Seite 7 von 20

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:12
von michido
Ha! :bgrin:
"Glamour Glow" und "Sunlight" meine ich auch gesehen zu haben! ;) :bgrin:

Meistens hast du sie für meinen Geschmack gut dosiert :super: , bei ein paar Moränen Bildern und beim Waldbach habe ich mich allerdings an meine Experimente erinnert gefühlt! ;) :bgrin:

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:23
von Thomas S.
michido hat geschrieben:Ha! :bgrin:
"Glamour Glow" und "Sunlight" meine ich auch gesehen zu haben! ;) :bgrin:

Meistens hast du sie für meinen Geschmack gut dosiert :super: , bei ein paar Moränen Bildern und beim Waldbach habe ich mich allerdings an meine Experimente erinnert gefühlt! ;) :bgrin:
Die beiden wende ich praktisch nie an :bgrin: ich verwende aber noch ein Panel Raya Pro2 Panel an und dort die Funktion Orton Ligths ganz abgeschwächt

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:48
von klaus p
Die Raya Pro habe ich mir auch gerade runtergeladen, kämpfe aber noch mit der Anwendung ... zu faul Anleitungen zu lesen. :roll:

Nimmst Du eigentlich eine fixen WB wie 5600 K oder lässt Du auf Automatik? Bei meinem Bildern aus den Bergen (ich wohne ja ähnlich wie Du nicht so weit weg) habe ich teils erhebliche Farbprobleme.

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:04
von Thomas S.
klaus p hat geschrieben:Die Raya Pro habe ich mir auch gerade runtergeladen, kämpfe aber noch mit der Anwendung ... zu faul Anleitungen zu lesen. :roll:

Nimmst Du eigentlich eine fixen WB wie 5600 K oder lässt Du auf Automatik? Bei meinem Bildern aus den Bergen (ich wohne ja ähnlich wie Du nicht so weit weg) habe ich teils erhebliche Farbprobleme.
Hmm also du musst dich schon damit befassen, lesen oder Tutorials von ihm anschauen ich habe Gefühl 200-300 Std. damit verbracht und weiss immer vieles noch nicht. Also meistens verwende ich den Auto WA der Kamera und das Adobe Profil in LR als Ausgangsbasis das heisst ein relativ flaues Bild in LR weil Kontrast kommt dann später genug hinzu

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:49
von klaus p
Ich nehme ja auch meisst die Automatik und dann im ACR ein Kameraprofil wie Neutral oder Flat. Das meineich aber nicht. Ich habe das Gefühl, dass man ab ca 2000 m Höhe auf den Bergen neben sehr harten Kontrasten auch total verfälschte Farben bekommt. :cry:

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 09:16
von Thomas S.
klaus p hat geschrieben:Ich nehme ja auch meisst die Automatik und dann im ACR ein Kameraprofil wie Neutral oder Flat. Das meineich aber nicht. Ich habe das Gefühl, dass man ab ca 2000 m Höhe auf den Bergen neben sehr harten Kontrasten auch total verfälschte Farben bekommt. :cry:
Verfälschte Farben würde ich jetzt nicht sagen aber sie sind sicher anders man sieht es jetzt auf dem Bild nicht mehr so richtig aber man hat auch so Smog schichten drin und meistens sind die Bilder ziemlich blass kommt halt stark auf die Uhrzeit drauf an.

Bei dem Bild habe ich oben auch den Himmel mit einem leichten Verlauf korrigiert und bein bisschen kühler gemacht als er effektiv war.

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 21:02
von pilfi
Weiter gehts mit einem Bild........

pi05 Libellenpaarung
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 21:05
von michido
Diese surreal wirkenden Strukturen im Bokeh machen es zu etwas Besonderen! :super:
Die Schwarzweißung passt hier auch prima! :bgrin: ;)

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 21:47
von Bull 38
allesamt schöne Bilder, die Libellen in SW haben was

b#03 - Blume
Bild

b#04 - Libellen
Bild

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 23:07
von michido
Auch die farbigen Libellen gefallen! :super:

MD8 "Auch irgendwie Sommer!"

Bild