Seite 7 von 21

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 16:50
von piedpiper
Fotograf58 hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
D3x als Backup zur D3? Was für ein Luxus.......
Nö; wie Andreas schon schrieb: Ergänzung!

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 16:53
von fotoschwamm
piedpiper hat geschrieben:Nikon selbst spricht von einem eigenen Design, das in keiner anderen Kamera verbaut wird.
Wobei man hier Sensor und "Design" begrifflich auseinander halten muss. Bisher waren bei den meisten Kameras Sensor und die dazugehörige Elektronik getrennt von einander. Mittlerweile ist das ein Bauteil und vielleicht bezieht sich Nikon ja darauf. Der Sensor ist der gleiche, aber Nikon verbaut eine eigene Elektronik zum auslesen der Daten. Macht vielleicht begrifflich einen "eigenes Design", aber das Hauptbauteil, der Sensor, ist das gleiche.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 16:55
von Bits@Work
In den USA scheint die Wirtschafts- und Finanzkrise erheblich deutlicher spürbar zu sein als hier. Ein Preis von 8000USD wird als unverständlich und unverschämt angesehen für eine Kamera im Kleinbildformat, die sich im Wettbewerb zur A900 und 5D MK II (2.700 USD) befindet.
1000 Dollar drauf und ich habe eine Phase One Mittelformat heißt es dort unisono.
Die "Leistungsbeweise" der D200 sahen ähnlich (in keinem Fall schlechter) aus bei ihrer Vorstellung damals. Die Verrgleiche auf der Nikonseite zwischen D3 und D3x wurden leider mit völlig unterschiedlichen Motiven gemacht, also nicht vergleichbar.
Schade, warum eine D3x? Als was? Wen soll sie abwerben im Studio Segment? Eine MF Phase One, Hasselblad oder was?
Hatte gehofft, daß sich die extrem vernünftige und durchdachte Preis- und Produktpolitik weiter fortsetzt, aber hier sehe ich einen Bruch.

Ich denke, es gibt jetzt eine Verschnaufpause, die Pflicht ist getan. Der nächste Wurf wird wieder weiter werden und etwas in Richtung MF geben. Bis dahin ist nun alles abgedeckt im Sortiment.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:03
von Reiner
Bits@Work hat geschrieben: Schade, warum eine D3x? Als was? Wen soll sie abwerben im Studio Segment?
Wieso abwerben?
Es geht auch darum, den derzeitigen Kundenstamm zu halten und nicht wegen zu geringer Pixelanzahl an die Konkurrenz zu verlieren. Wenn Stock- und andere Agenturen hier Mindestlimits festlegen, muss man folgen oder verkauft nix (bzw. verdient weniger).

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:09
von fotoschwamm
Reiner hat geschrieben:Wieso abwerben?
Es geht auch darum, den derzeitigen Kundenstamm zu halten und nicht wegen zu geringer Pixelanzahl an die Konkurrenz zu verlieren. Wenn Stock- und andere Agenturen hier Mindestlimits festlegen, muss man folgen oder verkauft nix (bzw. verdient weniger).
Sehe ich auch so. Viele Agenturen verlangen mittlerweile ~20 MP, da braucht man mit einer D3 nicht kommen und warum sollte Nikon den Kuchen im Kleinbildformat allein Canon überlassen.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:13
von Fritz42
alexis_sorbas hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:...
btw: Witzig ist, dass man im Canon-Forum die ersten Fotos der D3X bejubelt und die Cam insgesamt viel positiver besprochen wird als hier ... :cool:
... kann ich verstehen... sieh Dir mal Aufnahmen der 21MP C´s an...
Sind die schlechter? Wahrscheinlich schon wenn du es schon so schreibst..

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:18
von herbiefan
piedpiper hat geschrieben: btw: Witzig ist, dass man im Canon-Forum die ersten Fotos der D3X bejubelt und die Cam insgesamt viel positiver besprochen wird als hier ... :cool:
Genau die selber Erfahrung habe ich vorhin auch mit einen Leichten Grinsen auf der Backe gemacht :bgrin:

Einge haben das schon sehr gut Erkannt für welchen Zweck die D3X gebaut wurde.
Da Ich zu der Gruppe der *Dunkelknipser* gehöre, fällt das gute Stück leider (oder zum Glück :bgrin:) aus meinen *Arbeitsbereich*

Es wird jetzt mehr als Zeit, das das alte 70-200/2,8G endlich abgemustert wird
und der Nachfolger Nahtlos an die bereits vorgestellten 12-24 & 24-70 anschließt :cool:

Gruß

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:33
von kai-hear
Danke Reiner, Andreas für die treffenden Worte. :super:

Vielen wird nicht ganz klar sein, aber die Studio und Portraitfotografie im KB ist recht weit verbreitet, da fehlte Nikon das Format und das haben sie jetzt. Mehr braucht es erst einmal nicht! Weiteres wird wieder bei neuen Sensoren mit kleinerem Pixelpitch etc. kommen.

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:44
von 4Horsemen
Ich kann die wirklichen Vorteile eine D3x gegenüber der D3 nicht erkennen, sorry. Mag sein, daß ich blind bin, aber das bisherige Bildmaterial reißt mich nicht vom Hocker. Der "Ui-Effekt" wie beim Erscheinen der D3 bleibt bei mir gänzlich aus !

Keine Stimmungsmache...nur meine Meinung !

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 18:00
von Castor
Andreas H hat geschrieben:Sind vielleicht unser aller Erwartungen zu hoch gewesen?
Meine waren es jedenfalls. Ich bin etwas überrascht, dass die D3X von den technischen Daten her, der EOS 1Ds Mark III nicht wirklich davon gezogen ist. Ich war wohl bei Nikon derzeit ein wenig zu euphorisch, angesichts der technischen Leistungen bei D3 usw.

Und warum die Vorstellung des Models mit diesen technischen Daten nicht schon früher stattgefunden hat, weiß ich auch nicht so recht. Ist ja nicht wirklich etwas so herausragendes dabei :hmm:
Andreas H hat geschrieben:Ich fürchte wir sind hier einfach an den Grenzen angekommen, die durch das Format in Verbindung mit der Auflösung üblicher Objektive gesetzt werden. Genau deshalb glaube ich auch nicht daß da bald ein Nachfolger mit besserer Leistung kommt.
Ja wirkt auch auf mich ein wenig so. Und einen Nachfolger würde ich auch gar nicht erwarten. Wozu auch. Ist ja jetzt alles abgedeckt. :roll:

Der Preis schockt mich jetzt auch nicht. Sie ist zwar eine Spur teurer als die EOS, aber das war für mich auch nicht anders zu erwarten.

Und wie bereits auf diversen Internet Seiten mehrfach erwähnt, ist die D3X als reine Ergänzung zur D3 zu sehen. Also wird sich preislich bei der D3 in nächster Zeit bestimmt auch nichts ändern. Mir wird die D3 allemal reichen. Denn für meinen Bedarf deckt sie alles ausreichend ab. Und für große Ausarbeitungen gibts ja immer noch analoges Mittelformat :bgrin:

Beim Thema Optiken bin ich jetzt jedenfalls auf die Nikon Solution am 14ten Dezember gespannt. Hoffentlich gibt es dort ein paar interessante Sachen zu bewundern :)