Dengold hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:jodi2 hat geschrieben:Kann ich durch die 14 statt 12 bit einen realen Gewinn an Dynamikumfang erwarten?
Nein, du kannst eine etwas bessere Tonwertdifferenzierung erwarten. Allerdings dürfte die auf einem nicht mehr wahrnehmbaren hohen Niveau stattfinden. ...
Doch die Dynamikumfang werden leicht gesteigert!
Bei 12 Bit waren etwa 8,5 bis 9 Blenden, bei 14 Bit etwa 10 Blenden. Ohne Tricks! Mit Tricks dürften nochmals weiter steigern. ...
Dengold hat geschrieben:Ohmanno, alles Leuten hier sind für mich einfach kompliziert und versteht leider nicht so was ich meine!! TUT MIR LEID! Ich verstehe besser, als euch denkst! Nur formuliere ich anders als euch denken!
Dengold, wir stellen Deine Kompetenz nicht in Frage. Da hier aber neben Dir noch mehr Sachkundige mitlesen und -schreiben, sind wir ganz einfach daran interessiert, Deine sachbezogenen Argumente zu hören (lesen).
Ein Sensor - so habe ich das mal vor Jahren an der Uni gelernt - hat einen Dynamikbereich, und der ist definiert durch seinen technischen Aufbau. Dieser Dynamikbereich auf analoger Ebene wird per Analog/Digitalwandler in ein digitales Signal umgewandelt. Sinnvollerweise muss der Wandler natürlich an den Dynamikbereich des Sensors angepasst sein, denn sonst würde er einen wertvollen Teil dieser Dynamik verschenken, was technisch unsinnig wäre. Die Auflösung des umgewandelten Digitalsignals hängt nun aber primär nicht vom Sensor selbst, sondern von den Eigenschaften des A/D-Wandlers ab. Dieser Wandler nämlich bestimmt die Auflösung - nicht der Sensor.
Wenn Du uns nun vom Dynamikbereich des Sensors Neues berichten kannst, dann sind wir alle ganz Ohr (bzw. kriegen alle gaaaanz große Augen). Mit der A/D-Wandlerauflösung hat der Dynamikbereich aber nichts zu tun - es wäre sogar problemlos möglich, einen Sensor mit vergrößertem Dynamikbereich zu entwickeln, das Signal aber mit geringerer Auflösung in den Digitalbereich umzuwandeln.
Lass' uns teilhaben an Deinem Wissen, aber erkläre es uns bitte auf sachlicher Basis. Wenn wir Dich nicht verstehen (oder wenn Du Dich von uns unverstanden fühlst), dann bringen uns beiderseitige gefühlsbetonte Bekundungen von Enttäuschung auch nicht weiter. Das können nur sachliche Argumente leisten.