Seite 8 von 9
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 20:11
von Rix
Ruf mal bei Oehling an, die bieten für bestimmte Artikel ne Finanzierung an, vielleicht kannst Du sie ja überreden, Dir das Objektiv zu finanzieren.
Die ham sogar ne Null-Prozent-Finanzierung...
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 00:24
von David
@ Rix:
Problem ist nur, dass Oehling für das Objektiv auch nahezu die UVP möchte. Und DAS muss nun wirklich nicht sein, selbst bei einer Null-Prozent-Finanzierung
Aber DANKE trotzdem!
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 06:06
von Daimler
Das 70-200 von Nikon empfinde ich schon fast wie eine Rollex für den Normalbürger.
Aber ich stand ja auch schon mal kurz davor, mir eine Rollex zu kaufen. Doch dann nahm ich ein Dupont- Feuerzeug mit, was natürlich genauso sinnvoll war.
Ich meine, man muß sich schon sehr sicher sein, noch lange bei diesem Hobby zu bleiben, und auch bei der Marke Nikon zu bleiben.
Dieser Punkt ist jedoch bei mir noch nicht erreicht.
Frank
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 11:04
von NeuerBenutzer
Daimler hat geschrieben:
Ich meine, man muß sich schon sehr sicher sein, noch lange bei diesem Hobby zu bleiben, und auch bei der Marke Nikon zu bleiben.
Dieser Punkt ist jedoch bei mir noch nicht erreicht.
Frank
Mit zwei D100? Nun ja....
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 12:21
von FarCry
Also, ich persönlich werde erst mal die Finger von allen VR Objektiven lassen.
Denn wenn Minolta mit seiner neuen DSLR nicht total versagt, dann werden vermutlich die anderen Hersteller auch bald eine VR-Sensor-Lösung anbieten. Und da ich noch jung bin

werde ich mich einfach noch ein, zwei Jahre gedulden und dann die ersparten € lieber in einen neuen Body investieren.
Daumendrücken für Minolta!
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 17:28
von doubleflash
FarCry hat geschrieben:Also, ich persönlich werde erst mal die Finger von allen VR Objektiven lassen.
Denn wenn Minolta mit seiner neuen DSLR nicht total versagt, dann werden vermutlich die anderen Hersteller auch bald eine VR-Sensor-Lösung anbieten. Und da ich noch jung bin

werde ich mich einfach noch ein, zwei Jahre gedulden und dann die ersparten € lieber in einen neuen Body investieren.
Daumendrücken für Minolta!
Gutes Argument!
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 17:46
von Heiner
FarCry hat geschrieben:Also, ich persönlich werde erst mal die Finger von allen VR Objektiven lassen.
Denn wenn Minolta mit seiner neuen DSLR nicht total versagt, dann werden vermutlich die anderen Hersteller auch bald eine VR-Sensor-Lösung anbieten. Und da ich noch jung bin

werde ich mich einfach noch ein, zwei Jahre gedulden und dann die ersparten € lieber in einen neuen Body investieren.
Daumendrücken für Minolta!
Besser ist das, da Nikon-Objektive dann ja garnichts mehr wert sein werden!

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 19:27
von Daimler
Bei den Spiegelreflexkameras ist der Wertverfall gerade für die heutige Zeit sehr gering.
Sogar für meine SD9 von Sigma gab es über Ebay letzten Winter noch richtig Kohle, und eine D100 wird zur Zeit bei Ebay auch fast zum heutigen Neupreis versteigert.
Dagegen sieht das bei Objektiven sehr viel schlechter aus. Für mein damaliges EX 20-40mm von Sigma habe ich gerade mal die Hälfte des Neupreises bekommen.
So gerne ich auch dieses 70-200mm von Nikon kaufen würde, aber der Verlust bei Widerverkauf wäre mir doch zu hoch.
Frank
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 20:29
von Heiner
Eben! Sigma!

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 20:53
von doubleflash
Daimler hat geschrieben:Bei den Spiegelreflexkameras ist der Wertverfall gerade für die heutige Zeit sehr gering.
Sogar für meine SD9 von Sigma gab es über Ebay letzten Winter noch richtig Kohle, und eine D100 wird zur Zeit bei Ebay auch fast zum heutigen Neupreis versteigert.
Dagegen sieht das bei Objektiven sehr viel schlechter aus. Für mein damaliges EX 20-40mm von Sigma habe ich gerade mal die Hälfte des Neupreises bekommen.
So gerne ich auch dieses 70-200mm von Nikon kaufen würde, aber der Verlust bei Widerverkauf wäre mir doch zu hoch.
Frank
Also irgendwie verstehe ich diese Argumentation nicht. Gerade bei Objektiven und besonders wenn ich mir gute kaufe, denke ich nicht an den Wiederverkaufswert. Ich bin doch kein Händler, sondern will die Teile lange nutzen. Ich gehe fest davon aus, daß auch spätere Kameragenerationen noch die heutigen AF Objektive nutzen können und bei den Objektiven ist nicht mehr sooo viel zu entwickeln.
Das Argument, daß DSLRs über kurz oder lang meistens mit AS ausgestattet sein könnten wiegt jedoch schwer bei der Entscheidung Sigma oder Nikkon.