Seite 7 von 8

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:40
von Reiner
Andreas H hat geschrieben:
kai-hear hat geschrieben:mit einer Angleichung von Teil A und B auf gleiche Versionsnummer kann ich mir schon vorstellen. Der Fall von 2 verschiedenen ist eher verwirrend....
... und hat in der Vergangenheit tatsächlich immer wieder zu Fragen Anlaß gegeben. Das würde ich anstelle von Nikon auch umgehen wollen.

Andererseits wissen wir nicht wirklich darüber Bescheid welche Funktion wo sitzt. Es ist durchaus möglich daß eine Behebung des Akkustandanzeigeproblems Änderungen durch alle Softwareschichten hindurch erforderte.
Im Rahmen der Qualitätssicherung können derartige Bereinigungen eingefordert werden.
Wenn zusammengehörige Datensätze unterschiedliche Versionsbezeichnungen haben, muss das irgendwo dokumentiert werden. Wenn die Versionsstände immer gleich sein müssen, auch wenn sich an einem der Teile nichts geändert hat, so kann man die trotzdem eindeutig zuordnen.
Genausogut können Änderungen an der int. Kommunikation zwischen den Funktionsblöcken eine Anpassung in beiden Teilen notwendig machen. Ich kann jetzt aber nicht behaupten, dass mich das dann interessieren würde, ob irgendwelche Protokolle oder Adressen geändert wurden.... :wink:

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:07
von OskarE
kai-hear hat geschrieben:Hallo Thomas,

mit einer Angleichung von Teil A und B auf gleiche Versionsnummer kann ich mir schon vorstellen. Der Fall von 2 verschiedenen ist eher verwirrend....

Gruß Kai
war das bei euch auch so, ich glaube nur A wurde auf 1.03 geupdatet? das hat mich verwundert, ich habe daraufhin das A-file gelöscht und mit dem verbliebenen B-file das update nochmals gestartet. und siehe da, dann war auch B auf 1.03!

was ist davon zu halten?

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:18
von piedpiper
OskarE hat geschrieben:war das bei euch auch so, ich glaube nur A wurde auf 1.03 geupdatet? das hat mich verwundert, ich habe daraufhin das A-file gelöscht und mit dem verbliebenen B-file das update nochmals gestartet. und siehe da, dann war auch B auf 1.03!

was ist davon zu halten?
Es darf beim FW-Update immer nur ein file auf der Karte sein (rtfm) ... ;)

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:21
von tom123
OskarE hat geschrieben:war das bei euch auch so, ich glaube nur A wurde auf 1.03 geupdatet? das hat mich verwundert, ich habe daraufhin das A-file gelöscht und mit dem verbliebenen B-file das update nochmals gestartet. und siehe da, dann war auch B auf 1.03!

was ist davon zu halten?
Hallo Oskar,

ist normal.

Oder wolltest Du uns mal etwas hochnehmen? :daumen:
Wichtig
Es kann jeweils nur ein Firmware-Satz (A oder B) auf einmal aktualisiert werden. Bitte führen Sie die Aktualisierung erst für einem Satz durch wie unten beschrieben, formatieren Sie dann die Speicherkarte und wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Firmware-Satz. Alternativ hierzu können Sie auch zwei separate Speicherkarten für die Aktualisierung jeweils eines Firmware-Satzes verwenden.
Gruß Thomas

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:33
von OskarE
ne. ich dacht, ihr beklagt euch, dass nur A geupdatet wird. oder nicht?


ne, wusste ich nicht.

is ja doof, wenn das so ist :)

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:53
von vdaiker
Das bedeutet aber auch, dass der A Teil ziemlich unabhaengig vom B Teil sein muss, sonst wuerde die Kamera ja nicht funktionieren wenn man nur eines von beiden aufspielt. Auch wenn man freilich beide nacheinander installieren soll, in der Zwischenzeit laeuft die Cam ja auch mit unterschiedlichen Versionsstaenden.
Schon etwas mysterioes was Nikon da macht. Wieso ueberhaupt A und B Teil?

Volker

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 14:17
von Reiner
vdaiker hat geschrieben:Das bedeutet aber auch, dass der A Teil ziemlich unabhaengig vom B Teil sein muss, sonst wuerde die Kamera ja nicht funktionieren wenn man nur eines von beiden aufspielt. Auch wenn man freilich beide nacheinander installieren soll, in der Zwischenzeit laeuft die Cam ja auch mit unterschiedlichen Versionsstaenden.
Schon etwas mysterioes was Nikon da macht. Wieso ueberhaupt A und B Teil?
Weil es zwei, voneinander unabhängige, Prozessoren sind, welche hier mit neuer Software gefüttert werden! :wink:

Wieder einmal Probleme mit der neuen Firmware V2.0 der D3 !?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 22:05
von silbermoon
Hallo Zusammen

Neben Problemen die im WWW schon beschrieben werden, habe ich
festgestellt, dass wenn ich JPG's von Hochformataufnahmen mit der Windows Bild- und Faxanzeige drehe sie rot werden. Je mehr man dreht desto röter werden diese.

Im Link ein Beispiel ?

ungedreht: http://www.speed-skater-zug.ch/_DSC6939.jpg
mehrfach gedreht: http://www.speed-skater-zug.ch/_DSC6939_g.JPG

Könnt Ihr dieses Phänomen bestätigen ?
Übrigens ist die Geschichte Viren gescannt !

Danke und Gruss silbermoon

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 22:52
von Andreas H
Silbermoon, das dürfte sich doch um ein reines Windows-Problem handeln. In diesem Thread hier geht es um ein Firmware-Update, und einen Bezug dazu kann ich nicht erkennen.

Grüße
Andreas

Ich denke es handelt sich um ein FW 2.0 Problem der D3

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:55
von silbermoon
Bins nochmal ...

Habe die Geschichte auf 3 PC's getestet.
Es handelt sich jeweils um Windows XP als Betriebssystem.
Also um ein älteres Standartprodukt. Fotos von Nikon Kameras hätten damit Problemlos zu fuktionieren.

In der Beilage ein Foto von meiner D300 vor ein paar Tagen gemacht.
Das Foto lässt sich übrigens wie alle alten JPG's von mir (D3, D300, D200, DSC R-1) Problemlos drehen.

D300 mehrfach gedreht: http://www.speed-skater-zug.ch/_DSC6502-9.jpg
D3 ungedreht: http://www.speed-skater-zug.ch/_DSC6939.jpg
D3 mehrfach gedreht: http://www.speed-skater-zug.ch/_DSC6939_g.JPG

Wenn man die Probleme (WWW ist voll davon) die die D3 (Firmware) hat und hatte, selbst erfahren musste, kommt einem das Kotzen.
Ich möchte mich vergewissern, bevor ich wieder einmal zu Nikon fahre, dass die Geschichte wirklich mit FW Update 2.0 zu tun hat.

Also Andreas statt zu verweisen bitte den Test kurz machen und mir Antwort geben !

Gruss und Danke, Silvio