Seite 7 von 9

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 20:23
von mtrab
Ich habe das heute geschossen und die Sonne kam gerade raus. Das ganze mit -1 Belichtungskorrektur (ich wollte das mal probieren) und die Schnauze geht so gerade noch. Und mein Hund ist wirklich schwarz-weiß. :lol:

Vielleicht doch noch mal mit den hier vorgeschlagenen Mitteln probieren, ich bin selber überrascht über die Unterschiede. :roll:

Das rechts jetzt keine Zeichnung mehr im schwarzen Fell im Schatten ist, liegt an der Komprimierung. Im original NEF ist selbst dort noch Zeichnung.

Bild

*Edit Anfang*
Und hier ist das andere Bild, was ich vor langer Zeit mal eingestellt hatte. Das Wetter war damals ähnlich wie gestern, nur das ich mit der Automatik fotografiert hatte, ohne Belichtungskorrektur. Ich bin meiner D70 deswegen nicht böse, das die die weiße Schnauze überbelichtet, da es einfach zu extrem ist. Und ich bekomme es ja hin, wenn ich selbst korrigiere. :wink:
*Edit Ende*


:!: Und an dieser Stelle möchte ich mich beim Forum bedanken.
Ohne dieses Forum wäre mir das nicht aufgefallen, bzw. ich hätte gar nicht danach gesehen, geschweige denn heute ausprobiert. :lol:

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 21:11
von lemonstre
peter hat mir freundlicherweise einen original nef file von "schlabberbacke" zukommen lassen :)

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 21:36
von Rix
Ein deutliches Argument :!: Mit welchem Tool hasten das gedrechselt :?:

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 22:24
von NightOwl
Hm. Hat der Hund wirklich eine aschgraue Nase? Das Gras sieht auch merkwürdig aus.

Manchmal ist DRI mit RAW ein feine Sache, aber: Nicht alles läßt sich mit DRI richten.

So long,
Matthias

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 22:40
von lemonstre
NightOwl hat geschrieben:Hm. Hat der Hund wirklich eine aschgraue Nase? Das Gras sieht auch merkwürdig aus.
ja, sehe ich auch so. das ist aber auch eine 1 minuten version ohne manuelle anpassung. ich werde da nochmal hand anlegen um ein optimales ergebnis zu bekommen :)

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 22:50
von lemonstre
so sieht es aus wenn man 2 minuten handarbeit investiert und eine weiter abstufung zur hilfe nimmt

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 22:59
von NightOwl
Das sieht schon deutlich besser aus. Allerdings hilft das Peter, glaube ich, nicht wirklich weiter.
Mir persönlich macht diese EBV auch Spass, ich mache mir diese Mühe aber auch nur bei ganz wenigen Bildern (den "Keepers" eben).
"Schnappschüsse" (Familie, Freunde, Parties etc.) aller Art dürfen bei mir
solche "Mängel" wie überbelichtete Stellen, Clipped Highlights etc.
aufweisen, da habe ich überhaupt kein Problem mit. Nur dafür ist eine D70 ja ohnehin ziemlich übertrieben...

Just my .02$.

So long,
Matthias

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 23:07
von lemonstre
NightOwl hat geschrieben:Allerdings hilft das Peter, glaube ich, nicht wirklich weiter.
stimmt, alles was man nachher macht ist immer die schlechtere lösung. mit ein wenig gedult und geschultem blick hätte man allerdings einfach ein wenig knapper belichtet und alles wäre bestens gewesen...

dafür sind ja fehler da, zum lernen. nur gut das man dank ebv einige davon im nachhinein ausbügeln kann ;)

gruss
lemonstre

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 23:11
von NightOwl
...und der nicht so geschulte Blick hätte vielleicht das Histogramm nach der Aufnahme prüfen können...

So long,
Matthias

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 23:29
von lemonstre
NightOwl hat geschrieben:...und der nicht so geschulte Blick hätte vielleicht das Histogramm nach der Aufnahme prüfen können...
...und für alle die damit nichts anfangen können gibt es die einfach zu lesende, blinkend warnende, spitzenlichtanzeige ;)