Seite 8 von 9
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 13:21
von lemonstre
Realo hat geschrieben:aber an einem gut dekorierter Tisch schmeckt es doch besser. Manche Leute essen auch lieber mit einem Silberbesteck.
Ist das denn so verwerflich?
das hält jeder wie er mag. der eine sucht ewig das "perfekte" werkzeug der andere nimmt den hammer den er hat und baut damit in der zeit ein haus

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 13:33
von Realo
lemonstre hat geschrieben:Realo hat geschrieben:aber an einem gut dekorierter Tisch schmeckt es doch besser. Manche Leute essen auch lieber mit einem Silberbesteck.
Ist das denn so verwerflich?
das hält jeder wie er mag. der eine sucht ewig das "perfekte" werkzeug der andere nimmt den hammer den er hat und baut damit in der zeit ein haus

Aber nur so halten wir unsere Wirtschaft aufrecht, denn sonst könnte sich keiner mehr ein Haus bauen.
Habe übrigens gerade eben ein Paket von der Post bekommen...
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 13:48
von lemonstre
Realo hat geschrieben:Aber nur so halten wir unsere Wirtschaft aufrecht, denn sonst könnte sich keiner mehr ein Haus bauen.
wie gesagt, jeder wie er mag! der eine kauft einen weiteren hammer der andere ein paar nägel und latten für den bereits vorhandenen hammer. bleibt die frage wer zuerst in sein eigenes haus einzieht...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:10
von Realo
Natürlich weiß ich, wie du das meinst, lemonstre.
Warscheinlich werde ich auch niemals mit deinen Fotos konkurieren können.
Ich kann auch nicht autofahren wie Michael Schumacher, und habe mir trotzdem keinen Trabant gekauft.
Dagegen teste ich für mich persönlich jedoch öfter gerne mal aus, was solche neuen Garäte wie Kameras, DVD- Recorder, Videokameras usw. können.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:15
von lemonstre
Realo hat geschrieben:Warscheinlich werde ich auch niemals mit deinen Fotos konkurieren können.
danke, aber da überschätzt du mich... ich halte meine fotokünste für äusserst durchschnittlich... was mich nicht davon abhält es trotzdem immer wieder zu tun...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:22
von MCE
Hi @ all,
die ganze Diskussion läuft ein bisschen am Thema vorbei!
Florence hatte nach einer Kamera für professionelle Anwendung
gefragt und ich denke dazu ist eigentlich alles gesagt.
Die Entscheidung die sie zu treffen hat ist eindeutig ob sie sich für
eine Nikon oder Canon entscheiden soll. Das hängt mit den
Objektiven zusammen und nicht ob eine D70 besser ist als eine
D100 oder 20D.
Die "blöde" Kamera die hinter den Objektiven sitzt ist in erster Linie
zweitrangig! Das Gehäuse ist, wie ich immer wieder gerne wiederhole,
nichts anderes als ein Film- oder Chiphalter bei dem eine Klappe
aufgeht und dann das Licht auf den Film bzw. den Chip trifft. Nicht mehr
und auch nicht weniger!
Das eine Gehäuse hat ein paar mehr Funktionen als ein anderes aber
das war es auch.
Im Bereich der digitalen Kameras gibt es dann eben noch so Sachen wie
Auflösung und Größe des Chips, was vielleicht noch interessant ist.
Das war es aber auch schon.
Diesen ganzen Technikhype, den die Hobbyisten um ihr Equipment machen
ist jemandem der mit Fotografie sein Geld verdient eigentlich ganz egal.
Hier kommt es auf Qualität und vielleicht noch auf die Geschwindigkeit
der Kamera an, je nach Anwendungsgebiet. Die Kamera ist ein Arbeitsgerät
und mehr nicht. Wenn sie ihr Geld verdient hat, wird sie ersetzt und Ende.
Ob Florence hier nun mit einer Nikon oder Canon startet, kann sie eigentlich
nur von den benötigten Optiken abhängig machen. So ein Objektivpark
kann locker mal einige 10000 € verschlingen und wird einen Profi mestens
eine sehr lange Zeit begleiten. Hier werden die Objektive im Normalfall
nicht so oft gewechselt, eigentlich nur wenn sie defekt sind.
