Seite 7 von 14
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 19:05
von donholg
Hier mal der Zischenstand und Vorschläge zur Planung der Tage:
Futtern:
Zum einen gibt es das
Fischerhaus am Hamburger Hafen
Außerdem gibt es noch das
Gasthaus Heimathafen in der Speicherstadt.
Wenn man in die Elbphilharmonie ohne lange Schlange möchte, sollte man einen Tisch im
Stoertebecker reservieren. Mittags sind die Preise aushaltbar.
Hafenrundfahrt
Es gibt die normale Tour für eine Stunde (18 Euro) und eine XXL Tour (25 Euro), die zwei Stunden dauert.
Vermutlich fotografisch nicht unanspruchsvoll ist die
Lichterfahrt zur blauen Stunde. Vom Boot aus macht das aber nur mittelmäßig Sinn.
Fotospots
Hierzu empfehle ich die gleichnamige Seite:
https://www.hamburger-fotospots.de/
Auf jeden Fall sehenswert:
Wasserschloss zur blauen Sunde von der
Poggenmühlenbrücke
Außerdem ist das
Chilehaus nicht weit weg und hat direkt in der Nachbarschaft noch den Sprinkenhof.
Der alte
Elbtunnel ist auch ne coole Sache.
Das
Rathaus hat nicht nur einen schönen Innenhof, sondern auch im Innern schöne Fotomotive zu bieten.
Der Containerhafen isr realistischerweise nur per Schiff zu erreichen, es sei denn, wir machen Autokorso...
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:16
von DoSued
Hört sich alles gut an.....ich freu mich schon sehr
Ich kann mich auch an eine Hafenrundfahrt mit Haltestellen, ähnlich einer Bus- Strassenbahnlinie, erinnern.
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:19
von Thomas S.
Also Stortebecker wäre coll in der Elbphilharmoneie war ich noch nicht

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 07:59
von Helge55
Leider kann ich ja nicht dabei sein, doch als Hamburger kann ich euch als
Hafenrundfahrt die
Circle Line empfehlen. Die hat wirklich Haltestellen an denen ihr aussteigen könnt, und mit dem nächsten Boot weiterfahren.
Dann ist da noch die Speicherstadt mit dem Gewürzmuseum. Auf dem Weg dahin müsst ihr ein wenig schauen, denn da tun sich plötzlich kleine, feine Innenhöfe auf.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 21:11
von donholg
Danke für den Tipp!

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 23:45
von Bernhard
" ... falls sonst noch jemand früher da ist melden ..."
Hallo Thomas,
ich werde am Freitag abend eintrudeln und erst am Dienstag heimfahren (mit der Bahn). Dann können wir "Südländer" ja schon ein kleines Vortreffen machen
Gruß, Bernhard
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 08:04
von cisco
Das Gewürzmuseum stand bei mir auch schon einmal auf der To-Do-List. Ehrlich gesagt war ich enttäuscht. Keinerlei Flair und gar keine Aromen in der Luft, weil alles verflogen war - trotz Eintrittsgeld. Besser war da der Besuch auf der gleichen Etage nebenan. Dort ist ein Gewürzhändler, der mit frischen Waren handelt. Dort kommt man umsonst rein und man wird dennoch mit Aromen und Motiven verwöhnt.
Auch sehr interessant finde ich das Kramer Witwen Viertel direkt am Michel.
http://m.hamburg-tourism.de/sehenswerte ... wohnungen/
Euch viel Spaß !!!
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 08:13
von Thomas S.
Bernhard hat geschrieben:" ... falls sonst noch jemand früher da ist melden ..."
Hallo Thomas,
ich werde am Freitag abend eintrudeln und erst am Dienstag heimfahren (mit der Bahn). Dann können wir "Südländer" ja schon ein kleines Vortreffen machen
Gruß, Bernhard
Ah tipptop
Edit: So mein Arbeitskumpel hat sich entschlossen auch mitzukommen also noch einer mehr
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 11:13
von djqkat
Es gibt (natürlich) noch weitere nette Sachen, z.B.:
- die Peterstraße (sind zwar Nachbauten), speziell abends mit Beleuchtung-
- eventuell (aber oft überlaufen) die Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen
- ein paar andere Spots (noch lange nicht alle) habe ich zur Inspiration hier abgelegt:
https://500px.com/jrobert/galleries/hamburg
-- man sieht, dass man z.B. durch den Elbtunnel durch (ja zu Fuß) auf die andere Seite kommt und von dort aus eine sehr schöne Sicht auf Hamburg hat
Der günstigste Weg mit dem Schiff die Elbe rauf- und runterzufahren ist die Linie 62 (weil normaler Stadtverkehr), aber die ist mittlerweile so voll, da kann ich gut drauf verzichten

(ist ja kein Geheimtipp mehr).
Sehr nette Touren (auf der Elbe und der Bille) zu vernünftigen Preisen bietet auch Maike an:
http://www.elbinsel-tour.de/de (Ich fahre am kommenden Sonntag wieder mit).
/Ergänzung:
Ich habe den Überblick verloren wer wann ankommt bzw. wieder abfährt, sollte jemand Bock haben auf sowas (sorry nur ein Handyphoto), und das Wetter gnädig sein, könnten wir optional z.B. Sonntag Abend auch an die Nordseeküste fahren (bei mir können 4 Personen mitfahren, wenn es von der Statur eher Richtung Bud Spencer geht, dann nur 3).
Schöne Grüße,
Robert
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:07
von Bernhard
Danke euch für die tollen Tipps! Einige davon werde ich mir sicher vormerken für eine zweite Reise ein ander mal
Den Trip zum Nordseestrand find ich auf jeden Fall interessant! Bin zwar ein Landei, bin aber sehr aufgeschlossen für alles, was mit Meer zu tun hat (daher auch meine mehrfachen Norwegenreisen). Bin noch nie an der deutschen Nordsee gewesen - das soll sich ändern.
Auch eine der empfohlenen Hafenrundfahrten möchte ich unbedingt mitmachen.
Hallo Thomas, meine Unterkunft ist irgendwo in Wandsbek. Mal sehen, ob wir uns vielleicht am Vorabend treffen können.
Höchste Zeit für mich, einen Stadtplan von Hamburg zu studieren
Grüße, Bernhard