Seite 7 von 9

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:45
von ruediger
Hallo zusammen,

danke für die netten Kommentare. Ja, wie schon beim Titel angekündigt, gibt es sehr viel Natur.

67 Eisvogel ( gerade noch erwischt )
Bild


68 Kara Kara
Bild

Zu unserem "Vergnügen" ( ich habe nicht daran teilgenommen ) wurden auch Piranhas geangelt ( Schnur mit Haken ). Derweil meine Frau, unsere Begleiterin und der Guide dem Jagdfieber verfielen, habe ich die Fauna mit der Kamera geschossen. Dabei ist 67 und 68 entstanden.
Die Piranhas sind aber nicht nur zum Spass geangelt worden, sondern waren auch unsere Abendmalzeit. Ich glaube 4 oder 5 verspeist zu haben.
69
Bild

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 19:54
von ruediger
noch 3 Piepmätze. Dann verlassen wir die Llanos und geht es zurück nach Barinas.

70
Bild


71
Bild

72
Bild

Nach einer Übernachtung ging es über eine Autobahn nach Barquisimento zum Flughafen und dann nach Caracas.

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:43
von ruediger
Tanken auf dem Weg nach Barquisimeto. 36,8 Liter Super zu 221 Bolivar.
750-800 Bolivar waren ca.1€.
73
Bild

74 Vorortsiedlung von Caracas
Bild

Verkauf von Waren für den täglichen Bedarf stark preislich reduziert. Eigentlich gedacht für Bedürftige. Wird aber nicht kontrolliert. Wer Zeit hat stellt sich also ein paar Stunden an. Zu Weltmarktpreisen gibt es in diesem Land fast alles. Kann sich Otto-Normalverbraucher aber nicht leisten.
75 Schlange stehen
Bild

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 21:31
von ruediger
Viel Zeit hatten wir in Caracas nicht, nur einen Nachmittag.
76 Im Gebäude der Nationalversammlung.
Bild

77 Los Proceres Denkmal
Bild

Gegen 17:00 sollte unser Flug nach Puerto Ordaz gehen. Wurde gecancelt. Stunden des Wartens. Gegen Mitternacht endlich in einem Hotel um sehr früh wieder am Airport zu sein. Dann von Puerto Ordaz mit einem Kleinbus zum Flugplatz nach Ciudad Bolivar.
Mit reduziertem Gepäck für 5 Tage bestiegen wir eine einmotorige Cessna und nahmen Kurs auf Canaima. Auf Grund des guten Wetters sind wir über das Canaima Camp und die dortigen Wasserfälle geflogen, haben den Auyantepuy Tafelberg überflogen und dann mehrere Runden an dem Salto Angle gedreht. Grandios, fantastisch und unvergesslich. Der höchste Wasserfall der Erde mit ca. 980 m freien Fall des Wassers.

78
Bild

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 21:29
von ruediger
Nach dem grandiosen Flug über die Tepuys und dem Salto Angle wurde eine schöne Lodge in Canaima bezogen und die Gegend erkundet.
79
Bild

Den nächsten Tag machten wir uns per Boot auf den mehrstündigen Weg zum Salto Angle
80
Bild

Die meisten Stomschnellen mit dem Boot, einige zu Fuß, wenn das Risiko dem Bootsführer zu groß erschien.
81
Bild

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 08:36
von donholg
Abenteuerliche Reise.

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:43
von ruediger
Imenser Fischreichtum in diesem Schwarzwasserfluss. Ev. kennt jemand diesen Fisch. Könnte ein Salmler sein.
82
Bild

83 Wanderung zum Salto Angle. Für das Boot war der Wasserstand hier zu niedrig
Bild

84 Unterhalb des Salto Angle. Wir haben hier gebadet und konnten dann erfrischt den Rückmarsch zum Camp antreten.
Bild

Verfasst: So 2. Apr 2017, 19:47
von donholg
Wie bist Du mit der Kamera unter Wasser gekommen, um die Fische zu fotografieren?
Das Licht war nicht immer gnädig mit Dir. Der weiße ausgestanzte Himmel ist sehr schade.
Deine Reiseerlebnisse sind in Summe aber phänomenal. :super:

Verfasst: So 2. Apr 2017, 20:23
von klaus p
Das war sicher eine tolle Reise. :super:
1982 war ich mal in Canaima - allerdings ohne Flugzeug ......

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 18:52
von ruediger
Hallo donholg, für die UW-Fotos und für Sauwetter habe ich die AW1. Die ich auch für noch kommende Fotos vom Wasserfall in Canaima benutzte. Dort sind wir in Badehose hinter dem Wasserfall auf glitschigem Boden mit alten Socken ( wegen der Rutschgefahr ) lang marschiert.

Nach einer Übernachtung in Hängematten zurück in unsere Lodge in Canaima.



85 Schwerstarbeiter
Bild


86
Bild

87
Bild