Seite 62 von 87
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:21
von Dengold
Andreas G hat geschrieben:Dengold hat geschrieben:Doch die Dynamikumfang werden leicht gesteigert!
Bei 12 Bit waren etwa 8,5 bis 9 Blenden, bei 14 Bit etwa 10 Blenden.
Nein! Wie Andreas und Reiner schon geschrieben haben, der Dynamikumfang wird nur besser aufgelöst. Es kann natürlich sein, dass Nikon den Dynamikumfang bei den neuen Sensoren verbessert hat. Dies würde aber auch mit 12 bit Auflösung funktionieren. Warten wir einfach ab. Ich freue mich schon auf den November, der ist ja sonst eher ein depressiver Monat und könnte dieses Jahr durchaus etwas schöner werden.
Gruß
Andreas
Ohmanno, alles Leuten hier sind für mich einfach kompliziert und versteht leider nicht so was ich meine!! TUT MIR LEID! Ich verstehe besser, als euch denkst! Nur formuliere ich anders als euch denken!
Grüße Dengold
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:23
von Reiner
@Dengold
*Dich* habe ich schon verstanden!

Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie durch eine Erhöhung der Bittiefe (=Auflösung) eine Erweiterung des Dynamikunfanges zustande kommt!
Wie ist die technische Begründung dafür?
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:25
von Dengold
Mir wundert, dass euch anders denkt als ich!
Nur meine Ingenieure von meine Firma verstehe ich besser, da habe ich genau gleichen Meinung wie sie. Nur hier fast nie!
Das bin ich schwer enttäuscht von euch!
Grüße Dengold
Übrigens ich werde hier aussteigen, das interessiere ich euch nicht mehr!
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:29
von Dengold
Okay hier vorletzten Info für euch, wie die Dynamikumfang durch erweiterten Bittiefen der Sensor! Nächsten Info bekommst euch eine Zeichnung von mir, die besser klar als meine Textformulierung!
Grüße Dengold
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:35
von Andreas G
Dengold hat geschrieben:Mir wundert, dass euch anders denkt als ich!
Nur meine Ingenieure von meine Firma verstehe ich besser, da habe ich genau gleichen Meinung wie sie. Nur hier fast nie!!
Das was du geschrieben hast kann, muss aber nicht so eintreffen. Da fehlen halt noch ein paar andere Parameter die wir nicht kennen.
Dengold hat geschrieben:Das bin ich schwer enttäuscht von euch!
Kann ich nicht nachvollziehen, da wir hier nur technische Zusammenhänge richtigstellen. An deiner Schreibweise oder der Verständigung liegt es nicht!
OT: Einer meiner besten Freunde in meiner Kindheit war Taubstumm!
Dengold hat geschrieben:Übrigens ich werde hier aussteigen, das interessiere ich euch nicht mehr!
Das fände ich sehr schade!
Gruß
Andreas
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:43
von Reiner
Andreas G hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben:Übrigens ich werde hier aussteigen, das interessiere ich euch nicht mehr!
Das fände ich sehr schade!
Ich auch
@Dengold
Wenn es dafür eine technische Begründung gibt, dann interessiert die uns (mich) sehr!
Ich komme ja selber aus der Halbleiter-Ecke und da gibt es auch einige Phänomene, die auf den ersten Blick erstmal nicht plausibel erscheinen. Wenn man aber die Hintergründe kennt, sieht das meist schon ganz anders aus! Und gerade wir hier sind *sehr* interessiert an derart technischen Fakten!
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:45
von StefanM
@Dengold: Vielleicht haben wir einen kollektiven Denkfehler. Für mich ist Dynamik der zahlenmäßig auszudrückende Unterschied zwischen dem hellst und dem dunkelsten Wert, den der Senso aufnehmen kann.
Die Farbtiefe beschreibt mir dann, in wieviele einzelne Helligkeitsstufen das zerlegt werden kann.
Wenn also ein Chip einen Dynamikbereich von 10 Blenden hätte, dann kann ich den bei...
...8bit in 256 Helligkeitsstufen
...bei 12bit in 4096 Helligkeitsstufen
...bei 14bit in 16384 Helligkeitsstufen
...aufteilen.
Das könnte ich aber auch bei 8,9,11 oder 12 Blenden Dynamikumfang.
Nach meinem Verständnis hat also der Dynamikumfang selbst nichts mit der Bittiefe zu tun und somit bedeuten 14bit nicht eine Zwangsläufig gesteigerte Dynamik.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:49
von StefanM
BTW, wo ich das jetzt so schreibe...bei 14bit müssen ja wie man sieht 4x so viele Daten transportiert werden. Wenn die D300 also 8B/s bei 12bit schafft, erscheint es mir garnicht so abwegig, wenn bei gleicher Bandbreite des Datenstroms dann nur noch 2,5B/s durchkommen

Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:51
von StefanM
Dengold hat geschrieben:
Das bin ich schwer enttäuscht von euch!
Grüße Dengold
Übrigens ich werde hier aussteigen, das interessiere ich euch nicht mehr!
Das les ich gerade erst. Ich bitte Dich, das zu überdenken! Ich fänd es schade, denn wir diskutieren doch eigentlich - so jedenfalls mein Eindruck - recht emotionslos trockene Materie. Ich glaube, Du darfst Dein Herz da nicht so reinhängen...hier gibt es anscheinend Klärungsbedarf, daß soweit ich das sehen Dir niemand irgendwas wollte!
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:55
von Dengold
StefanM hat geschrieben:@Dengold: Vielleicht haben wir einen kollektiven Denkfehler. Für mich ist Dynamik der zahlenmäßig auszudrückende Unterschied zwischen dem hellst und dem dunkelsten Wert, den der Senso aufnehmen kann.
Die Farbtiefe beschreibt mir dann, in wieviele einzelne Helligkeitsstufen das zerlegt werden kann.
Wenn also ein Chip einen Dynamikbereich von 10 Blenden hätte, dann kann ich den bei...
...8bit in 256 Helligkeitsstufen
...bei 12bit in 4096 Helligkeitsstufen
...bei 14bit in 16384 Helligkeitsstufen
...aufteilen.
Das könnte ich aber auch bei 8,9,11 oder 12 Blenden Dynamikumfang.
Nach meinem Verständnis hat also der Dynamikumfang selbst nichts mit der Bittiefe zu tun und somit bedeuten 14bit nicht eine Zwangsläufig gesteigerte Dynamik.
Stimmt! Wie soll ich da erklären, mir fehlten die zusammengefassten Wörtern! Ohmanno. Echt kompliziert von euch! Pech für euch, dass ich euch nichts weiter erklärt!
Grüße Dengold