Ein "albernes" Kameragehäuse wechselt man dann eben aus, wenn man
etwas neues oder besseres braucht.
So wie ich das gelesen habe, hat Florence auch verstanden worauf es
ankommt und hat nur noch mit dem Bauchgefühl zu kämpfen.
Diskussionen ob Nikon oder Canon bzw. D100 oder D70 bringen sie auch
nicht weiter.
In 3 Jahren redet kein Mensch mehr über die heute aktuellen digitalen
Gehäuse, während die Objektive immer noch ihren Dienst verrichten
werden.
Gruß
Michael
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:35
von Realo
Genauso ist es, wie ich ja vorhin das Auto eines Taxifahrers als Gebrauchsgegenstand bezeichnet habe, und das gleiche Auto aber für andere das "Traumauto" wäre.
Ich würde jedoch die Kameras nicht so von oben herab als billige Massenware bezeichnen, und vor allen Dingen nicht als so "egal" abtun.
Oder kannst du auch erklären, warum denn eine Kamera 1000,- Euro und eine andere 5000,- Euro kostet?
Für einen Objektivhalter sehe ich da schon einen leichten Unterschied.
Es wird aber immer in allen Bereichen zu Konfrontationen zwischen Profis und "normalen" Leuten kommen.
Ein Seemann ist warscheinlich froh, wenn er öfter mal zuhause ist- für andere aber bedeutet die gleiche Fahrt eben die Traumreise schlechthin.
Ist ja auch ganz normal, aber dieses von oben herab Gerede ist nicht mein Geschmack.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:48
von Arjay
Hm, ausser Manöverkritik an Deinem Vor-Schreiber trägt dieser Beitrag aber nichts zum Thread bei. Fragt Euch doch bitte mal, ob Ihr hier eigentlich über die Sache diskutiert, oder nicht einfach übereinander (und das ist eigentlich nicht der Sinn dieses Forums).
Ein wenig mehr Sachbezogenheit würde diesem Thread sicher nicht schaden.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 15:03
von Realo
Arjay hat geschrieben:Hm, ausser Manöverkritik an Deinem Vor-Schreiber trägt dieser Beitrag aber nichts zum Thread bei. Fragt Euch doch bitte mal, ob Ihr hier eigentlich über die Sache diskutiert, oder nicht einfach übereinander (und das ist eigentlich nicht der Sinn dieses Forums).
Ein wenig mehr Sachbezogenheit würde diesem Thread sicher nicht schaden.
Simmt,
ich habe mich auch schon gefragt, was Hammer, Nägel und Häuser bauen mit den Kameras zu tun haben.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 15:58
von florence55
uiuiui...hier gehts ja ganz schön heiss her...
aber imr grunde genommen ist es wirklich dieses bauchgefühl, mit dem ich zu kämpfen habe/hatte...
ich werd mir jetzt die d70 kaufen....
weil
1. ich dann doch lieber in einer objektiv mehr investiere, als in den kamerabody...(ihr habt das sehr überzeugend rübergebracht!)
2. meine aufträge, die ich dann bekomme, mit so einer kamera sicherlich noch realisierbar sind....
3. ich dann, falls ich mal mehr geld zur verfügung habe, mir eine tolle profikamera zulegen werde...und bis ich richtig profi bin, dauerts ja eh noch....
4. ich wahrscheinlich mit dem gazen schnick-schnack, was teurere kameras noch zusätzlich haben, eh noch nicht arbeiten kann...weil eh alles noch viel zu neu ist....
irgendjemand hat geschrieben..."wieso denn unbedingt eine digitale und nicht eine analoge?"
wenn es geht würde ich natürlich beide neu kaufen..*g*
beim digitalen weiss ich, was hinterher bei raus kommt....analog hab ich immer dieses problem mit dem fremdlabor, die nur scheisse produzieren....hab vergrößerungen schon bis zu 5-mal reklamiert...und darauf hab ich ehrlich gesagt keine lust....
außerdem auch ein kostenfaktor....filme und entwicklung muss ich anfangs erstmal selber tragen und dann gibts erst geld vom kunden und wenn der dann noch weniger fotos abnimmt, ist das ein problem....
ich werd ja trotzdem noch weiterhin analog fotografieren...und irgendwann vielleicht mir ein schwarz-weiss-labor einrichten...*träum*