Seite 7 von 25
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:18
von donholg
Schnappschuss hat geschrieben:Ihr seid ja richtige Kampfsäue.

Naja, wir sind immer ganz lässig die Berge rauf mit dem 600er auf dem Nacken.
dh16

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:00
von Andreas G
Sehr schoene Bilder habt ihr da mitgebracht. Ich werde sie mir alle in Ruhe anschauen wenn ich wieder zu Hause bin. Hoffentlich habt ihr euch alle wieder gut erhlot. Euren Einsatz kann ich gut nachempfinden, bin selber gerade drei Tage hintereinander um 5:30 Uhr aufgestanden um zu fotografieren.
Gruesse aus Singapur
Andreas
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:03
von pilfi
dh14 und dh15
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:22
von 4Horsemen
Hut ab Kameraden

Nette Pfadfindergruppe mit klasse Bildergebnissen.
DH8 und DH15 sind Highlights
Den Siegburger kriegt man aber auch nich' kaputt...beim Anblick seines kriegslüsternen, virilen Erscheinungsbildes mit dem 600er über der breiten Schulter sind die Böcke wohl endgültig abgerückt

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:35
von Klenkes
Naja, ich find, Oli sah auf UTs schon entspannter aus

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:37
von pilfi
4Horsemen hat geschrieben:
Den Siegburger kriegt man aber auch nich' kaputt...beim Anblick seines kriegslüsternen, virilen Erscheinungsbildes mit dem 600er über der breiten Schulter sind die Böcke wohl endgültig abgerückt

Kein Wunder bei 72mm auf Dreibein Lafette

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:47
von DoSued
Das Treffen scheint ja ein voller Erfolg gewesen zu sein

. Tolle Bilder habt ihr uns mitgebracht, DANKE.
Eine Frage habe ich aber noch, ist der Einsatz eines Trolleys nicht möglich gewesen (Wege zu schmal), oder hattet ihr keinen dabei?
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:21
von Oli K.
Klenkes hat geschrieben:Naja, ich find, Oli sah auf UTs schon entspannter aus

War klar, dass das kommen musste..., vom Rechner weg lässt sich das auch leicht sagen.

Das hier war auch kein Usertreffen, dass war ein Alpin-Workshop...
Nee, mal Spaß beiseite..., ich war eigentlich Dauer-Schlußlicht, weil ich zum einen geschätzte 12-15 kg Gepäck geschleppt habe - und wir reden hier am ersten Tag von ca. 20-25 Km Strecke - und zum anderen, weil ich mir aber auch keinen Streß machen wollte.

Einmal stehen bleiben, umdrehen oder am Wegesrand irgendwas fotografieren und der Rest der Truppe war nicht mehr einzuholen, bzw. man musste schon gas geben...
Dass man da sehr wohl mit Stativ samt Kopf in der Hand auch mal ins Schwitzen kommt, wusste wenigstens der kleine Bläuling zu schätzen. Ich kann im Übrigen nur empfehlen in diesem Tal mal eine Makrosession zu veranstalten.

So viele unterschiedliche Arten von Schmetterlingen auf einem Quadratmeter habe ich noch nie erlebt...
4Horsemen hat geschrieben:...beim Anblick seines kriegslüsternen, virilen Erscheinungsbildes mit dem 600er über der breiten Schulter sind die Böcke wohl endgültig abgerückt

Meinst aber auch nur Du...
@Hans: Ohne das 600'er gehe ich nicht aus dem Haus

Auch wenn Roland bei Landschaft mit dem 600'er nur mit dem Kopf geschüttelt hat...

Aber der Grund dafür wird sich noch zeigen...
pp04
pp05

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:43
von Klenkes
pp05 gefällt mir auch gut ... das war auc hschon viel Brennweite, oder?
Das mit den Wiesen ist mir auch schon aufgefallen

Wenn nicht gemäht wird und man hüfthoch das Gras hat muß man nur mal 1 Minute drauf schauen und schon wimmelt es 1000-fach
Im Juli gibt es immer Grashüpfer ohne Ende, manche daumengroß - hattet Ihr die auch?
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 16:22
von Thomas S.
Nun dh15

erste Sahne Holger
Ich wusste gar nicht das die bläulinge sol klein sind.
Oli ich muss schon sagen mit dem 600mm auf dem Bunkel sieht du klasse aus

ich galube ich wäre da wohl auch immer der letzte gewesen
und dein pp05 auch erste Sahne

die D600 hast du neu sonst hast du doch immer eine D3 oder nicht