D5000 - Nachfolger von was?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

chefBoss hat geschrieben: Du scheinst da auf was gestoßen zu sein! :super:

Was denn auch sonst? Ein Nachfolger der immer noch neuen D90?
Zwischen die D60 und D90? So bewirbt Nikon die D5000 ja auch. Für den Einstieg ist sie zu teuer und mit zu viel Gimmiks zugefrachtet. Geschichtlich ist sie eher der Nachfolger der D50. AndreasH hat das früher im Thread schon angedeutet.
Gruß Carsten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was mich ein bischen wundert: bei manchen Laeden scheint auch die D60 bereits ausgelaufen zu sein. Das waere allerdings etwas komisch, wenn es unterhalb der D5000 nichts mehr gaebe.
Gruß,
Volker
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ich vermute, dass der nachfolger der d90 UND der d300 eine d6000 oder eine d500 sein wird - darunter rangiert dann die d5000. das wars dann erstmal im dx-bereich - also "nurnoch" 2 modelle, die ende des jahres durch eine d4000 erweitert werden :P
Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

Hier eins der ersten Videos von der Nikon D5000

Video

leider nur in englisch :(
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

ekimone hat geschrieben:Hier eins der ersten Videos von der Nikon D5000

Video

leider nur in englisch :(
Aber nen ziemlich gut verständliches englisch - da bin ich bei Asiaten manchmal schon was anderes gewöhnt... :roll:

"... like a prosumer Bridgecamera..." war so einer der letzten Satzteile, die bei mir hängen geblieben sind.

Also ich finde sie grundsätzlich gut und bin mal gespannt, wie sie sich im Geschäft anfasst und vor allem, ob sie nicht zu kleiner ist.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
pebu!
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 11:01
Wohnort: Hofheim

Beitrag von pebu! »

Interessant auch das zur Zeit die D5000 bei Amazon im Kit (18-105) für 969 EUR zu haben ist, die D90 mit selbigem für 959 EUR...

Sollte die D5000 nicht zwischen D60 und D90 positioniert werden, also unterhalb der D90?? Das ist im VK so wohl noch nicht der Fall...
Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

pebu! hat geschrieben:Interessant auch das zur Zeit die D5000 bei Amazon im Kit (18-105) für 969 EUR zu haben ist, die D90 mit selbigem für 959 EUR...

Sollte die D5000 nicht zwischen D60 und D90 positioniert werden, also unterhalb der D90?? Das ist im VK so wohl noch nicht der Fall...
Ich würde sagen sie ist mit ner D90 gleichwertig

bloss ein Bild bei Amazon hat mich verwirrt...

http://g-ecx.images-amazon.com/images/G ... bience.jpg

für Linkshänder? :?: :o

wäre die erste DSLR meines Wissens die es auch für Linkshänder geben würde.

EDIT donholg: Bild von fremdem Hoster verlinkt.
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
Dynameis
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Do 14. Dez 2006, 16:16
Wohnort: Lingen / Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Dynameis »

ekimone hat geschrieben: für Linkshänder? :?: :o

wäre die erste DSLR meines Wissens die es auch für Linkshänder geben würde.
Man erkennt, dass der Schritzug spiegelverkehrt ist. Hat wohl jemand nicht ganz aufgepasst, als er das Bild rein gestellt hat. :bgrin:
Besten Gruss
Lukas
Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

Dynameis hat geschrieben:
ekimone hat geschrieben: für Linkshänder? :?: :o

wäre die erste DSLR meines Wissens die es auch für Linkshänder geben würde.
Man erkennt, dass der Schritzug spiegelverkehrt ist. Hat wohl jemand nicht ganz aufgepasst, als er das Bild rein gestellt hat. :bgrin:
Stimmt :D

aber eigendlich schade, damit wäre Nikon wirklich die ersten gewesen so auch ma was für ihre linkshändigen Benutzer tun
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ekimone hat geschrieben: Ich würde sagen sie ist mit ner D90 gleichwertig
Das wuerde ich nicht sagen. Sie hat vieles nicht was eine D90 hat. Die Bedienung ist wie bei einer D60, aber der Sensor und die Live-View Technik samt Video kommt von der D90. Dazu hat sie ein Klappdisplay was sicher etwas kostspieliger ist als das einer D60. Die D90 wiederum hat das bessere Display (groesser, hoehere Aufloesung).

Ich denke das sind nur die Anfangspreise, die werden bald runter gehen so dass zwischen D5000 und D90 wieder 200 Euro Spielraum sind.

Was ich mich aber immer noch frage ist, ob Nikon die D60 als preiswerte Einsteigercam tatsaechlich nicht mehr produziert, dann waere da schon eine ziemliche Luecke nach unten wo die Komkurenz noch Modelle anbietet. Manche Haendler haben die D60 jedenfalls nicht mehr im Program.
Gruß,
Volker
Antworten