen. Ich glaube der ist auch gar nicht so geeignet für EBV
Aber wie ich auch schon schrieb gibt es menschen die Arbeiten tatsächlich mit den Bildern ihrer Kamera. Die drücken nicht nur mal eben Auto-Kontrast und Auto-Farbe und speichern das dann ab um es in 10x15 auszubelichten. Es gibt tatsächlich leute die machen mit den Bildern wirklich was. So und wenn ich jetzt insgesamt die Farbe ändern möchte also sozusagen die Atmosphäre, ich möchte es ein wenig kühler haben, dann muss ich das ganze bild sehen. 3008x2000px (6MP) passt ja schon nicht auf deinen Screen. Also musst du da rauszoomen um alles zu sehen. 4308x2856px (12MP) passt aber noch viel viel weniger, also noch weiter rauszoomen. Darunter leidet natürlich die Ansichtsqualität, weil es ja nur schnell gerechnet wird und nur ne ansicht ist. Dieses hin und her gezoome finde ICH super nervig. auch Typografie kann man bei 12,5% ansicht nicht mehr lesen.
Wie schrieb ich vorhin? Ist nen unterschied ob man nen Aquarell oder ne 3m x 5m leinwand bemalt oder?
Für Leute die ihre D2X NEFs nur mal ebenso in Capture aufmachen um da lustige „optimierungen” rüberlaufen zu lassen, da würde ich sogar behaupten reicht auch nen 14" Röhrenmonitor mit 800x600. Ich sprach aber davon wie es leuten ergeht die sich ne Stunde oder auch länger mit einem Bild beschäftigen. Der Unterschied war für mich persönlich schon von 4MP zu 6MP gravierend. 8MP habe ich echt kein Bock drauf und 12MP schon gar nicht.
Es ist natürlich die Ansicht nicht alleine. Die Dateien werden einfach so riesengross das die Vorschau von Bildmanipulationen ewig dauert. Da machst du es nen bischen mehr blau und siehst den bildschirmaufbau. Sowas nervt.
Anyway 16bit 12MP Dateien sind arschgross im Speicher. Also 2GB reichen da glaube ich nicht für flüssiges Arbeiten. Natürlich gehen auch 512MB aber ich spreche hier von flüssigen Arbeiten und nicht ein bild in der Woche öffnen.
me.
Natürlich kannst du auch mit nem 500Mhz Rechner 12MP Dateien bearbeiten. Du kannst das auch 8MP Dateien bearbeiten. Das ist nicht das Problem. Das mit den Serverbildern war nur ein Joke. Natürlich muss sich keiner nen Xserve jetzt kaufen. Ich glaube der ist auch gar nicht so geeignet für EBV

Aber wie ich auch schon schrieb gibt es menschen die Arbeiten tatsächlich mit den Bildern ihrer Kamera. Die drücken nicht nur mal eben Auto-Kontrast und Auto-Farbe und speichern das dann ab um es in 10x15 auszubelichten. Es gibt tatsächlich leute die machen mit den Bildern wirklich was. So und wenn ich jetzt insgesamt die Farbe ändern möchte also sozusagen die Atmosphäre, ich möchte es ein wenig kühler haben, dann muss ich das ganze bild sehen. 3008x2000px (6MP) passt ja schon nicht auf deinen Screen. Also musst du da rauszoomen um alles zu sehen. 4308x2856px (12MP) passt aber noch viel viel weniger, also noch weiter rauszoomen. Darunter leidet natürlich die Ansichtsqualität, weil es ja nur schnell gerechnet wird und nur ne ansicht ist. Dieses hin und her gezoome finde ICH super nervig. auch Typografie kann man bei 12,5% ansicht nicht mehr lesen.
Wie schrieb ich vorhin? Ist nen unterschied ob man nen Aquarell oder ne 3m x 5m leinwand bemalt oder?
Für Leute die ihre D2X NEFs nur mal ebenso in Capture aufmachen um da lustige „optimierungen” rüberlaufen zu lassen, da würde ich sogar behaupten reicht auch nen 14" Röhrenmonitor mit 800x600. Ich sprach aber davon wie es leuten ergeht die sich ne Stunde oder auch länger mit einem Bild beschäftigen. Der Unterschied war für mich persönlich schon von 4MP zu 6MP gravierend. 8MP habe ich echt kein Bock drauf und 12MP schon gar nicht.
Es ist natürlich die Ansicht nicht alleine. Die Dateien werden einfach so riesengross das die Vorschau von Bildmanipulationen ewig dauert. Da machst du es nen bischen mehr blau und siehst den bildschirmaufbau. Sowas nervt.
Anyway 16bit 12MP Dateien sind arschgross im Speicher. Also 2GB reichen da glaube ich nicht für flüssiges Arbeiten. Natürlich gehen auch 512MB aber ich spreche hier von flüssigen Arbeiten und nicht ein bild in der Woche öffnen.
me.