Seite 7 von 9

Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 13:12
von Powerbauer
Ich habe noch eins mit Blende 5.6 gefunden
Sigma 500EX DG, Blende 5.6, 1/400sec

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 20:06
von Jack_Steel
Ich hab nun selber das Sigma 150-500 mit dem Nikon 300/4 und TC-17EII verglichen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Das Nikon ist mit Konverter auch offen eine Spur schärfer als das Sigma (bei 500 mm). Auch der AF ist schneller. Trotzdem finde ich die AF Geschwindigkeit des Sigmas ausreichend da er treffsicher ist und nicht pumpt. Der OS des Sigma beschert diesem allerdings einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Nikon. Da ich mit langen Rohren noch nicht so geübt bin, war ich selber erstaunt wie schnell Bilder sogar mit am Stativ geführter Kamera verwackelt werden können wenn die Belichtungszeiten in Regionen "halbe Brennweite" und länger rutschen. Die Fotos von Powerbauer tragen auch deutlich dazu bei, dass man dieses Objektiv sofort kaufen möchte, auch wenn man weiß, dass es viel Übung und Erfahrung braucht um der Linse solche Aufnahmen entlocken zu können.

Etwas skeptisch bin ich noch bzgl. der Auflösung des Objektivs an die meine D2H mit ihren 4 MP ja kaum Ansprüche stellt. Eine spätere Anschaffung einer höher auflösenden Kamera sollte ja nicht dazu führen, dass das Objektiv mangels ausreichender Auflösung verkauft werden muss...

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 06:26
von StefanM
Naja, soweit ich weiß hat Powerbauer eine D300 und D700, Donholg fotografiert auch mit FX...da sollten die bekannten Ergebnisse auflösungstechnisch kaum Probleme erwarten lassen - wenn Du nicht direkt auch 24MP-FX spekulierst, da gibt es noch keine Bildchen von ;)

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 14:33
von donholg
An der D2x braucht die Linse ab 350mm mindestens Blende 8, besser 11, wenn es schön scharf sein soll.
Die Störungen durch ein schwaches Stativ sind dabei aber schon von größerer Bedeutung.
Außerdem bewegt man sich in einem ISO Bereich, der erst an FX Spaß macht.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 14:39
von Jack_Steel
donholg hat geschrieben:An der D2x braucht die Linse ab 350mm mindestens Blende 8, besser 11, wenn es schön scharf sein soll.
Die Störungen durch ein schwaches Stativ sind dabei aber schon von größerer Bedeutung.
Außerdem bewegt man sich in einem ISO Bereich, der erst an FX Spaß macht.
:o Heißt das du würdest mir davon abraten, das Objektiv zu kaufen?

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 14:40
von jsjoap
Jack_Steel hat geschrieben:
Etwas skeptisch bin ich noch bzgl. der Auflösung des Objektivs an die meine D2H mit ihren 4 MP ja kaum Ansprüche stellt. Eine spätere Anschaffung einer höher auflösenden Kamera sollte ja nicht dazu führen, dass das Objektiv mangels ausreichender Auflösung verkauft werden muss...
Da brauchst du keine Bedenken haben, siehe hier:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=64660

und hier:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=64267

und hier:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=64155

Das von Kalle ist mit der D300 und meine sind mit der D700 aufgenommen.

Die Linse ist jedenfalls absolut tauglich auch für höhere Auflösungen!

Ich bin jedenfalls begeistert, und kann sie als "Billig"-Linse für deutlich unter 1000€ nur empfehlen. Aufgrund der geringen Lichtstärke ist es natürlich ehr ein Gutwetterobjektiv (zumindest bei den kleineren Kameras bei denen die höhren ISOwerte nicht nutzbar sind. Aber mit OS geht dann auch bei denen was. Ich hab sie neulich an der D50 ausprobiert, auch hier dank OS gute Ergebnisse.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 14:44
von Jack_Steel
Mal ne ganz blöde Frage: Die ganzen Sportfotos die man in Zusammenhang mit der Linse sieht, wurden die Freihand oder vom Einbein aufgenommen. Dreibein ist wohl ziemlich sicher ausgeschlossen.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 14:48
von donholg
Jack_Steel hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:An der D2x braucht die Linse ab 350mm mindestens Blende 8, besser 11, wenn es schön scharf sein soll.
Die Störungen durch ein schwaches Stativ sind dabei aber schon von größerer Bedeutung.
Außerdem bewegt man sich in einem ISO Bereich, der erst an FX Spaß macht.
:o Heißt das du würdest mir davon abraten, das Objektiv zu kaufen?
Für Pixelpeeper ist das eher nix bei 500mm und Offenblende an der D2x.
Ab f8 bzw. 11 ist die Welt wieder in Ordnung.

Für die kleine Webdarstellung hier im Forum reicht f6,3 nat. immer aus.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 15:21
von jsjoap
Jack_Steel hat geschrieben:Mal ne ganz blöde Frage: Die ganzen Sportfotos die man in Zusammenhang mit der Linse sieht, wurden die Freihand oder vom Einbein aufgenommen. Dreibein ist wohl ziemlich sicher ausgeschlossen.
Meine Bilder sind bisher alle Freihand entstanden. Die Objektivschelle passt so wunderbar in meine Hand. Ich winkel dann den linken Arm so an, dass er vom Körper gestützt wird, und ein Dreieck bildet. Das funktioniert sehr gut. Zusätzlich versuche ich schon dann eine Verschlusszeit kürzer als 1/500 zu bekommen. Bei bewölktem Himmel stelle ich die Kamera inzwischen auf ISO-Automatik (3000 - 5000 ISO) bei Blendenvorwahl. Damit bin ich auch bei Bereichen, die eventuell mal im Schatten liegen meist auf der sicheren Seite bezüglich der Belichtungszeit.

Meist verwende ich Offenblende oder max. f=8 od. 9

Ich hab den Eindruck, dass weiteres Abblenden meist nicht viel bringt.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 15:24
von Jack_Steel
jsjoap hat geschrieben:Bei bewölktem Himmel stelle ich die Kamera inzwischen auf ISO-Automatik (3000 - 5000 ISO je nach Licht) bei Blendenvorwahl. Damit bin ich auch bei Bereichen, die eventuell mal im Schatten liegen meist auf der sicheren Seite bezüglich der Belichtungszeit.
:umkipp: :umkipp: :umkipp: Das wird wohl nix, da is ne neue Kamera fällig :cry: