@RoadRunner
Nochmal: Es geht hier nicht um die CP 8700 sondern um die CP 8800!
Wer damit nicht scharfstellen kann hat ein Problem die Technik zu verstehen, nicht die Kamera hat ein Problem. Der AF der CP8800 ist um Längen besser als der der CP 8700 und folglich damit nicht zu vergleichen.
Erster Eindruck COOLPIX 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Könntet ihr bitte mal Beispielbilder der 8800 veröffentlichen, denn mit überzeugenden Bildern hat man meistens die besten Argumente und darauf kommt es bei einer Kamera schließlich an.
Ich hatte vor der D70 eine CP5700. Der hat man, zu recht, nachgesagt das sie zu langsam ist, Schnappschüsse sind nicht möglich etc. etc. Letzendlich konnte ich auch mit der 5700 und den richtigen Einstellungen
( siehe hier: http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 24&lang=de ) Bilder meiner spielenden und herumtollenden Tochter machen. Gut ich gebe zu es war nicht so einfach wie mit der D70 es war auch immer etwas Ausschuß dabei, allerdings haben die Aufnahmen die etwas wurden allein wegen der sehr guten Bildqualität für vieles entschädigt. Der Af ist an der 5700 langsam aber dafür umso exakter. Was bringt mir ein AF der in Rekordzeit vollzug meldet aber des öfteren deutlich daneben liegt, denn somit habe ich unter dem Strich genauso viel Ausschuß wie bei einem AF der zu "langsam" ist.
Da ich davon ausgehe das der AF der 8800 gegenüber der 5700 wesentlich verbessert wurde, dürfte, sollte es eigentlich nicht so dramatisch sein wie es hier teilweise geschildert wurde.
Mich würde mehr die Speicherzeit bei RAW interessieren, sind das immer noch 20-25 quälend langsame Sekunden?
Ich hatte vor der D70 eine CP5700. Der hat man, zu recht, nachgesagt das sie zu langsam ist, Schnappschüsse sind nicht möglich etc. etc. Letzendlich konnte ich auch mit der 5700 und den richtigen Einstellungen
( siehe hier: http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 24&lang=de ) Bilder meiner spielenden und herumtollenden Tochter machen. Gut ich gebe zu es war nicht so einfach wie mit der D70 es war auch immer etwas Ausschuß dabei, allerdings haben die Aufnahmen die etwas wurden allein wegen der sehr guten Bildqualität für vieles entschädigt. Der Af ist an der 5700 langsam aber dafür umso exakter. Was bringt mir ein AF der in Rekordzeit vollzug meldet aber des öfteren deutlich daneben liegt, denn somit habe ich unter dem Strich genauso viel Ausschuß wie bei einem AF der zu "langsam" ist.
Da ich davon ausgehe das der AF der 8800 gegenüber der 5700 wesentlich verbessert wurde, dürfte, sollte es eigentlich nicht so dramatisch sein wie es hier teilweise geschildert wurde.

Mich würde mehr die Speicherzeit bei RAW interessieren, sind das immer noch 20-25 quälend langsame Sekunden?
Zuletzt geändert von druf am Di 12. Okt 2004, 12:51, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Batterie6
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
- Wohnort: Wien
@Nyarlathothep
nur der AF dürfte nach wie vor der selbe wie bei der 8700er sein. jene hat ja ebenfalls bereits ein hilfslicht, welches in der realität allerdings kaum etwas bringt!
nur der AF dürfte nach wie vor der selbe wie bei der 8700er sein. jene hat ja ebenfalls bereits ein hilfslicht, welches in der realität allerdings kaum etwas bringt!
Zuletzt geändert von RoadRunner am Di 12. Okt 2004, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G,
RoadRunner
CP 8700
RoadRunner
CP 8700
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
@druf
Sehr schön geschrieben!
Ich denke die Bilder sind für die meckerer ja eher nicht das Problem - es hat sich ja herauskristallisiert das vor allem der AF und die Speicherzeiten Stein des Anstosses sind.
Ich kann mit der 5700 hervorragend fokussieren (allerdings hatte ich schon Anfangs probleme mit) und jetzt mit der CP 8800 ebenfalls, die wesentlich schneller ist. Wer ihn zu langsam findet hat entweder das ganze Leben lang mit einer SLR Kamera geknipst oder hat die Technik der kompakten noch nicht so ganz verstanden.
Zur Abspeicherzeit von Raw Bildern. Ich habe meine langsamste Compact Flash Karte mal gemessen (Kingston 1024MB): 15 Sekunden
Denke die Zeit ist für 8MP ganz akzeptabel. Länger dürfte es wohl nicht dauern, oder gibts noch langsamere Karten?
@RoadRunner
Warum sollte denn der AF der selbe sein wie bei der 8700? Das mußt du mir mal erklären. Die 8800 hat doch ein ganz anderes Objektiv. Ich habe beide Kameras hier und kann dir sagen, und das darfst du mir ruhig glauben, das der AF der 8800 besser und treffsicherer ist als bei der 8700.
Sehr schön geschrieben!

