Seite 7 von 10
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 13:45
von klaus p
Frage an Thomas:
Wie führst Du die RAW-Entwicklung der Bilder von der D810 durch?
In PS CC?
Wenn man über Nikon Capture geht, muss man die komplett neue Software Nikon Capture NX D installieren. Die ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 19:30
von Powerbauer
klaus p hat geschrieben:Frage an Thomas:
Wie führst Du die RAW-Entwicklung der Bilder von der D810 durch?
In PS CC?
Wenn man über Nikon Capture geht, muss man die komplett neue Software Nikon Capture NX D installieren. Die ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Bisher mache ich nur JPG.
Gruß
Thomas
Verfasst: So 3. Aug 2014, 09:49
von vdaiker
Nun, es war ja klar, dass NX2 nicht mehr geht. Außer NX-D gibt es ja aber auch noch View NX2, komisch dass Nikon beide kostenfreie Softwareprodukte parallel anbietet. Ausserdem gibt es ja LR 5.6.
Verfasst: So 3. Aug 2014, 14:06
von Andreas G
Powerbauer hat geschrieben:Sorry, ich konnte nicht nein sagen, als mir Nikon die D810 eine Woche vor Auslieferungstermin zum Testen angeboten hat.
Thomas, könntest du mal etwas über den Vergleich zur D4/D4s schreiben. Eventuell auch in einem neuen Thread. Wenn ich deine Bilder sehe, dann frage ich mich wofür man noch eine D4/D4s braucht. Die D800s scheint ja auch sehr gut mit schnellen Motiven zurechtzukommen. Mir ist schon klar, dass es noch Unterschiede im Serienbildmodus gibt und dass man die hohe Auflösung im Pressebereich nicht benötigt.
Gruß
Andreas
Verfasst: So 3. Aug 2014, 20:27
von Powerbauer
Andreas G hat geschrieben:
Thomas, könntest du mal etwas über den Vergleich zur D4/D4s schreiben. Eventuell auch in einem neuen Thread. Wenn ich deine Bilder sehe, dann frage ich mich wofür man noch eine D4/D4s braucht. Die D800s scheint ja auch sehr gut mit schnellen Motiven zurechtzukommen. Mir ist schon klar, dass es noch Unterschiede im Serienbildmodus gibt und dass man die hohe Auflösung im Pressebereich nicht benötigt.
Gruß
Andreas
Die D810 ist als gesamt Paket eine tolle Kamera, dennoch wird sie bei mir einen anderen Einsatzbereich haben wie die D4.
Für Sport ist mir die Serienbildgeschwindigkeit zu gering auserdem ist die D810 mit der hohen Auflösung deutlich anspruchsvoller was die Belichtungszeit bei bewegten Motiven angeht.
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:57
von klaus p
Ich bin noch gar nicht so richtig zum Knipsen mit der Neuen gekommen.
Für die Raw-Bearbeitung muss man unbedingt NX-D installieren (oder ACR 8.6). Mir gefällt NX-D bis jetzt nicht besonders. Wie bei vielen anderen Programmen ist die Bedienung komplexer geworden. Aber vielleicht ändert sich das noch.
Für die Bearbeitung unserer D300/D700 Bilder behalte ich jedenfall NX 2.4**** in der letzten Version. Wobei ich noch immer hoffe, dass die D810 auch bei diesem Programm noch mit eingebunden wird.
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 09:07
von FM2-User
klaus p hat geschrieben:
Für die Bearbeitung unserer D300/D700 Bilder behalte ich jedenfall NX 2.4**** in der letzten Version. Wobei ich noch immer hoffe, dass die D810 auch bei diesem Programm noch mit eingebunden wird.
Wenn nicht die Besitz- und Lizenz-Rechte gewechselt hätten, könnte man mit Aussicht auf Erfolg hoffen.
Die Chance, dass die Google-Brille eingebunden wird, ist da um Welten höher

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 05:44
von nikkon
Seit letzter Woche auch D810 Nutzer und seeeehr zufrieden

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 23:23
von klaus p
Ich leider überhaupt nicht.
Habe heute meine D810 zum dritten Mal (DREI) vom Service bei Nikon abgeholt.
Sie fokussiert einfach nicht wirklich scharf. Alles wirkt irgend wie flau und verwaschen. Da ist nicht der Knack in den Bildern, den ich von der D700 gewohnt bin. Erst habe ich gedacht, ich habe einen Frontfokus, weil immer der Vordergrund scharf war, dann war plötzlich wieder alles normal und ich hatte mal ein oder zwei scharfe Bilder.
Heute nach dem Service wieder getestet und der Bildeindruck ist und bleibt flau und unscharf.
Dazu habe ich eine Artikel gefunden, der darauf schliessen lässt, dass die Kreuzsensoren nicht unbeding das tun, was sie sollen.
http://www.illustratedphotography.net/p ... -d810/4813
Ich habe heute von Nikon den Umtausch der Kamera verlangt. 3x Service ist genug. Ansonsten geht die Angelegenheit zum Anwalt.
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 10:23
von ISK
Hallo Klaus,
der Sprung von einer D700 auf eine D810 ist auflösungsmäßig ein gravierender!
Ich hatte beim Upgrade meiner Kamera immer das Problem, dass ich meinen Workflow erst einmal auf die neue Auflösung anpassen musste (Schärfen etc.). Das gleiche gilt auch für den Eindruck beim Betrachten der Bilder in Programmen, die eine automatische Skalierung der Bilder vornehmen.
Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass Deine Kamera ein Fokusproblem hat; aber vieleicht schaust Du auch mal in diese Richtung...
Gruß Ingo