Seite 7 von 8

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:37
von herbert46
klaus,
in welchem laden in der schweiz ist es so billig?

danke

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:31
von klaus p
herbert46 hat geschrieben:klaus,
in welchem laden in der schweiz ist es so billig?

danke

Digitec AG, Zürich (digitec.ch)

Aber auch andere sind teilweise nur unwesentlich teurer. Wir haben in der Schweiz nur ca. 8% MWST.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 21:46
von ben
Jetzt gibt es einen test von dpreview zum 16-35:

http://www.dpreview.com/lensreviews/nik ... p8_vr_n15/

Ganz schöner Klopper das Teil! Fällt mir spontan ein, wenn ich mir die Fotos so anschaue.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 21:48
von 4Horsemen
Ganz schöner Klopper ist jetzt aber eher sehr zweideutig.
Wie meinst Du es denn ?

Verfasst: So 25. Jul 2010, 21:50
von ben
4Horsemen hat geschrieben:Ganz schöner Klopper ist jetzt aber eher sehr zweideutig.
Wie meinst Du es denn ?
Ich möchte damit sagen, dass es im Vergleich zum 14-24 doch recht groß ausfällt. :)

Verfasst: So 25. Jul 2010, 21:53
von 4Horsemen
ben hat geschrieben:Ich möchte damit sagen, dass es im Vergleich zum 14-24 doch recht groß ausfällt. :)
Da stimme ich absolut zu. Mich hat es neulich gewundert, als jemand schrieb, dass er ein 14-24 nicht will, weil es so globig ist. Da nehmen sich die beiden ja scheinbar recht wenig.

Was auch hier wieder auffällt, ist die etwas stärkere Verzeichnung und die Randunschärfe vor allem bei Offenblende...seltsam.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 22:01
von ben
4Horsemen hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Ich möchte damit sagen, dass es im Vergleich zum 14-24 doch recht groß ausfällt. :)
Da stimme ich absolut zu. Mich hat es neulich gewundert, als jemand schrieb, dass er ein 14-24 nicht will, weil es so globig ist. Da nehmen sich die beiden ja scheinbar recht wenig.

Was auch hier wieder auffällt, ist die etwas stärkere Verzeichnung und die Randunschärfe vor allem bei Offenblende...seltsam.
Ja, also ich habe echt gestaunt als ich bei dpreview das Foto entdeckt habe, wo das 17-35, das 16-35 und das 14-24 im direkten Vergleich zu sehen sind. Für ein F4 Weitwinkelzoom finde ich es riesig. Also wem das 14-24 zu groß ist, der muss ich echt bei Drittherstellern umschauen.

Stimmt. Die mangelnde Schärfe in den Ecken bei 16mm ist auch bei diesem Test deutlich zu erkennen. Selbst abgeblendet bleibt eine leichte Schwäche übrig. Auch am langen Ende sieht es nicht viel besser aus. :hmm:

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:02
von chateaufort
Ganz weit oben in diesem Thread schieb ein Mitglied:
"Ich habe mir erst vor wenigen Wochen das 14-24 geleistet und muss beim Sichten der Bilder feststellen, dass ich zu 80% bei 14 bis 17 mm unterwegs war."
Dito. Die schmale Seite des Bildformats ist nämlich entscheidend, die Verzeichnung macht auch einige wenige Prozente aus.

Was die Gegenlichtempfindlichkeit betrifft, bin ich von dem Objektiv angenehm überrascht. Denn zuvor verfügte ich an der Analog-Ausrüstung das 1:3,5/18 mm in der MF-Version. Das hat das Gegenlicht zur Not auch von hinten eingefangen... Insofern war der Überraschungseffekt sehr groß. Eine scharfe Ecke hatte ich auch zuvor nie gesehen. - Nach bald 1,5 Jahren Nutzung hat sich der Aha-Effekt nicht abgenutzt. Vorsicht ist sicherlich geboten bei Lichtquellen knapp außerhalb des Bildes, innerhalb des Bildes sind die Probleme hingegen recht gering, erst bei sehr starken Lichtquellen sind die Überstrahlungen dominant. Ich verwende das Objektiv erst ab Blende 4,5 bis 5, so dass die tatsächlich schwächere Leistung bei offener Blende nicht ins Gewicht fällt (hier v.a. die Überstrahlungsgefährdung).
Dass ich keine Polarisationsfilter verwenden kann, ist bei speziellen Fotos recht schade (stark reflektierende Fliesenfußböden wären ein Beispiel), aber insgesamt brauche ich die "Filterkrücke" nicht. Im extremen Weitwinkelbereich geht mit Filtern ohnehin mehr schief als einem lieb ist.
Insofern hat sich der Sinn des 14-24 mm keineswegs erledigt, auch wenn das Objektiv zugegebenermaßen recht unhandlich ist. Das war für mich beinahe der Grund, es nicht zu kaufen. Zum Glück habe ich mich überwunden. Ich benutze es übrigens nicht oft - aber wenn ich es benutze, mit dem Gefühl der Genugtuung, dass ich der erste bin, der ein spezielles Motiv mit einem solchen Bildwinkel eingefangen hat.

Fazit: das 14-24er bleibt für mich das interessantere Objektiv.

chateaufort

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 13:28
von Jack_Steel
Der DPreview-Artikel deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen sehr gut. Dort wird auch die Schärfe in den Ecken nicht so katastrophal dargestellt wie hier im Forum.
dpreview hat geschrieben:Overall, image quality is pretty impressive. The lens is very sharp in the center of the frame at almost all settings, and while the extreme corners are a little soft wide open on full frame (especially at 16mm), they sharpen up well on stopping down to normal working apertures. Chromatic aberration is also strikingly low, which contributes greatly to producing clean-looking images. At its very best - stopped down to F8 or F11, and especially around the 24mm mark - the lens's rendition of fine detail right across the frame is simply breathtaking. Throw in excellent build quality, fast and silent focusing, plus efficient VR, and this all adds up to a very desirable package.

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 15:42
von zappa4ever
Da bei fast allen meinen Bildern wo wirklich die Schärfe bis in die Ecken da sein soll, diese abgeblendet gemacht werden und ich bei praktisch allen Bildern, die ich bei so einer kurzen Brennweite bei Offenblende mache (Freistellung) die Bildecken eh nicht mehr in der Fokusebene liegen, interessiert mich die Wiedergabe der Bildecken bei Offenblende nicht wirklich. Deshalb bin ich auch mit dem 17-35 mehr als zufrieden. Die Vergleichsbilder, die ich aber bisher gesehen habe, bescheinigen dem 17-35 eher eine bessere Darstellung der Ecken als dem 16-35.

Dass das 14-24 das besser kann ist mir klar. Für mich hat es aber einen eher unbrauchbaren Bildwinkel an FX. Die 14 mm sind nice to have, aber die 24mm zwingen einem ein Standart Zoom mitzunehmen. So komme ich auch mit einem 17-35 + 70-200 aus. Oder alternativ mit dem 17-35 + 85 + 180. Hätte ich das 17-35 nicht, würde ich mir über ein 16-35 Gedanken machen. Allerdings würde es mich wirklich stören, dass das Teil noch größer ist als mein 17-35. Das verstehe ich nicht so ganz - wie auch den Preis. Wenn das dem VR geschuldet ist, dann hätte ich gerne eines ohne VR oder gerne auch ein gutes 3,5-4,5, wenn das leichter wäre.