Seite 7 von 7
Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:56
von Dane
Danke Dir Udo!
Hatte noch nie die Gelegenheit so etwas schönes zu fotografieren und mich bewusst auf Aufnahmen vom Stativ festgelegt um lange Zeit für die Auswahl des passenden Bildausschnitts (lese gerade ein Buch über Landschaftsfotografie) zu haben.
Verfasst: So 25. Nov 2012, 22:37
von Dane
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 17:31
von Dane
Verfasst: So 2. Dez 2012, 09:53
von biber
Hallo benny schöne Landschafts-Aufnahmen allesamt meiner meinung nach macht sich das 400er am besten wie gesagt meine meinung.
Gruß Udo
Verfasst: So 2. Dez 2012, 10:00
von Dane
Das 400er gibt einem wirklich sehr viele Möglichkeiten, einzelne Elemente herauszustellen. Für Aufnahmen in der Totale, aber immernoch mit Details war das 80-200 dagegen toll. Habs häufig bei 80-130mm benutzt (was sonst eher seltener bei mir passiert) für Details dann das 400er
Bei beiden Objektiven war ich sehr glücklich über die angenehme Fokussierung, die massive Stativschelle, die auch drehbar ist.
Alles Handschuh-fähig

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:14
von Dane
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:56
von Jchen
ein traum, diese linse
tolle fotos und tolles bokeh

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:07
von Konrad P.
Beim zweiten Bild sind mir die Lichtpunkte zu knallig, beim letzten hingegen wirklich wunderschön=)
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:29
von Dane
Hast absolut recht Konrad, der Ast war im Schatten und im Hintergrund dann der nächste Baum behängt. Da knallts dann eher
Beeindruckend an der Linse ist vor allem die hohe Qualität bei Offenblende.
Schärfe, Kontrast, Bokeh - ich liebe sie (wenn SIE das jetzt liest

)

danke euch beiden!