Hat sich jemand schon die Videos auf Rumors.com angeschaut? Seh ich das so, oder ist das Bild nicht mehr so instabil wie das der D90 oder D5000, respektive der Rolling-shutter ist schneller und der miese Wobbleeffeckt geringer.. ?
D300s - da ist sie
Moderator: donholg
-
Christopher K
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
-
mod_ebm
- Technischer Admin

- Beiträge: 4111
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hab ich mir angeschaut. Ich konnte aber kaum schnelle Schwenkbewegungen feststellen. Die Objekte, die sich schnell durch das Bild bewegten, zeigten den Effekt jedenfalls nicht, waren aber größtenteils auch gut gewählt (bunt gestreifte Kleider). Ich halte die Videos deshalb nicht für aussagekräftig genug.Christopher K hat geschrieben:Hat sich jemand schon die Videos auf Rumors.com angeschaut? Seh ich das so, oder ist das Bild nicht mehr so instabil wie das der D90 oder D5000, respektive der Rolling-shutter ist schneller und der miese Wobbleeffeckt geringer.. ?
Gruß Carsten
-
Juergen.wa
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
- Wohnort: Höchstadt
- Kontaktdaten:
Re: .
[/quote]
Wozu? Gab es Situationen in denen dir 6fps nicht genug waren?[/quote]
Ja, z.B. letzte Woche bei einen Fliegerfest wo eine ME109 am Himmel unterwegs war mit ca. 500km/h.
Die andere Seite ist wieder, wie oft kommt es vor das man bei so einer Veranstaltung teilnimmt.
Wozu? Gab es Situationen in denen dir 6fps nicht genug waren?[/quote]
Ja, z.B. letzte Woche bei einen Fliegerfest wo eine ME109 am Himmel unterwegs war mit ca. 500km/h.
Die andere Seite ist wieder, wie oft kommt es vor das man bei so einer Veranstaltung teilnimmt.
Beste Grüße von Jürgen
Die können das aber auch nicht richtig und haben bei Full HD (1080p) nur 20fps was keinem Standart entspricht, wie 24fps(Kino) oder 30fps beim Fernsehn. (So nur am Rande)mague hat geschrieben:Nettes upgrade![]()
Ich hätte eher mit 1080P Video gerechnet. Zumal das die Canons können (500D).
Ich finde die Neuerungen bei der D300s grossartig und die Videofunktion scheint deutlich besser geworden sein als bei der D90 und D500. Und das nicht nur dank Stereo Sound. Bei Nikonrumors.com sind ein paar gute Videos zu sehen.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Pfui Teufel....Max77 hat geschrieben: P.S. Ich oute mich mal und hoffe, dass ich dafür nicht gleich aus dem Forum verbannt werde:
Für mich ist die Videofunktion der D300s schon interessant. Habe ich doch einen kleinen Sohn und möchte wegen der paar Videos die ich vielleicht mache eben kein zweites Gerät mitschleppen.
Im Ernst, die Videofunktion ist für mich kein Grund, meine D300 zu verkaufen, aber schlecht finde ich sie nicht. Man muss sie nicht nutzen, aber es gibt immer wieder Situationen, wo man froh ist, sie dann nutzen zu können.
ich glaube kaum das es Ziel der 300s ist D300-Besitzer zum Umstieg zu bewegen
Ziel dürften eher D200-Benutzer ( und ältere Geräte sein).
Was die Videofunktion angeht. Ich habe mir eine kleine Kompaktkamera als immerdabei-Kamera gekauft - weil ich neugierig war mit HD-Videofunktion.
Ich muß sagen ich war baff was diese kleine Knipse leistet, wie scharf selbst Videos noch sind und das der AF beim zoomen etwas hinterherhängt kann man einer solchen Kamera durchaus verzeihen. Spaß macht das aber zwischendurchauf jedenfall und lange ruhig halen kann man so eine Kamera eh nicht.
Eine D300s die ja ganz andere Optiken nutzen kann dürfte da noch viel mehr Spaß machen. Ich würd die Videofunktion als Zusatzfeature daher mal nicht wo weit wegwerfen. Sicher wer Videos drehen will, der kauft sich eine Videokamera, wer jedoch gelegentlich die Option haben mag für den ist das sicher eine beeindruckende Alternative.
Was die Videofunktion angeht. Ich habe mir eine kleine Kompaktkamera als immerdabei-Kamera gekauft - weil ich neugierig war mit HD-Videofunktion.
Ich muß sagen ich war baff was diese kleine Knipse leistet, wie scharf selbst Videos noch sind und das der AF beim zoomen etwas hinterherhängt kann man einer solchen Kamera durchaus verzeihen. Spaß macht das aber zwischendurchauf jedenfall und lange ruhig halen kann man so eine Kamera eh nicht.
Eine D300s die ja ganz andere Optiken nutzen kann dürfte da noch viel mehr Spaß machen. Ich würd die Videofunktion als Zusatzfeature daher mal nicht wo weit wegwerfen. Sicher wer Videos drehen will, der kauft sich eine Videokamera, wer jedoch gelegentlich die Option haben mag für den ist das sicher eine beeindruckende Alternative.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
cocktail-foto
- Batterie11 A

- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Darauf habe ich gewartet. Endlich ein Nachfolger der D300. Ich will mir ja die D300 gebraucht kaufen. Nur leider ist der Unterschied zwischen D300 und D300s wirklich eher zu vernachlässigen, was mir Preislich wohl nicht entgegen kommt. Also werde ich noch etwas warten müssen und mich umschauen.
Zur D300s: Für mich am interessantesten ist die Silent-Funktion. Video in dem Format finde ich ja prinzipiell auch gut, wegen den Schärfemöglichkeiten, aber 1080x hätten es schon sein können. So zieht das bei mir nicht. SD-Schacht als Zusatz kann hilfreich sein und stört nicht.
Eure Diskussion über Profikamera oder nicht finde ich echt süß.
Was haltet ihr davon:
Wenn ein Profi damit fotografiert ist es eine Profikamera und wenn ein Knipser damit fotografiert ist es eine Consumer-Kamera.
Ich für meinen Teil habe schon mit der D50 Geld verdient. Alles war manuell einstellbar und es kamen RAWs hinten raus. Meiner Meinung nach absolut professionell!
Nicht zu vergessen ist aber, dass Geld ausgeben glücklich macht - und mehr Geld ausgeben glücklicher. Man will sich ja auch repräsentieren.
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass die D300s in der Wippe auch endlich eine Taste hat, wie die D700. Habe ich das richtig erkannt? Das wäre genial, dann könnte ich doch eine Dx und eine Fx Kamera haben, die in der Bedienung gleich wären, oder gibt es noch mehr unterschiede?
Zur D300s: Für mich am interessantesten ist die Silent-Funktion. Video in dem Format finde ich ja prinzipiell auch gut, wegen den Schärfemöglichkeiten, aber 1080x hätten es schon sein können. So zieht das bei mir nicht. SD-Schacht als Zusatz kann hilfreich sein und stört nicht.
Eure Diskussion über Profikamera oder nicht finde ich echt süß.
Was haltet ihr davon:
Wenn ein Profi damit fotografiert ist es eine Profikamera und wenn ein Knipser damit fotografiert ist es eine Consumer-Kamera.
Ich für meinen Teil habe schon mit der D50 Geld verdient. Alles war manuell einstellbar und es kamen RAWs hinten raus. Meiner Meinung nach absolut professionell!
Nicht zu vergessen ist aber, dass Geld ausgeben glücklich macht - und mehr Geld ausgeben glücklicher. Man will sich ja auch repräsentieren.
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass die D300s in der Wippe auch endlich eine Taste hat, wie die D700. Habe ich das richtig erkannt? Das wäre genial, dann könnte ich doch eine Dx und eine Fx Kamera haben, die in der Bedienung gleich wären, oder gibt es noch mehr unterschiede?
Wenn die Silentfunktion in etwa der Silentfunktion entspricht die heute schon in der D5000 eingebaut ist, ist das wohl eher ein Marketing Gag, genauso wie die Videofunktion. Ich fürchte bei der D300s hat Nikon auch nur das Video Zeugs eingebaut was bei den bisherigen Kameras (D90/D5000) schon drin ist und meiner Meinung nach unbrauchbar ist. Wegen der D300s würde ich meine D300 jedenfalls nicht verkaufen. Die D300s soll IMO die Wartezeit bis ein wirklicher Nachfolger kommt überbrücken helfen, damit die Wettbewerber mit ihren neuen Modellen in diesem Segment nicht zu weit wegziehen.cocktail-foto hat geschrieben: Zur D300s: Für mich am interessantesten ist die Silent-Funktion. Video in dem Format finde ich ja prinzipiell auch gut, wegen den Schärfemöglichkeiten, aber 1080x hätten es schon sein können. So zieht das bei mir nicht. SD-Schacht als Zusatz kann hilfreich sein und stört nicht.
D300s ist endlich auf dem Markt!!!!!!!!!
Habe sie heute in der Hand gehabt.
Von der Haptik her liegt sie natürlich genauso gut in der Hand wie die ohne "s". Auswahl-joystick fühlt sich besser an und die OK-Taste lässt sich sehr präzise drücken, ohne dass sich dabei der Joystick bewegt.
Mehr kann ich leider dazu noch nicht sagen, hatte nicht viel Zeit zum Ausprobieren gehabt.
Habe sie heute in der Hand gehabt.
Von der Haptik her liegt sie natürlich genauso gut in der Hand wie die ohne "s". Auswahl-joystick fühlt sich besser an und die OK-Taste lässt sich sehr präzise drücken, ohne dass sich dabei der Joystick bewegt.
Mehr kann ich leider dazu noch nicht sagen, hatte nicht viel Zeit zum Ausprobieren gehabt.
-
cocktail-foto
- Batterie11 A

- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:


