Seite 8 von 8
Verfasst: So 14. Nov 2004, 13:59
von Reiner
*hüstel* Ihr beide kriegt das hoffentlich geregelt?
Verfasst: So 14. Nov 2004, 16:19
von Oli K.
Also nix für ungut, aber wir wollen den ganzen Thread hier doch nicht "opfern", nur weil sich hier nicht am Riemen gerissen wird. Das gilt ganz besonders für Leute, die sich mit Ihrem Account beim dritten Beitrag solche Kalauer leisten... :x Also bitte beim Thema bleiben und das sachlich
Danke.
Immer das Gleiche...

Verfasst: So 21. Nov 2004, 04:18
von NeuerBenutzer
Für die Statistik:
Das 30 300 Bild ist gemacht.
Innerhalb von ca 4 Monaten.
Jedes Jahr eine neue D70?
NEIN ich will nich dran denken... aber auch nich daran, das mir das Ding in den Händen stirbt wenn es total unangebracht ist.
Am besten Kredit aufnehmen und D2X bestellen

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 01:50
von NeuerBenutzer
Gestern Abend kamen mir wieder die Schweissperlen auf die Stirn.
Erneut
Err im Display. Aber an der Speicherkarte lag es nicht.
Habe Kamera ausgeschaltet, Objektiv runter- und rauf, Kamera wieder an... dann gings glaub.. oder ich hab nochmals aus... man war ich da aufgeregt

Doch, war mehrmals... hab öfters Err gesehn.. öfters, als mir lieb war... irgendwann wars dann wieder wech und Kamera funktionierte wieder.
Das ganze war kurz vor dem 39.000 Bild
PS: Ca 150 Bilder wurden mit mit langen Zeiten um 1/5 gemacht... da dafür der mechanische Verschluss zuständig ist könnte sich der evtl. verschluckt haben?
D70: Max. Verschluss-Lebensdauer
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 07:55
von Alfred Berghoff
Hallo NeuerBenutzer,
keine Panik! Arbeite seit fast 30 Jahren mit Nikon-Kameras: Nikkormat, EM, FE, FG 20, F 601, F 100, D 70. Die Kameras arbeiteten immer anstandslos und zuverlässig, bei Kälte und Hitze!
Es gibt für die D 70 überhaupt keinen Anlass, bei 150.000 Auslösungen die Brocken hinzuschmeißen. Eher wirst Du mit ihr noch fotografieren, wenn sie längst technisch überholt ist!
Grüße
Alfred
Re: D70: Max. Verschluss-Lebensdauer
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 09:31
von volkerm
Nikon war eine F5 mit über 1 Million Auslösung

neulich immerhin eine Pressemeldung wert...
http://www.nikon.de/06_presse/06_01_akt ... l&more=122
Re: D70: Max. Verschluss-Lebensdauer
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 14:24
von ben
Re: D70: Max. Verschluss-Lebensdauer
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 15:05
von NeuerBenutzer
Alfred Berghoff hat geschrieben:Die Kameras arbeiteten immer anstandslos
Also sooo anstandlos und zuverlässig war das gestern Abend nicht!
Ich denke, das da schon ein Unterschied zu den alten, soliden Kisten und den neuen Kamera-Computern gibt.
> Eher wirst Du mit ihr noch fotografieren, wenn sie längst technisch überholt ist!
Hoffen wir's!
Re: D70: Max. Verschluss-Lebensdauer
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 16:07
von Andreas H
NeuerBenutzer hat geschrieben:Also sooo anstandlos und zuverlässig war das gestern Abend nicht!
Ich denke, das da schon ein Unterschied zu den alten, soliden Kisten und den neuen Kamera-Computern gibt.
Ich denke schon, daß die Nikon DSLR ähnlich robust sind wie die guten alten analogen Nikons. Allerdings gab es da auch mal hin und wieder Defekte, das läßt sich bei keiner Technologie ausschließen.
Und irgendeinen Defekt scheint Deine Kamera zu haben, entweder das Gehäuse oder die Speicherkarte oder das Objektiv ist defekt. Ich würde sie zu Nikon schicken und das Problem dort sortieren lassen.
Es macht keinen Spaß zu fotografieren wenn man insgeheim immer auf das nächste ERR wartet. Und normal für die D70 ist das nicht (meine hat noch nie geERRt).
Schick sie ein. Umso eher gewinnst Du wieder Vertrauen zur D70 und uneingeschränkten Spaß am Fotografieren.
Grüße
Andreas