Ich denke die Bilder sind für die meckerer ja eher nicht das Problem - es hat sich ja herauskristallisiert das vor allem der AF und die Speicherzeiten Stein des Anstosses sind.
Ich kann mit der 5700 hervorragend fokussieren (allerdings hatte ich schon Anfangs probleme mit) und jetzt mit der CP 8800 ebenfalls, die wesentlich schneller ist. Wer ihn zu langsam findet hat entweder das ganze Leben lang mit einer SLR Kamera geknipst oder hat die Technik der kompakten noch nicht so ganz verstanden.
Zur Abspeicherzeit von Raw Bildern. Ich habe meine langsamste Compact Flash Karte mal gemessen (Kingston 1024MB): 15 Sekunden
Denke die Zeit ist für 8MP ganz akzeptabel. Länger dürfte es wohl nicht dauern, oder gibts noch langsamere Karten?

@RoadRunner
Warum sollte denn der AF der selbe sein wie bei der 8700? Das mußt du mir mal erklären. Die 8800 hat doch ein ganz anderes Objektiv. Ich habe beide Kameras hier und kann dir sagen, und das darfst du mir ruhig glauben, das der AF der 8800 besser und treffsicherer ist als bei der 8700.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Di 12. Okt 2004, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Um den AF einer Kompakten als langsam zu Empfinden, muss ich nicht unbedingt immer nur mit einer SLR- Kamera fotografiert haben.Nyarlathothep hat geschrieben:
Wer ihn zu langsam findet hat entweder das ganze Leben lang mit einer SLR Kamera geknipst oder hat die Technik der kompakten noch nicht so ganz verstanden.
Zur Abspeicherzeit von Raw Bildern. Ich habe meine langsamste Compact Flash Karte mal gemessen (Kingston 1024MB): 15 Sekunden
Warum sollte es mit einer Kompakten nicht ähnlich schnell wie mit einer D-SLR gehen? Da sind die Hersteller halt gefragt, die müssen sih da was einfallen lassen.
Zur Speicherzeit: Jemand hat doch geschrieben da ihm die 5 Sec. schon zu lange waren. Kann man in der Speicherzeit mit der CP8800 nicht mehr weiter Fotografieren? Hat sie keinen Zwischenspeicher?
Manitu
-
- Batterie6
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
- Wohnort: Wien
Nyarlathothep
wenn du beide gleichzeitig vergleichen konntest, hast du mir sicherlich etwas vorraus.
das objektiv ist bei der 8800er ein anderes, nur kann ich mir nicht vorstellen das nikon speziell für die 8800er eine neue hardware entwickelt hat. meines erachtens werkt hinter der linse weitgehend die selbe mess-elektronik wie bei der 8700er und jene ist wieder die selbe wie bei der 5700er, nur mit zusätzlichem hilfslicht.
aber keine bange Nyarlathothep bin kein miesmacher, hätte ich die 8700er nicht, ich würde sicherlich bei der 8800er zuschlagen!
wenn du beide gleichzeitig vergleichen konntest, hast du mir sicherlich etwas vorraus.
das objektiv ist bei der 8800er ein anderes, nur kann ich mir nicht vorstellen das nikon speziell für die 8800er eine neue hardware entwickelt hat. meines erachtens werkt hinter der linse weitgehend die selbe mess-elektronik wie bei der 8700er und jene ist wieder die selbe wie bei der 5700er, nur mit zusätzlichem hilfslicht.
aber keine bange Nyarlathothep bin kein miesmacher, hätte ich die 8700er nicht, ich würde sicherlich bei der 8800er zuschlagen!

