Seite 7 von 17
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 19:01
von Thomas S.
Nun ist mir klar wieso die Tölpel heissen

habe erst jetzt realisiert das diese schwarze Flügelspitzen haben.
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 19:02
von coolpics
Ein schöner Rücken kann auch entzücken:
Habe gerade noch sinniert, ob die Lady bei Olis Einstandsbild nicht doch besser die Augen offen hätte oder nicht und dann das ...
Krass.

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:54
von Oli K.
Danke für die Blumen

Schön, wenn der Unterhaltungswert stimmt...
Da ich bei meinem ersten Helgoland Besuch schon Flugaufnahmen als "Hauptthema" hatte, habe ich mich diesmal auf Interaktion, Situationen und Verhalten konzentriert. Ich wollte nicht wieder mit den gleichen Aufnahmen nach Hause kommen... das macht Helgoland im Übrigen auch so reizvoll.
Auch wenn es "nur" Basstölpel sind und die Insel bei dem ein oder anderen als "Zoo" verschrien ist, stellt sich für mich immer die Frage, wieviel man in sein Motiv investiert

Einfache Motive lassen sich durchaus komplex und anspruchsvoll ablichten, die Frage ist halt immer wieviel Aufwand und Mühe man sich macht...
Zur Brennweite möchte ich auch noch etwas loswerden: Es muss nicht die Super-Duper-Linse sein, um tolle Basstölpel zu fotografieren, da man mit langen Brennweiten andere Schwierigkeiten hat. Die Frage ist immer, was möchte ich fotografieren und welche Kompromisse möchte ich eingehen. So kann man in der Regel Flugaufnahmen mit Brennweiten jenseits der 400/500mm mMn eigentlich vergessen bzw. die sind dann schon sehr anstrengend und ausschussreich - Stichwörter: Gewicht, Brennweite, Schwenken mit Geschwindigkeit... . Für Flugaufnahmen würde ich auch mit einem 70-200 arbeiten... das funktioniert sehr gut. Alles was sich dann in der Steilklippe abspielt, benötigt definitiv mehr als 200/300mm...
Oli03
Ich habe mich dann Dienstag zu Sonnenaufgang nochmal aus dem Hotel gestohlen..., sehr schönes Licht und sehr ruhig ist es dann dort zum Fotografieren... Im direkten Vergleich das schönere Licht, finde ich...
Oli04
Die beiden saßen im Schatten und warteten auf die Sonne... Derweil wurde über die Nachbarn gelästert...
Oli05

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:17
von Thomas S.
Danke Oli 3 ist klasse Licht die 5 finde ich richtig witzig zeigt die Tölpel schön in der Umgebung.
Und das Stimungsbild schlich einfach gut reduziert auf das wesentliche.
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:20
von hajamali
Fein Oli
oli3 und oli5 zeigen sehr gut die unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Das Licht bei oli 5 habe ich nicht gesehen, der frühe Vogel konnte mich mal an dem Tag

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 23:29
von Schnappschuss
Hallo,
Wahrlich, ein Feuerwerk grandioser Bilder
Nein, ich greife keines heraus. Das wäre immens unfair. Ihr habt alle Drei super Ergebnisse eingefahren. Ich bin stolz auf Euch.

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:10
von pilfi
Schnappschuss hat geschrieben:Nein, ich greife keines heraus. Das wäre immens unfair. Ihr habt alle Drei super Ergebnisse eingefahren. Ich bin stolz auf Euch.

Anhand dieser grandiosen Bilder die ihr hier zeigt, möchte ich es auch so handhaben.
Fantastisch
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:00
von Oli K.
Mein Nachschlag für heute...
Oli07
Oli08
Oli09
Einen Verbesserungsvorschlag für Nikon hätte ich übrigens: Ich wünsche mir für die D5 eine Color-Matrix Messung, die im Schatten funktioniert...

Aber vielleicht liegt das Problem (noch) hinter der Kamera...

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:22
von Thomas S.
Oli K. hat geschrieben:Mein Nachschlag für heute...
Herrlich

Wie weit weg sind die Tölpel da eigentlich?
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:24
von Schnappschuss
Auch wieder hervorragend.
Gestern Abend hatte ich mir noch mal Eure Bilder angesehen. Und heute Nacht habe ich geträumt, dass ich mir eine D800 gekauft habe.
