
Helgoland 2013
Moderator: zyx_999
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Danke für die Blumen
Schön, wenn der Unterhaltungswert stimmt... 
Da ich bei meinem ersten Helgoland Besuch schon Flugaufnahmen als "Hauptthema" hatte, habe ich mich diesmal auf Interaktion, Situationen und Verhalten konzentriert. Ich wollte nicht wieder mit den gleichen Aufnahmen nach Hause kommen... das macht Helgoland im Übrigen auch so reizvoll.
Auch wenn es "nur" Basstölpel sind und die Insel bei dem ein oder anderen als "Zoo" verschrien ist, stellt sich für mich immer die Frage, wieviel man in sein Motiv investiert
Einfache Motive lassen sich durchaus komplex und anspruchsvoll ablichten, die Frage ist halt immer wieviel Aufwand und Mühe man sich macht...
Zur Brennweite möchte ich auch noch etwas loswerden: Es muss nicht die Super-Duper-Linse sein, um tolle Basstölpel zu fotografieren, da man mit langen Brennweiten andere Schwierigkeiten hat. Die Frage ist immer, was möchte ich fotografieren und welche Kompromisse möchte ich eingehen. So kann man in der Regel Flugaufnahmen mit Brennweiten jenseits der 400/500mm mMn eigentlich vergessen bzw. die sind dann schon sehr anstrengend und ausschussreich - Stichwörter: Gewicht, Brennweite, Schwenken mit Geschwindigkeit... . Für Flugaufnahmen würde ich auch mit einem 70-200 arbeiten... das funktioniert sehr gut. Alles was sich dann in der Steilklippe abspielt, benötigt definitiv mehr als 200/300mm...
Oli03

Ich habe mich dann Dienstag zu Sonnenaufgang nochmal aus dem Hotel gestohlen..., sehr schönes Licht und sehr ruhig ist es dann dort zum Fotografieren... Im direkten Vergleich das schönere Licht, finde ich...
Oli04

Die beiden saßen im Schatten und warteten auf die Sonne... Derweil wurde über die Nachbarn gelästert...
Oli05



Da ich bei meinem ersten Helgoland Besuch schon Flugaufnahmen als "Hauptthema" hatte, habe ich mich diesmal auf Interaktion, Situationen und Verhalten konzentriert. Ich wollte nicht wieder mit den gleichen Aufnahmen nach Hause kommen... das macht Helgoland im Übrigen auch so reizvoll.

Auch wenn es "nur" Basstölpel sind und die Insel bei dem ein oder anderen als "Zoo" verschrien ist, stellt sich für mich immer die Frage, wieviel man in sein Motiv investiert

Zur Brennweite möchte ich auch noch etwas loswerden: Es muss nicht die Super-Duper-Linse sein, um tolle Basstölpel zu fotografieren, da man mit langen Brennweiten andere Schwierigkeiten hat. Die Frage ist immer, was möchte ich fotografieren und welche Kompromisse möchte ich eingehen. So kann man in der Regel Flugaufnahmen mit Brennweiten jenseits der 400/500mm mMn eigentlich vergessen bzw. die sind dann schon sehr anstrengend und ausschussreich - Stichwörter: Gewicht, Brennweite, Schwenken mit Geschwindigkeit... . Für Flugaufnahmen würde ich auch mit einem 70-200 arbeiten... das funktioniert sehr gut. Alles was sich dann in der Steilklippe abspielt, benötigt definitiv mehr als 200/300mm...

Oli03

Ich habe mich dann Dienstag zu Sonnenaufgang nochmal aus dem Hotel gestohlen..., sehr schönes Licht und sehr ruhig ist es dann dort zum Fotografieren... Im direkten Vergleich das schönere Licht, finde ich...
Oli04

Die beiden saßen im Schatten und warteten auf die Sonne... Derweil wurde über die Nachbarn gelästert...

Oli05

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Anhand dieser grandiosen Bilder die ihr hier zeigt, möchte ich es auch so handhaben.Schnappschuss hat geschrieben:Nein, ich greife keines heraus. Das wäre immens unfair. Ihr habt alle Drei super Ergebnisse eingefahren. Ich bin stolz auf Euch.
Fantastisch

Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Mein Nachschlag für heute...
Oli07

Oli08

Oli09

Einen Verbesserungsvorschlag für Nikon hätte ich übrigens: Ich wünsche mir für die D5 eine Color-Matrix Messung, die im Schatten funktioniert...
Aber vielleicht liegt das Problem (noch) hinter der Kamera... 
Oli07

Oli08

Oli09

Einen Verbesserungsvorschlag für Nikon hätte ich übrigens: Ich wünsche mir für die D5 eine Color-Matrix Messung, die im Schatten funktioniert...


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg