Seite 7 von 10

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:11
von Nikon-Newbie
Meine Pläne sehen sehr gut aus. :super:

Das Objektiv ist heute angekommen und die ersten Bilder sehen sehr vielversprechend aus (schnell während der Arbeitszeit geschossen).
Leider ist das Wetter nach Feierabend nicht mehr ganz so schön. Mal sehen, wie das Wetter am Samstag tagsüber ist.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 23:32
von ben
Hat hier schonmal jemand den Unterschied zwischen D300 und D700 angesprochen`? Also ich hatte vor meiner D700 ne 300er. Die Geschwindigkeit ist bei der D700 grösser. Als die 300er noch überlegt hat was sie jetzt machen soll hat die 700er schon ausgelöst. Sie geht einfach zackiger ran und ich habe bei Actionszenen jetzt weniger Ausschuss mit den selben Linsen.

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 07:34
von joerg74
@ Ben: Das entspricht den gemeinhin anerkannten Feststellungen, siehe z.B. hier bei Thom Hogan in seinem D700 Review (Abschnitt Performance - Autofocus System).

Danach hat die D700 eine etwas bessere CPU als die D300. Interessant wäre in dem Zusammenhang, ob da bei der D300s etwas verändert wurde.

Gruß,

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 07:43
von fruchti
Walti hat geschrieben: EDIT:
Die D90 ist zurück, tut's einwandfrei jetzt. Und eine D300 lief mir dazu als Schmankerl über den Weg ;)
soviel zur available money-fotografie :bgrin:

berichte mal ueber den af(s) der 300er, wenn du sie einige male im einsatz hattest!

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 09:49
von Fotograf58
ben hat geschrieben:Hat hier schonmal jemand den Unterschied zwischen D300 und D700 angesprochen`? Also ich hatte vor meiner D700 ne 300er. Die Geschwindigkeit ist bei der D700 grösser. Als die 300er noch überlegt hat was sie jetzt machen soll hat die 700er schon ausgelöst. Sie geht einfach zackiger ran und ich habe bei Actionszenen jetzt weniger Ausschuss mit den selben Linsen.
Das klingt reichlich subjektiv und kaum glaubhaft, vor allem in dieser Größenordnung. Ich bezweifle allerdings nicht, dass ein Unterschied da ist. Ich denke, dass die Wahl des Objektiv auch entscheidend ist.

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:05
von Walti
fruchti hat geschrieben:
soviel zur available money-fotografie :bgrin:
Well, why - no longer avalilable, that money is - stimmt also doch :P

Und berichten werde ich sicherlich; der erste Einsatz kommt dann hoffentlich am WE im Schmetterlingshaus.

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:31
von michido
Na, dann mal Glückwunsch zum Schnapper! :super:

Ich hoffe, daß dann deine Probleme jetzt erst einmal der Vergangenheit angehören und dir keine Sau mehr entwischt! :bgrin: ;) Nebenbei: behältst du nun trotzdem die D200, obwohl sie dich so gepiesackt hatte? :???:


Grüße

Michael

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:41
von ben
Fotograf58 hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Hat hier schonmal jemand den Unterschied zwischen D300 und D700 angesprochen`? Also ich hatte vor meiner D700 ne 300er. Die Geschwindigkeit ist bei der D700 grösser. Als die 300er noch überlegt hat was sie jetzt machen soll hat die 700er schon ausgelöst. Sie geht einfach zackiger ran und ich habe bei Actionszenen jetzt weniger Ausschuss mit den selben Linsen.
Das klingt reichlich subjektiv und kaum glaubhaft, vor allem in dieser Größenordnung. Ich bezweifle allerdings nicht, dass ein Unterschied da ist. Ich denke, dass die Wahl des Objektiv auch entscheidend ist.
Ich kann nur das schreiben was ich beurteilen kann. Ich spüre bei der D700 bei AF-C mit Schärfepriorität keine Verzögerung mehr. Der AF packt extrem schnell und sicher zu. Der Unterschied ist wirklich deutlich spürbar. Hätte ich auch nicht geglaubt wenn ich die Erfahrung nicht selber gemacht hätte.

Diese Erfahrung habe ich hauptsächlich mit dem AF-S 300 2.8 II gemacht. Nicht gerade die langsamste Linse die man sich ranschrauben kann.......

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:45
von Walti
@Michael: Ja, sicher! Die 50 und die 90 samt BG sind weg. Die 200 liebe ich wegen der Farben. Damit kann ich schöne runde stimmige Portraits machen; außerdem bin ich mit dem Gruppen-AF da noch nicht fertig. Die 300 soll dann eben mit dem AF und 1600 ISO glänzen. Dafür hat die wieder Probleme mit dem Weißabgleich im künstlichen Licht, aber die will ich durch Shooten mit einer festen Kelvin-Zahl sowie einer +0,3EV-Einstellung angehen.

Ich habe übrigens schon festgestellt, dass die Kreuzsensoren der D300 eben nicht gleichmäßig über das AF-Feld verteilt sind; die sind alle in der Mitte, liegen aber halbwegs günstig. Der Rest sind Liniensensoren, die aber nach meinem ersten Eindruck 'besser' sind als die der 200. Mal sehen!

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 12:31
von fruchti
Walti hat geschrieben:Und berichten werde ich sicherlich; der erste Einsatz kommt dann hoffentlich am WE im Schmetterlingshaus.
af-test im bereich der insektenfotografie :roll:
da bin ich mal gespannt...

auf alle faelle viel spass mit der neuen!