M.f.G,
RoadRunner
CP 8700
RoadRunner
CP 8700
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Das kann nicht ganz stimmen, da die 8800 im Gegensatz zur 5700 bzw. 8700 neun anstatt fünf AF Felder hat.RoadRunner hat geschrieben: @Nyarlathothep
nur der AF dürfte nach wie vor der selbe wie bei der 8700er sein. jene hat ja ebenfalls bereits ein hilfslicht, welches in der realität allerdings kaum etwas bringt!
Siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/48.htmdigitalkamera.de hat geschrieben: Neu ist auch die Erweiterung des Autofokus bei manueller Auswahl des AF-Feldes von fünf auf neun Messfelder (im Auto-Modus bleibt es bei fünf AF-Feldern); die Coolpix 8400 leistet sich sogar den Luxus eines Hybrid-Autofokus. In beiden Fällen soll aber die automatische Scharfstellung besonders schnell erfolgen.
Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert ...
Zuletzt geändert von druf am Di 12. Okt 2004, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Batterie6
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
- Wohnort: Wien
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Naja werd mich mal auf den Weg in den MM machen und dat Dingens mal in die Hand nehmen, schaun mer mal was bei rauskommt. 
Eins kann ich allerdings nicht verstehen, und zwar das die interne Datenverarbeitung nicht schneller von statten geht. Immer noch 15 Sekunden bei RAW ist doch etwas ernüchternd und macht dieses Feature somit eigentlich unbrauchbar. Es sei denn man hat gaaaaanz viel Zeit. Also das Speichermanagment der D70 hätte man der Cam schon mit auf den Weg geben dürfen.

Eins kann ich allerdings nicht verstehen, und zwar das die interne Datenverarbeitung nicht schneller von statten geht. Immer noch 15 Sekunden bei RAW ist doch etwas ernüchternd und macht dieses Feature somit eigentlich unbrauchbar. Es sei denn man hat gaaaaanz viel Zeit. Also das Speichermanagment der D70 hätte man der Cam schon mit auf den Weg geben dürfen.

Zuletzt geändert von druf am Di 12. Okt 2004, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Also jetzt muss ich den Nyarlathothep doch auch ein wenig verteidigen. Der AF der 8800 IST schneller als jener der 8700 (hoffentlich auch).
Allerdings, das Statement "Wer ihn zu langsam findet hat entweder das ganze Leben lang mit einer SLR Kamera geknipst oder hat die Technik der kompakten noch nicht so ganz verstanden" halte ich dann doch auch für falsch. Es gibt nun mal Anwendungen, ich denke da an die für mich persönlich recht wichtige Sportfotografie, wo sie einfach zu langsam ist. Dort kommt dann noch das Problem der geringen Lichtstärke im Telebereich hinzu (etwa im Gegensatz zu einer Pana FZ20).
Damit bleibt sie für sehr viele andere Anwendungen weiterhin eine gute Kamera, ja eine sehr gute, aber halt nicht für alle.
Es ist einfach falsch, bei einer guten Kamera gleich ALLE Funktionen und Anwendungen in den Himmel loben zu wollen. Damit erzeugt man nur Enttäuschungen bei jenen künftigen Interessenten, welche vielleicht andere Pioritäten setzen und diese dann zum Teil nicht erfüllt sehen.
Die 8800 hat ja weiss Gott noch genügend andere gute Eigenschaften. Aber halt nicht unbedingt die Geschwindigkeit etwa bei Indoor-Sportveranstaltungen. Was ich persönlich sehr schade finde, da ihr Zoombereich gerade für diese Anwendung sehr interessant wäre.
Allerdings, das Statement "Wer ihn zu langsam findet hat entweder das ganze Leben lang mit einer SLR Kamera geknipst oder hat die Technik der kompakten noch nicht so ganz verstanden" halte ich dann doch auch für falsch. Es gibt nun mal Anwendungen, ich denke da an die für mich persönlich recht wichtige Sportfotografie, wo sie einfach zu langsam ist. Dort kommt dann noch das Problem der geringen Lichtstärke im Telebereich hinzu (etwa im Gegensatz zu einer Pana FZ20).
Damit bleibt sie für sehr viele andere Anwendungen weiterhin eine gute Kamera, ja eine sehr gute, aber halt nicht für alle.
Es ist einfach falsch, bei einer guten Kamera gleich ALLE Funktionen und Anwendungen in den Himmel loben zu wollen. Damit erzeugt man nur Enttäuschungen bei jenen künftigen Interessenten, welche vielleicht andere Pioritäten setzen und diese dann zum Teil nicht erfüllt sehen.
Die 8800 hat ja weiss Gott noch genügend andere gute Eigenschaften. Aber halt nicht unbedingt die Geschwindigkeit etwa bei Indoor-Sportveranstaltungen. Was ich persönlich sehr schade finde, da ihr Zoombereich gerade für diese Anwendung sehr interessant wäre.