Seite 7 von 10
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:02
von donholg
Die 35 ist extrem schön. Mal ohne viel Buschwerk drumherum und die Freistellung unterstreicht den massigen Körper.
Sehr schön finde ich die fein gezeichnete Haut.
Das Bild könnte ich mir gut als sehr großen Ausdruck vorstellen.
Da kommen die Details sicher super rüber. Geiles Bild!

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:29
von Randberliner
Hallo Daniel,
großartiger Thread und sehr informativ..
Gruß
Eckart
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 07:25
von Doorman
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:14
von noframe
Ich kann Eckart nur wiederholen.
Klasse

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 21:26
von Mav
Vielen Dank an alle
@Holger: Und das ist noch ein Jungtier...
Unseren Aufenthalt im HI NP möchte ich mit drei weniger spektakulären Bilder abschließen. Sie zeigen weitere Tiere, die uns im Norden begegnet sind, bevor wir den Park kurz vor Dunkelheit verlassen haben. Es wieder einmal ein erlebnisreicher Tag in Südafrika.
#37: Schwarzbauchglanzstar
#38: Junges Nyala (mal nicht zur Mittagszeit...)
#39: Zebra (für Jürgen

)
Über den Ort Hluhluwe und Unterkunft gibt es aus meiner Sicht nichts nennenswertes zu berichten. Obwohl der Ort sehr verkehrsgünstig zum Gate im Norden liegt (15 Minuten Anfahrt im Vergleich zu 60 Minuten von Tuba aus), gibt es dort deutlich weniger B&Bs und Restaurants.
Gruß,
Daniel
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 07:35
von hajamali
Du kannst mit Deiner Ausbeute sehr zufrieden sein, Respekt auch dafür das 500 er durch die Gegend zu schleppen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 23:07
von Mav
So, es geht weiter.
Nach der Übernachtung in Hluhluwe hatten wir diesmal nur eine recht kurze Fahrt von einer knappen Stunde vor uns. Wir haben das genutzt um mal einigermaßen auszuschlafen und haben das umfangreiche Frühstück genossen.
Unser nächster Stopp war die African Spirit Game Lodge im Zululand Rhino Reserve. Die Lodge wird von den Eigentümern geführt, die Bungalows sind sehr geräumig, ist gibt einen Pool und einen beeindruckenden Aufenthaltsraum im ersten Stock des Hauptgebäudes. Das Preis-/Lesitungsverhältnis war sehr gut und wenn wir nicht schon die ganzen Unterkünfte für die nächsten Tage gebucht gehabt hätten, wären wir wohl eine Nacht länger geblieben. Der Eigentümer - Henk - war auch der Guide auf den Safaris. Ich hatte meine bessere Hälfte mit der Lodge überrascht, Sie war davon ausgegangen, dass wir wieder in einem B&B übernachten.
Wir kamen gegen Mittag im Zululand Rhino Reserve an und haben dann auf dem Weg zur Lodge bereits die ersten Tiere gesehen. Danach Check-In, ein Sprung in den Pool und das Equipment vorbereiten.
Diesmal konnte ich es mir auf dem offenen Geländewagen bequem machen und mich ganz auf das fotografieren konzentrieren. Bewaffnet mit dem 500er an der D800 und dem 70-200 an der D7100 ging es gegen 16:00 Uhr auf die erste Pirschfahrt. Als Support für das 500er kam jetzt das Reisestativ zum Einsatz, dass ich zu einem Monopod umgebaut habe - die "perfekte" Lösung für die beiden Fahrten, die wir gebucht hatten. Die Autos fassen in der Regel 9 Personen, wir waren zu fünft, sodass ich genügend Platz für beide Kameras hatte... der Rücksack mit den restlichen Objektiven und Zubehör musste allerdings in der Unterkunft bleiben.
Das Zululand Rhino Reserve ist ein Big Five Reserve (Nashorn, Büffel, Elefant, Leopard und Löwe) und hat darüber hinaus auch noch Geparden und Wild Dogs und und und.
Anbei die ersten Bilder der Ausfahrt am Nachmittag:
#40: Geier
#41: Blauracke
#42: Nyala
Gruß,
Daniel
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 11:59
von ISK
Die Blauracke ist sehr schick, da hier auch der Hintergrund passt.
Ingo
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 12:38
von klaus p
Das ist wirklich eine supertolle Serie, wohl mit eine der Besten, die wir hier in letzter Zeit gesehen haben.
Mir ist aufgefallen, dass die Bilder meinem Eindruck nach von einem sehr zurück genommenen Kontrast profitieren. Oder sehe ich das falsch?
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:30
von Hanky
Die Blauracke ist klasse